5. Hauptmenü
5.2 Programmsuche
In diesem Menüpunkt können Sie automa-
tisch oder manuell nach Sendern suchen.
Automatische Suche
Geben Sie ggf. die Start- und Endfrequenz
des Bandes ein. Es werden bei der anschlie-
ßenden Suche nur Sender in diesem Bereich
gesucht. Bei Bedarf können auch die Werte
der Symbolrate sowie die Modulation an-
gepasst werden. Mit dem Punkt "Nur Freie"
können Sie wählen, ob nur frei empfangbare
(JA) oder auch verschlüsselte (NEIN) gesucht
werden sollen. Wählen Sie "Start Suche" um
den Suchvorgang zu starten.
Manuelle Suche
Geben Sie manuell die entsprechende Fre-
quenz und Symbolrate ein. Weitere Anpas-
sungen wie Modulation, NIT-Suche können
bei Bedarf angepasst werden. Wählen Sie bei
"Nur Freie", ob Sie nur frei empfangbare oder
auch verschlüsselte Sender suchen möchten.
Wählen Sie "Start Suche" um den Suchvor-
gang zu starten.
NIT-Suche
Bei der NIT-Suche (Network Information Table)
wird automatisch eine vom Kabelnetzbetrei-
ber bereitgestellte Liste abgesucht. Für diese
Art der Suche müssen Sie keine Einstellungen
ändern. Wählen Sie "Start Suche" um den
Suchvorgang zu starten.
12
DEUTSCH
5. Hauptmenü
Hauptfrequenzeinstellung
Geben Sie manuell die Frequenz und Symbol-
rate ein die Sie suchen möchten. Die Modula-
tion kann bei Bedarf angepasst werden. Wäh-
len Sie "OK" um den Suchvorgang auf dieser
einen Frequenz zu starten.
5.3 Sprache
In diesem Menüpunkt können Sie diverse
Einstellungen zur Sprache einstellen.
Sprache
Wählen Sie mit den t u Tasten die gewünschte Sprache des Hauptmenüs ein.
Erster Audiokanal
Wählen Sie mit den t u Tasten die gewünschte Sprache des ersten Audiokanals ein.
Zweiter Audiokanal
Wählen Sie mit den t u Tasten die gewünschte Sprache des zweiten Audiokanals ein. Dieser
Audiokanal wird bevorzugt, wenn der erste Audiokanal nicht verfügbar ist.
Untertitelsprache
Wählen Sie mit den t u Tasten die gewünschte Untertitelsprache ein. Der Untertitel wird nicht bei
jeder Sendung bzw. von jedem Sender unterstützt.
Teletext
Wählen Sie mit den t u Tasten die gewünschte Sprache des Teletext.
DEUTSCH
13