Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau Des Handantriebs An Einen Kraftantrieb 1061, Größe 30, 40, 60, 68, 80 Oder 100, Sowie; Einen Kraftantrieb 1052, Größe 70; Anbau Des Handantriebs An Einen Kraftantrieb 2052, Größe 1, 2 Oder 3; Betrieb - Emerson Fisher 1078 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D101329X0DE
2. Sicherstellen, dass die Hubbegrenzer des Antriebs ordnungsgemäß eingestellt wurden. Hinweise dazu oben im Abschnitt
Vorsicht.
3. Bei Kraftantrieben mit Federrückführung den Kraftantrieb in der Stellung belassen, in der die Feder entlastet ist. Doppelt
wirkende Kraftantriebe so mit Versorgungsdruck beaufschlagen, dass das Klappenblatt oder die Ventilkugel entweder in der
geöffneten oder in der geschlossenen Stellung positioniert wird.
4. Beachten, ob sich das Klappenblatt oder die Ventilkugel in der offenen oder geschlossenen Stellung befindet.
5. Das Handrad drehen, um Getriebebuchse und Hubanzeige in diejenige Position zu bringen, die der Stellung von Klappenblatt
oder Ventilkugel entspricht. Sowohl direkt als auch umgekehrt wirkende Handantriebe werden durch Drehung des Handrads im
Uhrzeigersinn in die geschlossene Stellung gefahren. Durch Drehung des Handrads gegen den Uhrzeigersinn wird der
Handantrieb in die geöffnete Stellung gefahren.
Anbau des Handantriebs an einen Kraftantrieb 1061, Größe 30, 40, 60, 68, 80 oder 100, sowie
einen Kraftantrieb 1052, Größe 70
Für den Anbau des Handantriebs an einen Kraftantrieb 1061, Größe 30, 40, 60, 68, 80 und 100, sowie einen Kraftantrieb 1052, Größe
70, den Gehäusedeckel (Pos. 34) und die daran befestigten Teile des Antriebs 1061 oder 1052 entfernen und durch den Handantrieb
1078 ersetzen. In den meisten Fällen sind ein neuer Hebel und ein Kerbverzahnungsadapter erforderlich, um die Installation
abzuschließen. Der Kerbverzahnungsadapter wird, falls benötigt, in den neuen Hebel eingeschoben, und der Hebel wird dann auf dem
Kerbverzahnungsadapter festgeklemmt. Siehe Abbildung 5.
1. Den Hebel abnehmen und einen neuen Hebel und, falls benötigt, einen neuen Kerbverzahnungsadapter einbauen. Siehe
Abbildung 5.
Der Kerbverzahnungsadapter wird in den neuen Hebel eingeschoben, und der Hebel wird dann auf dem Kerbverzahnungsadapter
festgeklemmt.
2. Den Handantrieb auskuppeln.
3. Den Handantrieb anbauen.
4. Die Kopfschrauben auf das endgültige Drehmoment anziehen.
5. Bei doppelt wirkenden Kraftantrieben sicherstellen, dass der Kraftantrieb mit einem Bypassventil ausgestattet ist. Die
Betätigung des Handradmechanismus gegen die Kraft des Differenzdrucks in den Zylinderkammern kann schwierig oder sogar
unmöglich sein.
Anbau des Handantriebs an einem Kraftantrieb 2052, Größe 1, 2 oder 3
1. Hubanzeige und Hubanzeigeskala entfernen. Diese Teile sind nicht mehr nötig, da der Antrieb 1078 über eine eigene
Hubanzeige und -skala verfügt.
2. Den Handantrieb an die Fläche montieren, von der die Hubanzeigeskala entfernt wurde.
3. Den Handantrieb so auf dem Antrieb 2052 positionieren, dass der Antriebsvierkant in die Vierkant-Kerbverzahnung des Antriebs
2052 passt.
4. Den Handantrieb mit Schrauben am Antrieb 2052 befestigen.

Betrieb

Nach Einstellung des Zeigers der Hubanzeige und Installation des Stellventils ist der Handantrieb einsatzbereit.
VORSICHT
Wenn Antrieb und Ventilteile mit einem zu hohen Drehmoment beaufschlagt werden, können die Teile beschädigt werden.
Um solche Schäden zu vermeiden, dürfen die maximal zulässigen Drehmomente, die in Tabelle 2, 3, und 4 angegeben sind,
bzw. andere Drehmomentgrenzen von internen Ventilteilen nicht überschritten werden. Darüber hinaus darf die
Betätigungskraft des Handrads oder der Handradwelle nicht mit Schraubenschlüsseln oder anderen Werkzeugen erhöht
werden.
Wenn die zum Drehen des Handrads erforderliche Kraft die in den Tabellen 2, 3, und 4 angegebene Handrad-Betätigungskraft
überschreitet, das Wartungsverfahren konsultieren.
Antrieb 1078
Juni 2017
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis