Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zipper Maschinen ZI-RPE177D Bedienungsanleitung Seite 15

Rüttelplatten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HANDGRIFF
Beim Betrieb der Rüttelplatte, nützen Sie den Handgriff zum Steuern.
SCHALTHEBEL
Wenn Sie den Schalthebel drücken, wird sich die Rüttelplatte in Vorwärtsrichtung bewegen. Wenn
Sie den Hebel zurückziehen, wird sich die Rüttelplatte in Rückwärtsrichtung bewegen. Ist der He-
bel in der Mitte platziert wird sich die Rüttelplatte nicht bewegen (neutral).
GASHEBEL
Der Gashebel dosiert die Motordrehzahl. Wird der Hebel in die gezeigten Richtungen bewegt wird
die Drehzahl entweder erhöht oder verringert.
LENKSTANGE
Wenn Sie die Rüttelplatte bedienen, muss sich die Lenkstange in unterer Position befinden. Wird
die Maschine verstaut, muss sich die Stange in aufrechter Position befinden.
LENKVERRIEGELUNG
Wird gebraucht um die Lenkstange in aufrechter Position zu platzieren zu können. Notwendig bei
Transport oder Verstauung der Maschine.
HEBEGRIFF
Wird gebraucht um die Maschine mit einem Kran oder Ähnlichem heben zu können.
RIEMENSCHUTZ
Entfernen Sie diesen Schutz um Zugang zum Keilriemen zu erhalten. Betreiben Sie die Rüttelplat-
te niemals ohne Riemenschutz. Sollte der Riemenschutz nicht montiert sein, besteht die Möglich-
keit, dass sich ihre Hand zwischen Riemen und Kupplung verfängt, was schwere Verletzungen
verursachen würde.
ERREGER
Ein exzentrisches Gewicht welches am Erregerschaft montiert ist wird mit Hochgeschwindigkeit
durch ein Kupplungs-Riemen-System betrieben. Diese hohen Umdrehungen sorgen für die schnel-
len Auf- und Abwärts Rüttelbewegungen der Maschine sowie für die Vorwärtsbewegung.
ZÜNDSCHALTER
Der Zündschalter aktiviert bzw. deaktiviert das Zündsystem. Der Zündschalter muss sich in der
Position "ON" befinden, damit der Motor laufen kann. Wenn Sie den Zündschalter auf "OFF" schal-
ten wird der Motor gestoppt.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zi-rpe338d

Inhaltsverzeichnis