Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifizierung Und Spezifizierung, Allgemeine Warnhinweise; Identifizierung Und Spezifizierung; Sicherheitshinweise; Sichere Aufstellung Des Gerätes - proxomed compass 600 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für compass 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Identifizierung und Spezifizierung, allgemeine Warnhinweise

2.1

Identifizierung und Spezifizierung

Diese Gebrauchsanweisung ist gültig für folgende Geräte:
Artikelnummer
Bezeichnung
10610600
compass 600 Funktionsstemme
inklusive der Varianten: 10352300, 10696000
10689500
compass 600 Beinstrecker/-beuger
inklusive der Varianten: 10352400, 10696200
10609000
compass 600 Ab-/Adduktor
inklusive der Varianten: 10352200, 10696400
10692100
compass 600 Rückenstrecker/-beuger
inklusive der Varianten: 10352500, 10696600
10610700
compass 600 Brust-/Haltungsstabilisator
inklusive der Varianten: 10619000, 10697400
10645400
compass 600 Brustpresse/Ruderzug
inklusive der Varianten: 10352600, 10697200
10610900
compass 600 Schulterblattfixator/Stützstemme
inklusive der Varianten: 10619300, 10696800
10610800
compass 600 Schulterpresse/Ruderzug vertikal
inklusive der Varianten: 10619200, 10697000
3

Sicherheitshinweise

3.1
Sichere Aufstellung des Gerätes
Gebrauchsanweisung
Stellen Sie das Gerät nur in trockenen Räumen (<65%
Luftfeuchtigkeit) auf.
Sollte das Gerät in Schwimm-, Solebädern oder in an-
grenzenden Räumen zu einem Schwimmbecken betrie-
ben werden, so ist mit dem Hersteller Rücksprache zu
halten.
Das Gerät nur bei einer Temperatur zw. 0°-45°C betreiben
Das Gerät muss auf einem ebenen, schlagfesten Unter-
grund aufgestellt werden, der der Belastung des Gerätes
und dem maximal zulässigen Körpergewicht von 200 kg
standhält.
Das Gerät verfügt zum Ausgleich von Unebenheiten über
Stellfüße, die in Ihrer Höhe angepasst werden können.
Eine wichtige Voraussetzung für ein einwandfreies Funkti-
onieren des Gerätes ist die Ausrichtung mit einer Wasser-
waage.
Bei Ortswechseln der Geräte ist darauf zu achten, dass die
Geräte nicht an den optionalen SmartPanel Halterungen
oder den Verstell Einrichtungen gezogen oder geschoben
werden, da diese dann beschädigt werden.
Der Freibereich rund um das Gerät muss min. 1,0 m grö-
ßer sein als der Bewegungsbereich des Gerätes, um einen
sicheren Zu- und Abgang vom Gerät auch in Notfällen zu
gewährleisten. Die Sicherheitsfreiräume können sich je-
doch überschneiden; siehe Abbildung.
Seite 6 von 48
Nutzer-
Gewichtsblock
gewicht
Standard/Option
200 kg
160 kg / 200 kg
200 kg
80 kg / 100 kg
200 kg
80 kg / 100 kg
200 kg
80 kg / 100 kg
200 kg
80 kg / 100 kg
200 kg
80 kg / 100 kg
200 kg
80 kg / 100 kg
200 kg
80 kg / 100 kg
Version 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis