Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haltebremse Anschließen - Pilz PMCtendo AC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung
Haltebremse anschließen
Die Haltebremse kann direkt vom Servoverstärker angesteuert werden. Das Löschen
der Bremswirkung erfolgt in diesem Fall im Servoverstärker. Eine zusätzliche
Beschaltung im Bremskreis ist nicht erforderlich. Servoverstärker von Pilz sind generell
mit einer Bremsenansteuerung ausgestattet.
Wird die Haltebremse nicht vom Servoverstärker angesteuert, muss der Bremskreis
durch eine zusätzliche Beschaltung (z. B. Varistor) mit einer Löschvorrichtung ausgestat-
tet werden.
Fig. 7-16: Löschvorrichtung im Haltebremskreis (Prinzip)
Soll die Haltebremse mit Personenschutz betrieben werden, ist außer der zusätzlichen
Löschvorrichtung (z. B. Varistor) ein zusätzlicher Schließer für die Haltebremse im
Bremskreis erforderlich. Der Schließer muss sicherheitsgerichtet angesteuert werden.
Fig. 7-17: Sicherheitsgerichtete Steuerung des Haltebremskreises (Prinzip)
INFO
Die Haltebremse wird mit Gleichspannung betrieben (24 V DC). Beachten Sie beim
Anschließen die Polarität.
7-12
Betriebsanleitung PMCtendo AC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis