Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Stromverbrauch; Einstellen Der Ventilatorgeschwindigkeit; Externe Anschlüsse - SystemAir Topvex TR serie Installationsanweisung

Kompakt-lüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex TR serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Wichtiger Hinweis
Damit das Geräusch der Ventilatoren nicht durch das Leitungssystem getragen wird, empfehlen sich
Schalldämpfer sowohl auf der Zuluft- als auch auf der Abluftseite.
Kondensationsschutz-/Wärmedämmung
Frischluft- und Abzugsrohre müssen zum Schutz vor Kondensation stets gut isoliert sein.
Insbesondere die sorgfältige Dämmung aller direkt an das Gerät führenden und in kalten
Räumen/Zonen geführten Rohrleitungen ist wichtig. Das Dämmmaterial (mindestens 100 mm
Mineralwolle) soll mit einer Diffusionssperre aus Plastik versehen sein.
In Gegenden mit extrem niedrigen Außentemperaturen im Winter ist eine zusätzliche Dämmung
vorzusehen. Die Dämmung soll insgesamt mindestens 150 mm stark sein.
Achtung! Wenn das Gerät an einem kalten Ort steht, darauf achten, dass alle Leitungsstöße
sorgfältig abgeklebt und mit Dämmung belegt sind.

Elektrischer Anschluss

Vor der Inbetriebsetzung des Geräts alle elektrischen Schutzmaßregeln lesen und beachten.
Die Abb. 3 zeigt den Einbauort des Sicherheitsschalters und des elektrischen Anschlusskastens.
Entnehmen Sie den Kabelanschluss der Seite 1 und dem beigefügten Schaltplan.
Die Stromversorgung des TOPVEX führt über einen verriegelbaren Sicherheitsschalter oben auf dem
Gerät. Mit Ausnahme des Topvex TR03 HW erfolgt der Anschluss aller Geräte an eine dreiphasige
400-Volt-Versorgung. Das Topvex-Modell TR03 HW arbeitet mit 230-Volt-Einphasenstrom. Das Gerät
ist für Dauerbetrieb und permanenten Netzanschluss konzipiert.

Stromverbrauch

TOPVEX TR03 EL 400V 3N~
Ventilatoren: 1010 W gesamt
Elektrisches Heizregister: 3 kW (EL)
Absicherung: 16A
TOPVEX TR04 EL 400V 3N~
Ventilatoren: 2176 W gesamt
Elektrisches Heizregister: 3,99 kW (EL)
Absicherung: 16A
TOPVEX TR06 EL 400V 3N~
Ventilatoren: 2202 W gesamt
Elektrisches Heizregister: 6,3 kW (EL)
Absicherung: 16A

Einstellen der Ventilatorgeschwindigkeit

Alle 3 möglichen Ventilatorgeschwindigkeitsstufen NIEDRIG, MITTEL und HOCH sind zwischen 0 %
und 100 % der maximalen Ventilatorgeschwindigkeit einstellbar. Die Untergrenze von 35 % entspricht
der Mindestluftgeschwindigkeit im Nachheizregister. Die Einstellungen werden an der Bedientafel
vorgenommen (Beschreibung siehe Betriebs- und Wartungsanleitung der Steuerung).
Externe Anschlüsse
Entnehmen Sie den Kabelanschluss der Seite 1 und dem beigefügten Schaltplan.
Zeitschaltuhr (
Erweiterter/Erzwungener Betrieb)
Ein Gerät, das im Abschaltmodus oder mit langsamer oder mittlerer Geschwindigkeit arbeitet, wird,
während der Zeitschalter aktiviert ist, auf die gewünschte Geschwindigkeit hochgefahren. Setzen Sie
dazu Erweiterter/Erzwungener Betrieb an der Bedientafel auf 0 Minuten.
TOPVEX TR03 HW 230V 1~
Ventilatoren: 1010 W gesamt
Wasser Heizregister: -
Absicherung: 10A
TOPVEX TR04 HW 400V 3~
Ventilatoren: 2176 W gesamt
Wasser Heizregister: -
Absicherung: 10A
TOPVEX TR06 HW 400V 3~
Ventilatoren: 2202 W gesamt
Wasser Heizregister: -
Absicherung: 10A
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex tr 03Topvex tr 04Topvex tr 06

Inhaltsverzeichnis