Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Fisher 4320 Betriebsanleitung Seite 30

Wireless-rückmeldeeinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4320
Januar 2018
Device Status (Gerätestatus) zeigt den Gerätestatus an. Wird ein anderer Status als Good (Gut) angezeigt, kann das Menüelement
erweitert werden, um eine Liste aktiver Warnungen zusammen mit PlantWeb Alert-Kategorien, Beschreibungen, empfohlenen
Aktionen und (falls zutreffend) Fehlerbehebungsverfahren, Abbildungen oder Variablenwerten anzuzeigen.
Comm Status zeigt den Kommunikationsstatus an: Limited Bandwidth (Eingeschränkte Bandbreite), Connected (Verbindung
hergestellt), Joining (Verbindung wird aufgebaut) oder Not Connected (Nicht verbunden).
Über dieses Menü können zusätzliche Kommunikationsstatusinformationen angezeigt werden. Lautet der Status Connected, wird
Wireless Mode (Wireless-Modus) und Disconnect (Verbindung trennen) angezeigt. Bei einem anderen Kommunikationsstatus
als Connected werden die Menüelemente Join Mode (Verbindungsmodus) und Advanced (Erweitert) zwischen den
Elementen Wireless Mode (Wireless-Modus) und Disconnect (Verbindung trennen) angezeigt. Wenn der Comm Status
(Kommunikationsstatus) Not Connected (Nicht verbunden) ist, wird das Menüelement Disconnect (Verbindung trennen) durch
Rejoin Network (Verbindung zum Netzwerk wiederherstellen) ersetzt. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des
Menüs Service Tools > Communications > Network (3­3­1) (Service Tools > Kommunikation > Netzwerk) auf Seite 45.
Mode (Modus) - zeigt den Regelmodus des Geräts an: In Service (In Betrieb), Not in Service (Außer Betrieb) oder In Fault State
(Fehlerstatus). Über dieses Menü kann der Status geändert oder ein Fehlerstatus untersucht werden.
Primary Purpose Variables (Primärvariablen)
Valve Position/Process (Ventilstellung/Prozess) - gibt die Stellung des überwachten Geräts (z. B. Ventil) als Prozentsatz des Stellwegs
oder des Bereichs an.
Hinweis
Dieses Menüelement (Position [Stellung]) ist bei der Prozessberichterstellung Process (Prozess) (nur im Überwachungs- oder
Schaltmodus).
Switch State/Latching Switch (Schalterstatus/Schalterverriegelung) - zeigt den aktuellen Status der Schaltervariable an, basierend
auf der eingestellten Sensorposition und der Konfiguration von Grenzwerten, Totzone und Verriegelung. Die möglichen Status
sind: Open (Auf), Closed (Zu), Part-Open (Teilweise offen), Low (Tief), Mid (Mitte) oder High (Hoch).
Set Point/Snap Command (Sollwert/Schaltbefehl) - gibt den Zielwert der gesteuerten Variable an. Die Werte lauten Open (Öffnen),
Close (Schließen) oder Opened (Auf), Closed (Zu).
Switch State/Latching Switch oder Set Point/Snap Command auswählen, um den Wert, Verriegelungsmodus (wenn zutreffend) und
die allgemeine Prozessdatenqualität des Elements anzuzeigen. Die Werte sind: Good (Gut), Degraded (Eingeschränkt), Bad
(Schlecht) und Manual/Fixed (Manuell/Fixiert). Ein Simulations-Hinweiszeichen weist darauf hin, dass die Variable durch einen
Benutzerbefehl simuliert wird.
Update Rate (Aktualisierungsrate) - gibt die effektive Aktualisierungsrate für jede der im Menü Primary Purpose Variables
(Primärvariablen) angezeigten Variablen an.
Join Device to Network (Gerät mit Netzwerk verbinden) - ermöglicht die Eingabe der (bis zu 5-stelligen) Netzwerk-ID und des
Verbindungsschlüssels (4 Sets von 8 Hexadezimalziffern). Der Verbindungsschlüssel dient zur Verschlüsselung der Daten auf dem
Wireless-Netzwerk. Die Netzwerk-ID und der Verbindungsschlüssel müssen für alle mit dem gleichen Gateway verbundenen
Geräte gleich sein.
Hinweis
Die Rückmeldeeinheit ist mit der Netzwerk-ID 1229 und einem Verbindungsschlüssel mit nur Nullen vorkonfiguriert. Diese
Standardwerte müssen vor dem Betrieb geändert werden.
Jedes Gerät muss über einen individuellen Verbindungsschlüssel verfügen, wenn das Gateway im erweiterten Sicherheitsmodus
konfiguriert ist.
30
Betriebsanleitung
D103621X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis