Werkzeuge
9.6 Zustand Digital E/A
Auf diesem Bildschirm sehen Sie den Zustand der digitalen
Ein-/Ausgänge in der entsprechenden Reihenfolge.
Die obere Bildschirmzeile zeigt Folgendes:
•
Anlaufen.
•
Stoppen.
•
Quittieren.
•
Programmierbarer Eingang.
Die untere Bildschirmzeile zeigt die programmierbaren
Ausgänge A, B und C an.
Zustand der digitalen Ein-/Ausgabe
Eingänge: 0100
Ausgänge: 100
Tabelle 9.7 Statusanzeige digitale Ein-/Ausgabe
9.7 Zustand Tempsens.
Diese Anzeige zeigt den Zustand des Motorthermistor.
Der Screenshot zeigt den Thermistorzustand als O (offen)
an.
Zustand des Temperatursensors
Thermistor: O
S = krz H=heiß C=klt O=ofn
Tabelle 9.8 Zustandsanzeige des Motorthermistors
9.8 Fehlerspeicher
Die Taste [Alarm Log] öffnet die Alarm Logs, die Folgendes
enthalten:
•
Abschaltprotokoll.
•
Ereignisprotokoll.
•
Zähler, die Informationen zur Betriebshistorie des
Softstarters speichern.
9.8.1 Abschaltprotokoll
Das Abschaltprotokoll speichert Informationen zu den
letzten 8 Abschaltungen, einschließlich Datum und Uhrzeit
der Abschaltung. Abschaltung 1 ist die aktuellste und
Abschaltung 8 die älteste Abschaltung.
So öffnen Sie das Abschaltungsprotokoll:
1.
Drücken Sie [Alarm Log].
2.
Navigieren Sie zu Abschaltungsprotokoll und
drücken Sie [OK].
▲
3.
Wählen Sie über [
] und [
angezeigt werden soll, und drücken Sie auf [OK],
um die Informationen zu sehen.
MG17K803
Bedienungsanleitung
▼
], die Abschaltung, die
Danfoss A/S © 03/2018 Alle Rechte vorbehalten.
Drücken Sie [Back], um das Protokoll zu schließen und zum
Hauptbildschirm zurückzukehren.
9.8.2 Ereignisprotokoll
Das Ereignisprotokoll speichert mit Zeitstempel versehene
Informationen zu den letzten 99 Ereignissen (Aktionen,
Warnungen und Abschaltungen), einschließlich Datum und
Zeit des Ereignisses. Ereignis 1 ist das aktuellste und
Ereignis 99 das älteste gespeicherte Ereignis.
Öffnen des Ereignisprotokolls:
1.
Drücken Sie [Alarm Log].
2.
Navigieren Sie zu Ereignisprotokoll und drücken
Sie [OK].
▲
3.
Wählen Sie über [
] und [
angezeigt werden soll, und drücken Sie auf [OK],
um die Informationen zu sehen.
Drücken Sie [Back], um das Protokoll zu schließen und zum
Hauptbildschirm zurückzukehren.
9.8.3 Zähler
HINWEIS
Der Sicherheitszugriffscode schützt die Zählerfunktion.
Die Leistungszähler speichern Statistiken zum Betrieb des
Softstarters:
•
Betriebsstunden (Lebensdauer und seit letzter
Zählerquittierung)
•
Anzahl Starts (Lebensdauer und seit letzter
Zählerquittierung)
•
Motor kWh (Lebensdauer und seit letzter
Zählerquittierung)
•
Anzahl der Quittierungen des thermischen
Modells.
Die quittierbaren Zähler (Betriebsstunden, Anläufe und
Motor kWh) können nur nach Eingabe des richtigen
Zugriffscodes quittiert werden.
Anzeige der Zähler:
1.
Drücken Sie [Alarm Log].
2.
Navigieren Sie zu Zähler und drücken Sie [OK].
▲
3.
Drücken Sie [
] und [
navigieren. Drücken Sie [OK], um die Informa-
tionen zu sehen.
4.
Drücken Sie auf [OK], um den Zähler zurückzu-
setzen und geben Sie den Zugriffscode ein.
Wählen Sie Quittieren und bestätigen Sie mit
[OK].
Drücken Sie [Back], um den Zähler zu schließen und zu
den Alarm Logs zurückzukehren.
▼
] ein Ereignis, das
▼
], um durch die Zähler zu
83
9
9