Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkonformität; Umgebungsbedingungen; Empfohlene Monitorspezifikationen - Olympus DP21 Bedienungsanleitung

Kamera fuer mikroskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-2 Systemkonformität
Anwendungsbeschränkungen
1. Standard-Videoadapter sind die Modelle U-TV1X-2 oder U-TV0.5XC-3.
Die Adapter U-TV0.25xC, U-TV0.35xC (oder ein Videoadapter mit einer schwächeren Vergrößerung als 0,5X), U-TV0.5XC und GX-TV0.5XC-
DP können aufgrund ihrer optischen Eigenschaften nicht verwendet werden.
2. Wird die DP21 an den rückwärtigen Ausgang des U-DPT oder U-MPH angeschlossen, kann die Qualität des aufgenommenen Bildes
aufgrund der optischen Leistung des U-DPT bzw. U-MPH an den Rändern beeinträchtigt sein.
3. Bei Verwendung eines oder mehrerer Zwischenadapter können die Bildränder je nach Typ des in Gebrauch befindlichen Beobach-
tungstubus und Objektivs dunkel oder verschwommen erscheinen.
4. Bei Verwendung einer Fluoreszenz-Beleuchtungseinrichtung oder einer Beleuchtungssäule der Serie SZX/SZX2 kann das Bild
flackern.
5. Bei Verwendung eines nicht von Olympus hergestellten Mikroskops oder eines handelsüblichen C-Mount-Objektivs können Probleme
mit der optischen Adaptierbarkeit auftreten, wie beispielsweise Schattierungen. Wird ein handelsübliches C-Mount-Objektiv verwendet,
dürfen Gewinde und Linse nicht weiter als 4,5 mm aus dem C-Mount-Anschlussbereich herausragen.
6. Bei kontrastarmen (nahezu transparenten) oder stark reflektierenden Objekten (spiegelnd) und nahezu geschlossener Aperturblende
können punktförmige Überstrahlungen auftreten.
7. Bei der mikroskopischen Untersuchung der Kanten eines nicht-transparenten Objektes mit STM6-Durchlichtbeleuchtung können
aufgrund der Helligkeitsunterschiede zwischen dem durchlässigen Bereich (Überbelichtung) und dem lichtundurchlässigen Bereich
(Unterbelichtung) Überstrahlungen auftreten.
Um die Überstrahlungen zu verringern, die Belichtung über die Belichtungskorrekturfunktion regulieren oder manuell einstellen.
(Einzelheiten der STM6-Kombination)
Mikroskopieren von Kanten mit Hilfe des Objektivs MM6-OB3X/5X/10X in Kombination mit dem MM6C-VL/MM6-ETR.
8. Bei Kombination mit dem SZX16 kann bei einem Zoomfaktor bis 10x die Helligkeit an den Bildrändern beeinträchtigt werden.
9. Das Bild dunkler Objekte unter Auflicht oder im Dunkelfeld (Objekte, die bei 100 ISO-Äquivalent 1/2 Sek. oder länger belichtet werden
müssen) kann nicht aufgenommen werden.
10. Für Objekte, deren Verteilung für mittengewichtete Integralmessung ungeeignet ist, ist Spot-Messung oder Belichtungskorrektur
erforderlich.
11. Erfolgt während der Scharfeinstellung eine Vergrößerungsanzeige mit elektronischem Zoom, kann das Bild bei manchen Objekten
deutlich „pixelig" werden.
12. Bei Belichtungszeiten von weniger als 1/15 Sek. ist die Bildfrequenz für Live-Bilder von 15 fps möglich.
13. Wenn die Skalenaufnahmefunktion oder die Messfunktion ausgewählt wurde, kann die Bildaufnahme länger dauern als ge-
wöhnlich.
14. Die automatische Weißabgleichsteuerung wird beeinträchtigt, wenn das Objekt nur wenige weiße Bereiche aufweist.
15. Die Messergebnisse werden in der Bildanzeige eingeblendet, doch wird keine Textdatei o. Ä. erstellt.
16. Die DP21 eignet sich nur für die Formate FAT und FAT32 und ist mit anderen Dateiformaten nicht kompatibel. Wird ein Aufnahmeme-
dium mit inkompatiblem Format verwendet, muss das Format mit Hilfe eines PCs zu FAT oder FAT32 konvertiert werden.
17. Es ist nicht möglich, einen speziellen USB-Speicher zu verwenden und die Sicherheits- oder Passwort-Sperre zu übernehmen.
18. Folgende Aktionen dürfen niemals während der Aufzeichnung eines Standbildes oder Videos vorgenommen werden, um den Verlust
des aufgenommenen Bildes (der Daten) zu vermeiden:
· Abschalten der Stromversorgung,
· Trennen des Transformators,
· Trennen des Aufzeichnungsmediums, beispielsweise des USB-Speichers oder LAN-Kabels.

Umgebungsbedingungen

Temperatur: 5°C bis 35°C. Luftfeuchtigkeit: 20% bis 85% (kondensationsfrei).

Empfohlene Monitorspezifikationen

Monitor mit Vollfarbdarstellung (800 x 600 oder mehr) (die werkseitige Einstellung ist WUXGA 1920 x 1200).
Übereinstimmung mit dem VESA DDC2B Standard.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis