Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Kalorik TKG SKV 1004 Gebrauchsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except
under special instruction from Team International BELGIUM. The pages
must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/-
148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep
the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don't change
the page numbering. Keep the language integrity.
Fax +32 2 359 95 50
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zu Haushaltszwecken
wie in dieser Anleitung beschrieben.
• Tauchen Sie das Gerät, das Ladekabel oder den Netzstecker
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie das Gerät und das Netzteil niemals in der Nähe
heißer Oberflächen.
• Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien und bewahren Sie
es stets an einem trockenen Platz auf.
• Nur zum Trockensaugen geeignet. Saugen Sie damit niemals
Wasser oder andere Flüssigkeiten auf.
• Saugen Sie niemals toxische Materialien auf, da Dämpfe und
Staub gesundheitsgefährdend sein können.
• Benutzen Sie das Gerät niemals zum Aufsaugen von Mörtel,
Zement oder anderen Stoffen, die bei Kontakt mit Wasser
aushärten und entsprechend den normalen Betrieb des
Staubsaugers stören können.
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Haustieren.
• Funken innerhalb des Motors können brennbare Dämpfe oder
Staub entzünden. Verwenden Sie das Gerät daher niemals in
der Nähe entzündlicher oder explosiver Flüssigkeiten (z.B.
Benzin, Ölfarben, Reinigungsmittel), in der Nähe von Gasen,
explosiven
Substanzen
Schießpulver) oder Rauch- bzw. Feuerquellen.
• Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen
wurde. Anderes Zubehör stellt eine Gefahr für den Benutzer dar
und das Gerät könnte dadurch beschädigt werden
• Entfernen Sie das Netzteil stets aus der Steckdose, indem Sie
am Stecker selbst ziehen. Ziehen Sie niemals am Ladekabel.
• Entfernen
Sie
Staubflusen und ähnliches, um die Saugleistung nicht zu
verringern.
ZUSAMMENBAUEN DES STAUBSAUGERS
Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus.
Stellen Sie sicher, dass alle in der Anleitung genannten Teile vorhanden und
unbeschädigt sind.
Befestigen Sie den Stielgriff (8) vorsichtig an der Haupteinheit. Ziehen Sie dazu die
mitgelieferte Feststellschraube (9) vorsichtig an (Abb. 4, Fig. 1).
Setzen Sie den Handstaubsauger (4) in die Haupteinheit ein. Dafür muss das Gerät
stets ausgeschaltet sein. Achten Sie auf das „Klick"-Geräusch beim Einrasten (Abb. 4,
(z.B.
Kohlenstaub,
regelmäßig
Verstopfungen
Back cover page (last page)
Assembly page 15/40
Magnesium,
durch
Haare,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis