Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Fisher 4320 Betriebsanleitung Seite 33

Wireless-rückmeldeeinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D103621X0DE
Manual Setup (Manuelle Einrichtung)
Den Aufforderungen auf dem Handterminal folgen, um Wireless (Wireless), Device (Gerät), Limit Switch Configuration
(Endschalterkonfiguration), Mapping (Zuordnung), Fault Behavior (Fehlerverhalten), Local User Interface (Lokales Bedieninterface),
Power Module (Batteriepack) und Event Configuration (Ereigniskonfiguration) anzuzeigen oder zu ändern.
D Wireless
Network ID (dec) (Netzwerk-ID [dez.]) - zeigt die aktuelle Netzwerk-ID an.
Join Device to Network (Gerät mit Netzwerk verbinden) - Die (bis zu 5-stellige) Netzwerk-ID und den Verbindungsschlüssel (4 Sätze
von 8 Hexadezimalziffern) eingeben. Der Verbindungsschlüssel dient zur Verschlüsselung der Daten auf dem Wireless-Netzwerk.
Die Netzwerk-ID und der Verbindungsschlüssel müssen für alle mit dem gleichen Gateway verbundenen Geräte gleich sein.
Hinweis
Die Rückmeldeeinheit ist mit der Netzwerk-ID 1229 und einem Verbindungsschlüssel mit nur Nullen vorkonfiguriert. Diese
Standardwerte müssen vor dem Betrieb geändert werden.
Jedes Gerät muss über einen individuellen Verbindungsschlüssel verfügen, wenn das Gateway im erweiterten Sicherheitsmodus
konfiguriert ist.
D Broadcast Information (Sendeinformationen)
Tailor Burst Configuration (Burst-Konfiguration anpassen) - wählt basierend auf der Eingabe automatisch die entsprechende
Burst-Konfiguration für die Anwendung aus.
Hinweis
Die Gerätestruktur sollte konfiguriert werden [Configure (Konfigurieren) > Manual Setup (Manuelle Einrichtung) > Device (Gerät) >
Structure (Struktur)], bevor Tailor Burst Configuration ausgeführt wird, um die besten Ergebnisse für die Burst-Konfiguration zu
erzielen.
Set all Burst Messages to Default (Alle Burst-Meldungen auf Standard einstellen) - Set all Burst Messages to Default auswählen, um alle
Burst-Meldungen automatisch wie unten gezeigt auf die Standardwerte einzustellen. Die dynamische Variable erhält
standardmäßig einen Wert, der mit den ausgegebenen Variablen übereinstimmt. Dies wird für die Erstkonfiguration empfohlen
und um eine fehlerhafte Konfiguration zurückzusetzen.
Auf/Zu-Regelung
Meldung 0:
Ausgewählte Gerätevariablen
Meldung 1:
Zusätzlicher Gerätestatus
Meldung 2:
Diskrete Variablen
Sensorabfragerate:
8 Sekunden für batteriebetriebene Geräte (50 Millisekunden bei externer Spannungsversorgung)
Schalt-Regelung
Meldung 0:
Ausgewählte Gerätevariablen
Zusätzlicher Gerätestatus
Meldung 1:
Meldung 2:
Diskrete Variablen
Sensorabfragerate:
1 Sekunde für batteriebetriebene Geräte (50 Millisekunden bei externer Spannungsversorgung)
-
Ein, Toleranzfenster, getriggerte Aktualisierung 8 Sekunden, Standard 1 Minute
-
Ein, bei Änderung, getriggerte Aktualisierung 1 Minute, Standard 1 Stunde, verzögertes
Triggering
-
Ein, bei Änderung, getriggerte Aktualisierung 8 Sekunden, Standard 1 Minute
-
Ein, Toleranzfenster, getriggerte Aktualisierung 16 Sekunden, Standard 1 Minute
-
Ein, bei Änderung, getriggerte Aktualisierung 1 Minute, Standard 1 Stunde, verzögertes
Triggering
-
Ein, bei Änderung, getriggerte Aktualisierung 1 Minute, Standard 10 Minuten
4320
Januar 2018
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis