Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen; Einstellen Des Ordners Für Aufnahmen; Optionen - Olympus DP21 Bedienungsanleitung

Kamera fuer mikroskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Zurücksetzen
Mit dieser Funktion werden die aufnahmebezogenen Einstellungen zurückgesetzt. Sie wird
beispielsweise verwendet, wenn der Anwender die Einstellungen vergessen hat usw.
3-1 Zurücksetzen der aufnahmebezogenen Einstellungen
[RESET] wählen und die Taste SET/OK drücken.
Zurücksetzbare Parameter und ihre Standardwerte (Werkseinstellung)
· Belichtungskorrektur: ±0
· Schärfe: NORMAL
· Scharfeinstellung: OFF
· Manuelle Belichtungszeit: 1/400
· Skalenanzeigebereich: LIVE & SNAP
· Fadenkreuzanzeige: OFF
3-2 Zurücksetzen der Kamera auf die Werkseinstellungen
[FACTORY RESET] wählen und anschließend die Taste SET/OK drücken.
Diese Funktion besonders sorgfältig ausführen, da sämtliche Kameraeinstellungen einschließlich Netzwerkeinstellungen, Skala (u. A.
Vergrößerungseinstellungen der Objektive), Sprache und Monitoreinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Nach dem Zurücksetzen wird automatisch ein Neustart durchgeführt. Der Neustart dauert mehrere Minuten, da zweimal neu gestartet
wird. Bis zum vollständigen Neustart darf weder die Stromzufuhr unterbrochen noch der Transformator vom System getrennt werden.
4
Einstellen des Ordners für Aufnahmen
Das Zielverzeichnis für Aufnahmen oder der Ordner, aus dem Bilder für die Wiedergabe
geladen werden, können eingestellt werden. Die Schaltfläche [FOLDER] auswählen, um das
Dateiauswahlfenster zu öffnen.
Zu den Bedienungsabläufen im Dateiauswahlfenster siehe „Einstellen des Zielverzeichnis-
ses" (S. 31). Die Bilder, die sich in dem in diesem Fenster ausgewählten Ordner befinden,
können wiedergegeben werden.
} Das Zielverzeichnis für die Bildaufnahmen kann eingestellt werden, wie unter „Einstellen des Zielverzeichnisses" (S. 31) beschrieben.
} Wird ein Bild aufgenommen, wird automatisch der als Zielverzeichnis eingestellte Ordner auch als Ordner für die Wiedergabe festgelegt.
5

Optionen

Mit dieser Funktion werden die folgenden Einstellungen für die Bedienung der DP21 ver-
ändert.
5-1 Spracheinstellung
Für die Bedienung stehen die Sprachen Englisch und Japanisch zur Auswahl. Wird die Schaltfläche
gezeigte Spracheingabeassistent [Language Setting Wizard]. Die Sprache mit Hilfe des Eingabeassistenten („Wizard") einstellen. Die
Einstellungen werden abgeschlossen, indem das Gerät durch Klicken auf [OK] neu gestartet wird. Der Neustart dauert mehrere Minuten,
da zweimal neu gestartet wird. Bis zum vollständigen Neustart darf weder die Stromzufuhr unterbrochen noch der Transformator vom
System getrennt werden.
Auch wenn Japanisch gewählt wird, bleiben einige Begriffe in den Menüs usw. englisch. Folgende Anzeigen erscheinen in japanischer
Sprache:
· Hinweise, Warnungen, Bestätigungs- und Fehlermeldungen;
· Sprechblasen und Hilfen, die angezeigt werden, wenn die Maus auf die Symbole der Anzeigen INFO und MENU gesetzt wird.
} Vor der Spracheinstellung die am Handschalter und/oder Steuergerät angeschlossenen USB-Speicher vom System trennen (ein-
schließlich Wechselmedien wie eine externe Festplatte). Sie können nach dem Neustart (automatisch) nach den Einstellungen wieder
54
angeschlossen werden.
· Bildqualität: HQ
· Weißabgleich: AUTO
· Messmodus: 30% Integral
· Belichtungsspeicher: OFF
· Bildausrichtung: Seitenrichtig
· Zeilenfarbe für Messungen: Rot
Standard: Englisch
Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen
Zurücksetzen
· Empfindlichkeit (ISO): 100
· Aufnahmeansicht (Rec View): 5 s
· Auflösung: UXGA 1600 x 1200
· Bildfarben: COLOR-1
· Zoom-Vergrößerung: 1X
· Textfarbe für Messungen: Blau
Stromsparmodus
Spracheinstellung
gewählt, erscheint der unten
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis