Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Seitenbeseneinheit - STOLZENBERG TT 1200 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TT 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
14
15
16
8
17
18
19

1.3.4 Wartung der Seitenbeseneinheit

Bei der Seitenbesenantriebseinheit handelt es sich um einen
Direktantrieb, welcher als verschleißfrei zu betrachten gilt. Es
sollte jedoch in regelmäßigen Abständen geprüft werden, ob der
Einschwenkmechanismus des Seitenbesenarms noch vollständig
und leichtgängig funktioniert. Dazu muss der Seitenbesen
zunächst in die Arbeitsposition (Pfeil auf Seitenbesenverstell-
hebel zeigt nach unten) gestellt werden (1). Nun wird der
Seitenbesenarm an der Seitenbesenverkleidung vollständig in
Richtung Maschinenmitte (2) gedrückt, woraufhin die Verkleidung
komplett unter den Maschinenrahmen eintauchen muss (3-4).
Beim Loslassen muss der Seitenbesenarm wieder vollständig in
seine Ausgangsstellung zurück schwenken (5). Es kann
vorkommen, dass die komplette Rückfederung erst nach
Einschalten des Seitenbesens erfolgt, da die Borsten einen
leichten Wiederstand auf dem Boden erzeugen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis