Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Sicherheit; Treibstoff Sicherheit - Zipper Maschinen ZI-RPE177D Bedienungsanleitung

Rüttelplatten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S
S
S
I
C
H
E
R
H
E
I
T
I
C
H
E
R
H
E
I
T
I
C
H
E
R
H
E
I
MACHEN SIE SICH MIT IHRER RÜTTELPLATTE VERTRAUT
Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung und die auf der Rüttelplatte angebrachten Auf-
kleber. Lernen Sie Anwendung und Einschränkungen des Geräts sowie die damit eventuell ver-
bundenen besonderen Gefahren kennen. Machen Sie sich mit allen Bedienelementen und der rich-
tigen Bedienung vertraut. Sie müssen wissen wie man die Maschine abstellt und die Kontrollvor-
richtungen schnell trennt. Lesen und verstehen Sie unbedingt alle Anweisungen und Sicherheits-
vorschriften wie auch in der Motorenanleitung beschrieben, die der Maschine separat beiliegt.
Versuchen Sie nicht die Maschine zu betreiben bevor Sie wissen wie man die Maschine korrekt
bedient bzw. den Motor wartet und wie man Unfälle mit Personen- oder Sachschaden vermeidet.
ARBEITSBEREICH
Lassen Sie den Motor niemals in einer geschlossenen Umgebung laufen. Die Auspuffabgase sind
gefährlich, da sie Kohlenmonoxid enthalten, welches ein geruchloses tödliches Gas ist. Betreiben
Sie die Maschine nur im Freien. Verwenden Sie die Maschine niemals bei schlechten Sichtverhält-
nissen.
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
Arbeiten Sie auf keinen Fall mit der Maschine, wenn Sie unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Dies würde einen sicheren Betrieb der Maschine verhindern. Ziehen Sie
sich angemessen an. Tragen Sie lange Hosen, festes Schuhwerk und Handschuhe. Tragen Sie
keine lose Kleidung, kurze Hosen und Schmuck jeder Art. Sichern Sie lange Haare indem sie sich
über der Schulter befinden. Halten Sie Ihre Haare, Kleidung und Handschuhe fern von bewegli-
chen Teilen. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in beweglichen Teilen verfan-
gen. Kontrollieren Sie Ihre Maschine vor dem Betrieb. Das Schutzblech muss richtig platziert sein.
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben, Muttern, etc. fest angezogen sind. Betreiben Sie die Ma-
schine niemals, wenn Reparaturen an ihr notwendig sind oder sie sich in schlechtem mechani-
schen Zustand befindet. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlende Teile unverzüglich. Kontrollieren
Sie den Tank auf Lecks. Achten Sie auf den sicheren Arbeitszustand der Maschine. Benützen Sie
die Maschine nicht, falls sich der Zündschalter nicht ein- oder ausschalten lässt. Entwickeln Sie
die Angewohnheit, dass Sie vor dem Betrieb überprüfen ob Werkzeug wie Schraubenschlüssel
vom Arbeitsbereich der Maschine entfernt wurden. Ein Werkzeug, das in rotierende Teile der Ma-
schine gerät kann Verletzungen verursachen. Bleiben Sie achtsam und benützen Sie den gesun-
den Menschenverstand bei der Bedienung der Maschine. Übernehmen Sie sich nicht. Betreiben
Sie die Maschine keinesfalls barfuß, mit Sandalen oder ähnlichem Schuhwerk. Halten Sie das
Gleichgewicht und tragen Sie schützende Schuhe, die Ihre Füße schützen und ein Ausrutschen auf
rutschigen Böden verhindern. Dies sorgt für bessere Kontrolle der Maschine bei unerwarteten Si-
tuationen. Vermeiden Sie einen versehentlichen Start der Maschine. Stellen Sie sicher, dass der
Zündschalter auf AUS ist bevor Sie die Maschine transportieren oder warten. Ist der Schalter auf
AN begünstigt dies Unfälle.

TREIBSTOFF SICHERHEIT

Treibstoff ist hochentzündlich und seine Dünste können bei Entzündung explodieren. Setzen Sie
Vorsichtsmaßnahmen, damit Sie die Möglichkeit von Verletzungen minimieren. Wenn Sie den
Treibstofftank auffüllen oder entleeren benützen Sie dafür einen geeigneten Treibstoffbehälter im
Freien. Rauchen Sie nicht und vermeiden Sie unbedingt Funken, offene Flammen oder andere
Zündquellen in der Nähe. Füllen Sie den Tank niemals in geschlossenen Räumen auf. Halten Sie
leitfähige Objekte (wie Werkzeuge) fern von elektrischen Teilen und Verbindungen um Funken zu
vermeiden. Andernfalls könnten sich die Abgase entzünden. Bevor Sie nachtanken stoppen Sie
den Motor und lassen Sie ihn abkühlen. Entfernen Sie den Tankdeckel niemals und füllen niemals
Treibstoff nach solange der Motor noch läuft oder heiß ist. Betreiben Sie die Maschine nicht, wenn
S
V
O
R
S
C
H
R
S
V
O
R
S
C
H
R
T
S
V
O
R
S
C
H
R
I
F
T
E
N
I
F
T
E
N
I
F
T
E
N
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zi-rpe338d

Inhaltsverzeichnis