Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EdilKamin Flexa Installation, Betrieb Und Wartung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
1
5
N
N
2
N
N
3
Abb. 1
Abb. 2
N
Abb. 3
Abb. 4
ZUSAMMENBAU
4
1
5
N
N
2
N
N
3
V
Z
5
L
L
M
DER VERKLEIDUNG
Verzeichnis der Bestandteile (siehe Abb. 1):
• 6 Seitenkacheln aus Keramik (1-2-3)
• Keramikoberteil (4)
• 2 Seitenteile aus Aluminium (5)
• Kit für die Befestigung der Keramikkacheln
Für die Montage wie folgt verfahren.
- Die Aufl ageplatte aus Gusseisen heben, die Schrauben (V) ab-
schrauben und die beiden hinteren Seitenteile aus Aluminium (5)
ausbauen, indem sie von den Befestigungsbolzen (Z) am Sockel
aus Gusseisen abgelöst werden, Abb. 2.
- Die Platten (N) auf die Rückseite der Keramiken (1-2-3) anbrin-
gen und in den vorgesehenen Bohrungen mit den mitgelieferten
Schrauben befestigen (Abb. 3).
Aufgrund der Produktionsmerkmale ist es möglich, dass die Kera-
miken, die mit Klebeschicht hergestellt wurden, leicht unterschie-
dliche Höhen aufweisen. Um eventuelle Höhenunterschiede zu
vermeiden, können die mitgelieferten Gummis verwendet werden,
die keinerlei ästhetische Auswirkungen auf das Aussehen des
Ofens haben.
Setzen Sie zwischen den Sockel aus Gusseisen und der unteren
Keramik (3) die mitgelieferten Gummis und die Dichtung, wäh-
rend zwischen die Keramiken (3-2-1) lediglich die mitgelieferten
Gummis angebracht werden.
- Legen Sie jedes Keramikelement von der Seite an und passen Sie
die Aussparungen (L am Ende der vorderen Kante) dem vertikalen
Profi l aus gezahntem Blech am Ofenaufbau (M - Abb. 4) an.
- Befestigen Sie die Keramiken mit den angebrachten Platten an
den Ofenaufbau, verwenden Sie in den entsprechenden Öffnungen
(Abb. 5) die mitgelieferten Schrauben und Unterlegscheiben.
- Montieren Sie wieder die beiden hinteren Seitenteile aus Alumi-
nium (5).
- Positionieren Sie die Keramikaufl age (4) in den entsprechenden
Nuten (S - Abb. 6).
NB: In der Version mit Blechverkleidung wird der Ofen berei-
ts zusammengebaut geliefert, nur die Keramikaufl age muss in
den entsprechenden Nuten positioniert werden (S-Abb.6).
Abb. 5
4
Abb.
6
- 66
-
N
S
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis