Der Bestückungsplan für Ihre EAGLE-Datei
Den als pdf gespeicherten Bestückungsplan benötigen wir von Ihnen als zusätzliche Information zur
Bestückung Ihrer Leiterplatte.
Bitte beachten Sie, dass der Bestückungsplan unter anderem auch als Vorlage für die visuelle Endkon-
trolle dient!
Deshalb sollten im Bestückungsplan die Bauteile, Bauteilnamen sowie die Konturen der Leiterplatte gut
zu erkennen sein.
Auch die Ausrichtung von gepolten Bauteilen wird hier gekennzeichnet ( z. B. Dioden, Elkos, ICs, Steck-
er, usw. )
.
Welche Layer muss ich hierfür in Eagle einblenden?
Für den Bestückungsplan der TOP-Seite bitte folgende Layer einblenden:
LY17:
Pads
LY20:
Dimension
LY21:
tPlace
LY25:
tNames
LY48:
Document
LY51:
tDocu
Für den Bestückungsplan der BOTTOM-Seite bitte folgende Layer einblenden:
LY17:
Pads
LY20:
Dimension
LY22:
bPlace
LY26:
bNames
LY48:
Document
LY52:
bDocu
Wie drucke ich den Bestückungsplan als PDF?
Wählen Sie dazu in Ihrem Layout-Editor von Eagle den Menüpunkt „Datei" > „drucken" aus.
Als Drucker wählen Sie bitte einen vorinstallierten PDF-Writer aus und passen Sie die Skalierung auf das
Format DIN A4 an (bitte achten Sie darauf, dass die Din A4-Seite gut ausgefüllt wird).
Das Blattlimit beim Drucken in das pdf bitte auf „1" stellen.
Bei der Bottom-Seite ist darauf zu achten, dass diese gespiegelt ausgegeben wird, so dass die Bezeichnun-
gen lesbar sind. Hierzu ist im linken Bereich unter Optionen bei „gespiegelt" ein Haken zu setzen.
Beta LAYOUT GmbH
Tel. +49 (0)6120 907010
Im Aartal 14
Fax. +49 (0)6120 907014
65326 Aarbergen
Anleitung zur Bestückung
Kostenlose Hotline: 0800 PCB POOL (0800 7227665)
Internet:
Info:
www.pcb-pool.com
beta-layout@pcb-pool.com
Seite 14 von 19