Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haltebremse; Motorwelle Und Lager - Pilz PMCtendo AC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haltebremse

Zum spielfreien Festhalten der Achse im Stillstand oder im spannungslosen Zustand der
Maschine oder Anlage können die Servomotoren PMCtendo AC wahlweise mit einer
eingebauten Haltebremse geliefert werden. Die Permanentmagnetbremse blockiert im
spannungslosen Zustand den Rotor. Ist die Bremse gelöst, kann sich der Rotor ohne
Restmoment bewegen.
INFO
Verwenden Sie die Haltebremse nur im Stillstand der Achsen!
Sie darf nicht für den dynamischen Bremsbetrieb verwendet werden. Beachten Sie die
Angaben zur Haltebremse in den Kapiteln "Verdrahtung" und "Technische Daten".
Die Haltebremse gewährleistet keinen Personenschutz!
Personenschutz kann nur durch Einsatz einer zweiten Bremse und zusätzlich durch
übergeordnete konstruktive Maßnahmen (z. B. Schutzgitter) erreicht werden.

Motorwelle und Lager

Servomotoren PMCtendo AC sind bezüglich des Wellenendes (Antriebsseite) in zwei
Ausführungen lieferbar:
• Wellenende mit Passfedernut
Die Wuchtung des Rotors erfolgt mit halber Passfeder. Diese Wellenenden sind für
geringe Belastungen geeignet. Unter Dauerbeanspruchung mit wechselnden Dreh-
momenten oder starkem Reversierbetrieb kann der Sitz der Passfeder ausschlagen.
In diesem Fall vermindert sich die Rundlaufqualität, es entsteht Spiel. Zunehmende
Deformation kann zum Bruch der Passfeder und zur Beschädigung der Antriebswelle
führen.
• Glattes Wellenende
Bei einer kraftschlüssigen Verbindung muss die Drehmomentübertragung ausschließ-
lich durch Flächenpressung erreicht werden. Dadurch wird eine sichere spielfreie
Kraftübertragung gewährleistet.
• Lager
Die Lager sind mit hochtemperaturbeständigem, wartungsfreiem Fett geschmiert.
Betriebsanleitung PMCtendo AC
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis