Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Gleitlager; Wartung Räder; Hinterradwechsel - STOLZENBERG TT 1200 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TT 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
20
21
22
22

1.6.2 Kontrolle der Gleitlager

Bei der Kontrolle des seitlichen Spiels des Lenkrades, werden die
Gleitlager der Lenksäule überprüft. Die Lenksäule sollte spielfrei
sein, ansonsten müssen die Gleitlager erneuert werden.
1.7
W
R
ARTUNG
ÄDER
ACHTUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Schalten Sie
die Maschine vor dem Aufbocken aus und ziehen
Sie den Schlüsselschalter ab und trennen sie die
Batteriestecker!
ACHTUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Verwenden
Sie zum aufbocken der Maschine nur einen
Wagenheber! Dieser muss an den dafür
vorgesehenen Stellen angebracht werden und
auf festem Untergrund stehen! Bei Missachtung
drohen dem Mechaniker Verletzungen und der
Maschine Beschädigungen !

1.7.1 Hinterradwechsel

Zum Aufbocken der Maschine dürfen nur geeignete Stellen
verwendet werden, da ansonsten eine erhöhte Kipp- und
Beschädigungs- und Verletzungsgefahr besteht! Zum Erreichen
der hinteren Aufbock-Punkte für den Hinterradwechsel müssen
zunächst die Seitenverkleidungen und der Kehrgutbehälter
entfernt werden (1-2). Nun kann der Wagenheber direkt, in
Fahrtrichtung gesehen, hinter der Hinteren Radaufnahme-Strebe
am Rahmen angesetzt werden (3). Heben Sie die Maschine nur so
weit an, dass das Rad frei drehbar ist (4)! Lösen Sie die Radmutter
(5) und ziehen Sie das Rad ab (6). Demontieren Sie nun den alten
Reifen indem Sie die Felge teilen (7). Ersetzen Sie den alten Reifen
durch einen neuen Reifen (8). Zur Vermeidung von Korrosion und
zur einfachen Montage wird die Radachse nun mit Kupferpaste
geschmiert (9). Setzen Sie nun das neue Rad auf (10) und ziehen
Sie die Radmutter mit einem Drehmoment von 15 Nm an (11).
0 cm =
0 cm =
>0 cm =
>0 cm =

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis