5
Montage und Installation
5.1
Warnhinweise zur Montage
VORSICHT
Quetschgefahr durch rotierende Teile!
Nicht mit den Fingern zwischen RollerDrive und Rundriemen beziehungsweise PolyVee-Riemen greifen.
¾
Schutzeinrichtung (z. B. Interroll PolyVee-Fingerschutz) anbringen, um ein Einklemmen der Finger im PolyVee-
¾
Riemen oder Rundriemen zu vermeiden.
Geeignete Warnhinweise / Piktogramme am Förderer anbringen.
¾
HINWEIS
Ein unsachgemäßer Umgang beim Einbau der RollerDrive kann zu Sachschäden oder verkürzter Lebensdauer
der RollerDrive führen.
Die RollerDrive nicht fallen lassen oder unsachgemäß gebrauchen, um Schäden im Inneren der RollerDrive
¾
zu vermeiden.
Jede RollerDrive vor der Montage auf sichtbare Schäden kontrollieren.
¾
Die RollerDrive nicht am Kabel festhalten, tragen oder sichern, um eine Beschädigung der inneren
¾
Verbindungen zu vermeiden.
Die RollerDrive nicht mit Gewalt in das Seitenprofil einsetzen. Sie muss sich leicht in das Seitenprofil einsetzen
¾
lassen.
Auf das korrekte Anzugsmoment der RollerDrive-Sechskantmutter achten, um eine Drehbewegung der Achse
¾
im Seitenprofil und ein Verdrehen der RollerDrive-Kabel zu verhindern (siehe „Sichern der RollerDrive im
Seitenprofil" auf Seite 28).
RollerDrive-Kabel nicht verdrehen.
¾
Version 3.3 (04/2020) Online
Original-Betriebsanleitung
Montage und Installation
25 von 42