Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation - Interroll RollerDrive EC310 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RollerDrive EC310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5

Elektroinstallation

HINWEIS
Gefahr von Sachschäden an der RollerDrive und/oder an den Kabeln der RollerDrive!
Die RollerDrive niemals mit Wechselstrom betreiben, da dies zu irreparablen Schäden am Gerät führt.
¾
Den RollerDrive-Stecker nicht zu hoher Zug- beziehungsweise Druckbelastung aussetzen. Beim Biegen der
¾
RollerDrive-Kabel und beim gewaltsamen Überstreifen der Befestigungsmutter kann die Isolierung des Kabels
beschädigt werden, was zum Ausfall der RollerDrive führen kann.
Zulässige Biegeradien: einfache Biegung 15 mm, Mehrfache Biegung 50 mm.
¾
Den RollerDrive-Stecker an den entsprechenden Anschluss der Interroll Steuerung anschließen.
¾
Falls keine Interroll Steuerung verwendet wird, so muss ein Adapterkabel zum Anschluss der RollerDrive
an die Steuerung verwendet werden (Pinbelegung siehe „RollerDrive-Stecker" auf Seite 20). Wird der
RollerDrive-Stecker abgeschnitten, erlischt die Gewährleistung!
Bei der Verwendung einer Verlängerungsleitung zum Anschluss der RollerDrive darf eine Länge von
max.10 m nicht überschritten werden.
HINWEIS
Mögliche Beschädigung der RollerDrive!
Die Pins 1 und 3 sind nicht verpolsicher
Korrekte Polarität sicherstellen.
¾
Version 3.3 (04/2020) Online
Original-Betriebsanleitung
Montage und Installation
31 von 42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rollerdrive ec310 dfRollerdrive ec310 ip66

Inhaltsverzeichnis