17. Anleitung für die Bestückung mit Extended Gerber
Neben den Gerberdaten, die uns für die Leiterplattenfertigung vorliegen, benötigen wir für die Bestückung
zusätzliche Informationen. Laden Sie die Datei "gerber_d.zip" zu diesem Zweck herunter.
1
Bauteilliste (BOM)
Eine Vorlage die zeigt, wie die gewünschte Bauteilliste aussehen soll, finden Sie in diesem Download auf
Deutsch („BOM_Vorlage_2003.xls" und „BOM_Vorlage_2007.xlsx") und Englisch („BOM_Vorlage_2003_ENG.
xls" und „BOM_Vorlage_2007_ENG.xlsx").
Die Bauteilliste muss unbedingt alle Bauteile beinhalten, auch die, die nicht bestückt werden sollen.
Hierzu die Spalte „Place Yes/No" verwenden.
Sollen wir die Bauteile für Sie bestellen, benötigen wir weitere Angaben zum Distributor, sowie eine ent-
sprechende Bestellnummer. Bitte achten Sie dabei darauf, dass die Bauteile in einer maschinengerechten
Verpackung lieferbar sind.
2
Pick&Place Datei
Dieses File exportieren Sie aus Ihrer Layout-Datei. Das beinhaltet neben den Bauteilnamen, Bauteilwerten
und Gehäuseformen auch Angaben zu den Bestückungspositionen wie x-, y-Koordinaten, Rotationswinkel
und die Leiterplattenseite. Eine Demo-Datei finden Sie im Download als „Gerber_Pick&Place.txt".
Die einzelnen Spalten in dieser Datei werden mit „TAB" getrennt. Sollten entsprechende Angaben nicht
komplett exportiert worden sein, müssen Sie diese nachträglich hinzufügen.
Außer den Bauteilen müssen auch mindestens zwei Referenzmarken mit entsprechenden x- und y-Koordi-
naten aufgeführt werden.
Hierbei bitte beachten, dass diese Punkte im Bestückungsplan eindeutig gekennzeichnet sind.
Damit wir einen Bezugspunkt für die Koordinaten der Bauteile erhalten, sind Angaben zur Lage der Leiter-
platte zu machen. Hierzu wählt man vorzugsweise die Koordinaten der linken unteren Leiterplattenecke.
3
Bestückungsplan
Auf dem Bestückungsplan müssen die Bauteile, Bauteilnamen sowie die Außenkontur der Leiterplatte gut
zu erkennen sein. Er dient unter anderem der visuellen Endkontrolle.
Auch die Ausrichtung von gepolten Bauteilen (z. B. Dioden, Elkos, ICs, Stecker, usw.) muss hier gekennzeich-
net sein, genau wie die im Pick&Place-File angegebenen Referenzmarken.
Schablone
4
Damit wir eine passende Schablone zum Auftragen der Lotpaste fertigen können, benötigen wir die zur
Leiterplatte passenden Pastendaten. Bitte übertragen Sie diese mit den restlichen Fertigungsdaten.
Beta LAYOUT GmbH
Tel. +49 (0)6120 907010
Im Aartal 14
Fax. +49 (0)6120 907014
65326 Aarbergen
Anleitung zur Bestückung
Kostenlose Hotline: 0800 PCB POOL (0800 7227665)
Internet:
Info:
www.pcb-pool.com
beta-layout@pcb-pool.com
Extended
Gerber
Seite 19 von 19