Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Fisher 4320 Betriebsanleitung Seite 5

Wireless-rückmeldeeinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D103621X0DE
Tabelle 1. Technische Daten
Anbaumöglichkeiten
J 90°-Schwenkarmaturen,
J Hubarmaturen oder
J andere Geräte mit linearer Bewegung
Kann an alle Antriebe angebaut werden, die den
Montagestandards IEC 60534-6-1, IEC 60534-6-2,
VDI/VDE 3845 oder NAMUR entsprechen.
Messeingang (Ventil oder Prozess)
Spindelhub (lineare Bewegung)
Minimum: 2,5 mm (0,10 Zoll)
Maximum: 210 mm (8,25 Zoll)
Wellendrehwinkel (Drehbewegung)
Minimum: 45_
Maximum: 90_
Wellendrehwinkel (Drehbewegung, mit Kurvenscheibe)
Minimum: 13_
Maximum: 30_
Messausgang
Analog: 0 - 100 %
Diskret: Ein/Aus-Schalter (2)
Referenzgenauigkeit
Standard: 1 % des Bereiches
Optional: 0,4 % des Bereiches
Auf/Zu-Regelung
Ausgangssignal
Pneumatiksignal wie für den Antrieb erforderlich, bis zu
95 % des Versorgungsdrucks
Kleinster Bereich: 3,1 bar (45 psig)
Größter Bereich: 7 bar (101 psig)
Wirkungsweise: einfach oder doppelt wirkend
Versorgungsdruck
Minimum: 3,1 bar (45 psig)
Maximum: 7 bar (101 psig)
Hilfsenergiemedium
Luft oder Erdgas
Das zugeführte Medium muss sauber, trocken und nicht
korrodierend sein. Die Zuluft am Gerät sollte einen
Taupunkt von weniger als -20 _C (-4 _F) haben.
Weitere Informationen zur Verwendung von Erdgas als
Hilfsenergiemedium siehe ATEX oder IECEx
Ex-Zulassungen in der Ergänzung zur Betriebsanleitung
(D104306X0DE
bzw. D104307X012).
Gemäß ISA-Norm 7.0.01
Eine maximale Partikelgröße von 40 Mikrometer im
Luftsystem ist akzeptabel. Eine weitere Filterung auf eine
Partikelgröße von 5 Mikrometer wird empfohlen. Der
Schmiermittelgehalt darf 1 ppm auf Gewichts- (w/w)
oder Volumenbasis (v/v) nicht überschreiten.
Kondensation in der Zuluft sollte minimiert werden.
Gemäß ISO 8573-1
Maximale Partikeldichte/-größe: Klasse 7
Ölgehalt: Klasse 3
Drucktaupunkt: Klasse 3 oder mindestens 10 °C unter der
niedrigsten zu erwartenden Umgebungstemperatur
Luftverbrauch
4320
Bei 5,5 bar (80 psig) Versorgungsdruck:
0,036 m
Leckage des Vorsteuerventils
Maximum bei 20 _C: 8 ml/min (0,0003 scfm/min)
Maximum bei -20 _C: 800 ml/min (0,028 scfm/min)
Luftleistung/Durchflussrate
Hilfsenergiedruck: 1,2 Cv
Anschlüsse (optional)
Hilfsenergie-, Ausgangsdruck- und Ausblasanschluss:
1/4 NPT
Wireless-Sollwert-Befehl
IEC 62591 (WirelessHART) 2,4 GHz DSSS
Lokales Bedieninterface
Flüssigkristallanzeige (LCD)
Zwei Drucktasten für Menüaufruf, Einrichtung und
Justierung
Kommunikationsprotokoll
HART 7, IEC 62591 (WirelessHART)
Wartungsanschluss-Kommunikationssignal
Bell 202 Signalspannung: 1200 Bit/s binäre
phasenkontinuierliche Frequenzumtastung (1220 Hz
Marke, 2400 Hz Raum), auf Spannungsebene überlagert
Anfängliche Zuordnungen der dynamischen
Variablen (Standard)
Zuordnung
dynamischer
Variablen
Primärvariable
(PV)
Sekundärvariable
(SV)
Tertiärvariable
(TV)
Quaternärvariable
(QV)
Eine komplette Liste der Gerätevariablen finden Sie in
Tabelle 4.
- Fortsetzung auf der nächsten Seite -
(1)
3
/h (1,27 scfh)
GERÄTESTRUKTUR
Regelung
Schalten
Position
Position
Sollwert
Sollwert
Schalterstatus
Schalterstatus
Versorgungs-
Versorgungs-
spannung
spannung
4320
Januar 2018
Überwachung
Position
Schalterstatus
Zykluszähler
Versorgungs-
spannung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis