Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Aufbau; Servoverstärker - Pilz PMCtendo AC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Aufbau

Bei den Servomotoren PMCtendo AC handelt es sich um 3-phasige, bürstenlose Syn-
chron-Drehstrommotoren mit permanenterregtem Rotor. Im Rotor befinden sich Seltene-
Erden Dauermagnete aus Neodym-Eisen-Bor. Das Seltene-Erden Magnetmaterial trägt
wesentlich dazu bei, dass diese Servomotoren hochdynamisch gefahren werden kön-
nen.
Die 3-phasige, für sinusförmige Kommutierung ausgelegte Statorwicklung ermöglicht
einen guten Wirkungsgrad bei gleichzeitig optimalen Rundlaufeigenschaften.
Bei den Servomotoren PMCtendo AC handelt es sich um vollkommen geschlossene
Motoren mit Selbstkühlung. Dies entspricht der Bauart IC410 (gemäß IEC 60034-6).
Servoverstärker
Für die Kommutierung ist ein geeigneter Servoverstärker erforderlich (z. B. PMCtendo
DD, PMCprimo Drive von Pilz). Die Kommutierung erfolgt elektronisch im
Servoverstärker.
Servomotor und Servoverstärker sind stets als zusammenhängendes System zu be-
trachten. Die wichtigsten Auswahlkriterien sind:
• Dauerstillstandsdrehmoment M
• Dauerstillstandsstrom I
• Bemessungsdrehzahl n
• Massenträgheitsmomente von Motor und Last J [kgcm²]
• Effektives Drehmoment (errechnet) M
• Rückspeiseenergie im Bremsbetrieb
Beachten Sie bei Auswahl des Servoverstärker die statische Belastung und die dynami-
sche Belastung (Beschleunigen/Bremsen).
Betriebsanleitung PMCtendo AC
[Nm]
0
[A]
0
[min-1]
N
[Nm]
rms
4-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis