Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
M 12i
V5_17_02_20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Telestar M 12i

  • Seite 1 Bedienungsanleitung M 12i V5_17_02_20...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 5. FERNBEDIENUNG ........28 TELESTAR M12i...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 6. INSTALLATION ........31 6.1 Allgemeine Bedienungshinweise .
  • Seite 5 12.2. ENTSORGUNG DES GERÄTES..... 67 12.3. ENTSORGUNG VON BATTERIEN ....68 TELESTAR M12i...
  • Seite 6 INHALTSVERZEICHNIS 13. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN ..69 14. SERVICE UND SUPPORT ......72 15.
  • Seite 7 Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für zukünftige Gelegenheiten zum Nachschlagen auf. Diese Bedienungsanleitung ist ein Bestandteil des Gerätes! Sollten Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie bitte unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus. TELESTAR M12i...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    1. Vorwort 1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Gerät der Unterhaltungselektronik. Das Gerät dient als Empfänger für Internet Radiosignale und zur Wiedergabe von Audiodateien, gespeichert auf einen USB Datenträger oder auf einem Netzwerklaufwerk. Jede andere Bedienung oder Nutzung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Risikograd, die, bei Nichtbeachtung des Hinweises, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, bei Nichtbeachtung des Hinweises, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. TELESTAR M12i...
  • Seite 10 2. SICHERHEITSHINWEISE 2.1. Zeichenerklärung Symbol Bedeutung Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden und weist auf besondere Beschreibungen für den Betrieb des Gerätes hin. Dieses Zeichen warnt vor Gefahren. Schutzklasse II Elektrogeräte mit Schutzklasse II haben eine verstärkte oder doppelte Isolierung in Höhe der Bemessungsisolationsspannung zwischen aktiven und berührbaren Teilen (VDE 0100 Teil 410, 412.1).
  • Seite 11 Symbole die Polarität des Steckers. Hierbei wird zwischen 2 Varianten Abb. 2 unterschieden Abb 1: Außen Plus/ Innen Minus Abb 2: Innen Plus / Außen Minus Geräte mit diesem Zeichen dürfen nur im Haus in tockener Umgebung betrieben werden TELESTAR M12i...
  • Seite 12: Sicherheitshinweis

    2. SICHERHEITSHINWEISE 2.2. Sicherheitshinweis Prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung. Im Falle einer Beschädigung oder eines Defekts darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit verringerten phy- sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen.
  • Seite 13: Betriebssicherheit

    Gerät sichtbare Schäden aufweist, nehmen Sie es nicht mehr in Betrieb. > Sollten Sie ein technisches oder mechanisches Problem feststellen, setzen Sie sich bitte mit dem TELESTAR Service in Verbindung. > Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Netzteil! Verwenden Sie niemals ein anderes Netzteil.
  • Seite 14 2. SICHERHEITSHINWEISE > Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. > Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Gerät sofort von der Stromquelle. Trennen Sie dazu sofort das Netzteil von der Netzsteckdose und vom Gerät. > Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Ersatz- und Zubehörteile.
  • Seite 15 Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt wird und dass keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) in der Nähe des Geräts oder des Netzteils stehen. > Das Netzteil darf niemals mit nassen oder feuchten Händen angefasst oder berührt werden. TELESTAR M12i...
  • Seite 16: Gerät Anschließen

    2. SICHERHEITSHINWEISE 2.4. Gerät anschließen > Schließen Sie das Gerät nur an eine fachgerecht installierte, geerdete und elektrisch abgesicherte Steckdose an. > Beachten Sie bitte, dass die Stromquelle (Steckdose) leicht zugänglich ist. > Knicken oder quetschen Sie keine Kabelverbindungen. > Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe, die sich auf dem Gerät befindet, mit der örtlichen Netzspannung überein...
  • Seite 17 Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Hierzu zählen z. B. Kraftstofflagerbereiche, Tankanlagen, oder Bereiche, in denen Lösungsmittel lagern oder ver arbeitet werden. > Betreiben Sie das Gerät nicht in Bereichen mit Teilchen-belasteter Luft (z.B. Mehl- oder Holzstaub) TELESTAR M12i...
  • Seite 18 2. SICHERHEITSHINWEISE 2.6. Verletzungsgefahr Übermäßiger Schalldruck bei Verwendung von Ohr- oder Kopfhörern kann zu Schädigungen oder zum Verlust des Hörvermögens führen. Das Hören mit Ohrhörer oder Kopfhörer mit erhöhter Lautstärke über einen längeren Zeitraum kann Schäden beim Nutzer verursachen. Bitte prüfen Sie die Lautstärke, bevor Sie Ohrhörer oder Kopfhörer in Ihre Ohren einsetzen bzw.
  • Seite 19: Umgang Mit Batterien

    Batterien niemals laden. Beim Versuch des Auflandens von Batterien besteht Explosionsgefahr. Polarität muss beachtet werden! Achten Sie darauf, dass die Pole Plus (+) und Minus (-) korrekt eingesetzt sind, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Verwenden Sie nur für dieses Produkt vorgeschriebene Batterien. TELESTAR M12i...
  • Seite 20 2. SICHERHEITSHINWEISE Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem Gerät entfernen. Erschöpfte oder ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät entfernen. Bei ausgelaufenen Batterien besteht bei Hautkontakt Verätzungsgefahr. Bewahren Sie sowohl neue, als auch gebrauchte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Beim Verschlucken von Batterien besteht die Gefahr innerer Verletzungen.
  • Seite 21 Sie bitte die Batterien aus dem Gerät. > Setzen Sie Batterien niemals großer Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aus. > Batterien dürfen nicht verformt oder geöffnet werden. > Benutzen Sie die Fernbedienung nicht mehr, wenn die Batterieklappe nicht mehr richtig schließt. TELESTAR M12i...
  • Seite 22: Gerät Reinigen

    2. SICHERHEITSHINWEISE 2.9. Gerät reinigen Vor der Reinigung ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose. Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch um das Gerät zu reinigen. Bitte verwenden Sie keine Flüssigkeiten zur Reinigung des Gerätes. Verwenden Sie keine Lösungs- und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftungen des Gerätes beschädi- gen können.
  • Seite 23: Lieferumfang

    3. LIEFERUMFANG Bitte entnehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vollständig. Sollten ein oder mehrere der angebenenen Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an: TELESTAR Service Center, Am Weiher 14, 56766 Ulmen e-mail: service@telestar.de Anzahl Erklärung...
  • Seite 24: Übersicht Der Bedienelemente

    4. ÜBERSICHT DER BEDIENELEMENTE 11 12 13 14 1 1 12 13 14 Bedienungsanleitung...
  • Seite 25 Wählen Sie mit dieser Taste den vorherigen Titel an oder führen Sie einen schnellen Rücklauf im USB/Media Modus aus. ▸▸I Wählen Sie mit dieser Taste den nächsten Titel an oder führen Sie einen schnellen Vorlauf im USB/Media Modus aus. TELESTAR M12i...
  • Seite 26 4. ÜBERSICHT DER BEDIENELEMENTE 8. Aufnahme Startet eine Aufzeichnung des laufenden Radiopro- gramms auf einen angeschlossenen USB Datenträger. Taste länger als 2 Sekunden gedrückt halten um das Timer Menü zur Aufzeichnung einer Radiosendung zu aktivieren. 9. Lautstärkeregler, Bestätigunstaste Ändern Sie über den Drehregler die Lautstärke oder bestätigen Sie Menüeingaben durch Drücken der Taste.
  • Seite 27 4. ÜBERSICHT DER BEDIENELEMENTE 14. Netzteilanschluss Verbinden Sie das Gerät an dieser Buchse mit dem Netzteil (im Lieferumfang). TELESTAR M12i...
  • Seite 28: Fernbedienung

    5. FERNBEDIENUNG Das Radio kann sowohl über die Gerätetasten als auch die Fernbedienung gesteuert werden. Die Steuerung über die Fernbedienung ist die komfortablere und einfachere Art, das Gerät zu bedienen. Bedienungsanleitung...
  • Seite 29 Favoritenliste hinzufügen. 10. Steuerung und Anwahl der Musiktitel über USB oder UPnP I ◄ ◄ Vorheriger Titel auswählen / Schneller Rücklauf Stoppt die Wiedergabe ►II Startet oder Pausiert eine Wiedergabe ►►I Nächster Titel auswählen / Schneller Vorlauf TELESTAR M12i...
  • Seite 30 5. FERNBEDIENUNG 11. INFO Zeigt Informationen des laufenden Radioprogramms. 12. Menü Aktivieren Sie das Menü des Gerätes über diese Taste ▯ Startet eine Aufzeichnung des laufenden Radiopro- gramms auf einen angeschlossenen USB Datenträger. Taste länger als 2 Sekunden gedrückt halten um das Timer Menü...
  • Seite 31: Installation

    Um die Batterie der Fernbedienung zu tauschen, öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung Ziehen Sie das Batteriefach aus der Fernbedienung heraus. Entnehmen Sie die Batterie und setzen Sie eine neue Batterie des gleichen Typs ein. TELESTAR M12i...
  • Seite 32: Stromanschluss

    6. INSTALLATION Bei unsachgemäßer Verwendung von Batterien besteht Explosionsgefahr! Lesen Sie dazu die Sicherheitshinweise in Kapitel 2.8. Achten Sie auf die richtige Polung der Batterie! Setzen Sie danach das Batteriefach wieder ein. 6.3. Stromanschluss Verbinden Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil mit der entsprechenden Buchse auf der Rückseite des Gerätes.
  • Seite 33: Sprachwahl

    6.5. Datum Zeit Modus Wählen Sie hier aus, wie das Radio die Uhrzeit syncronisieren soll. Über die Auf / Ab Tasten der Fernbedienung können Sie die die Auswahl treffen. Bestätigen Sie mit der ENTER Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät. TELESTAR M12i...
  • Seite 34: Gmt Zeitzone

    6. INSTALLATION Das Gerät ist werksseitig auf automatische Zeiteinstellung konfi- guriert. Wenn das Gerät über Netzwerk mit dem Internet verbun- den ist, wird die Uhrzeit und das Datum automatisch synchroni- siert. Eine Einstellung der Uhrzeit ist dann nicht erforderlich. Sie können diese Einstellungen jederzeit im Hauptmenü unter dem Punkt System ändern.
  • Seite 35: Sommerzeit

    Auswahl treffen. Bestätigen Sie mit der ENTER Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät. 6.8. Einstellungen Ort Wählen Sie hier den Ort aus, an dem Sie sich befinden. Wählen Sie den Kontinent und im nächsten Schritt das Land aus, in dem Sie sich befinden. TELESTAR M12i...
  • Seite 36: Netzwerkauswahl

    6. INSTALLATION Über die Auf / Ab Tasten der Fernbedienung können Sie die die Auswahl treffen. Bestätigen Sie mit der ENTER Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät. 6.9. Netzwerkauswahl Im nächsten Schritt werden Ihnen alle verfügbaren W-LAN Netz- werke angezeigt, die sich in Reichweite des Gerätes befinden. Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll und bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
  • Seite 37 6. INSTALLATION Bitte beachten Sie, dass der Anmeldevorgang am Router einige Zeit dauern kann. TELESTAR M12i...
  • Seite 38: Einstellungen

    7. EINSTELLUNGEN 7.1. Grundlegende Bedienung 7.1.1. Taste Menu Halten Sie die Menu Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung für ca. 2 Sekunden gedrückt. Unabhängig von der aktuellen Einstellung des Gerätes gelangen Sie dadurch immer in das Hauptmenü des Gerätes. Die Navigation im Hauptmenü...
  • Seite 39: Taste Zurück

    Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung oder am Gerät, und Wählen Sie mit den Tasten ►◄den Menüpunkt System aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit der ENTER Taste der Fernbedienung oder durch Druck auf die Taste ENTER am Gerät. TELESTAR M12i...
  • Seite 40: Sprache

    7. EINSTELLUNGEN Unter diesen Menüpunkt können Sie individuelle Einstellungen des Gerätes vornehmen. 7.2.1 Sprache Über die Auf / Ab Tasten der Fernbedienung können Sie die Menüsprache wählen. Bestätigen Sie die gewünschte Menüsprache mit der ENTER Taste auf der Fernbedienung. 7.2.2 Datum Zeit Über die Auf / Ab Tasten der Fernbedienung können Sie die die Auswahl treffen.
  • Seite 41: Netzwerk

    7.2.3. Netzwerk Damit das Gerät als Internetradio funktionieren kann, muss das Radio in ein Netzwerk mit Internetzugang eingebunden werden. Sofern Sie dies in der Erstinstallation noch nicht getan haben, können Sie in diesem Menüpunkt die Netzwerkverbindung her- stellen. TELESTAR M12i...
  • Seite 42 7. EINSTELLUNGEN Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung oder am Gerät, und Wählen Sie mit den Tasten ►◄den Menüpunkt System aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit der ENTER Taste der Fernbedienung oder durch Druck auf die Taste ENTER am Gerät. Wählen Sie mit den Tasten ▼▲...
  • Seite 43: Alarm/Wecker

    Wählen Sie mit den Tasten ▼▲ der Fernbedienung oder mit Hilfe des Drehreglers am Gerät den Menüpunkt Alarm an und drücken Sie die Taste ENTER auf der Fernbedienung oder bestätigen Sie durch Druck auf den Lautstärkeregler am Gerät. TELESTAR M12i...
  • Seite 44 7. EINSTELLUNGEN Wählen Sie Wecker 1 oder Wecker 2 an und bestätigen Sie durch Druck auf den Lautstärkeregler am Gerät oder über die OK Taste auf der Fernbedienung. Aktivieren Sie den Wecker über die Zeile Status. Stellen Sie in der nächsten Zeile die Zeit ein, zu der der Wecker aktiviert werden soll.
  • Seite 45: Standby Modus

    Standby mit Uhr In diesem Modus wird die Uhrzeit im Standby angezeigt, wenn Sie das Gerät über die Standby Taste ausschalten. Der Stromverbrauch erhöht sich leicht. Wenn Sie die Standby Taste lange gedrückt halten, wird der Eco Standby Modus aktiviert. TELESTAR M12i...
  • Seite 46: Sleeptimer

    7. EINSTELLUNGEN Auto-Standby In diesem Modus schaltet das Gerät nach einer einzustellenden Zeit automatisch in den Standby, wenn in diesem Zeitraum keine Bedienung erfolgt ist. 7.2.6. Sleeptimer Über die Sleeptimer Funkion schaltet das Radio automatisch in den Standby Modus. Hier können Sie die Zeit festlegen, nach der sich das Gerät auto- matisch abschaltet.
  • Seite 47: Hintergrundbeleuchtung

    Sie durch Druck auf den Lautstärkeregler am Gerät. Sie können die Hintergrundbeleuchtung sowohl für den Betrieb, als auch für den Standby Modus anpassen. Nutzen Sie dazu die Tasten►◄ oder den Drehregler am Gerät und bestätigen Sie mit ENTER. TELESTAR M12i...
  • Seite 48: Einstellung Ort

    Über die USB Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit, die Betriebssoftware Ihres Radios zu aktualisieren, die, sofern erforderlich, auf www.telestar.de zum Download bereit steht. Die auf der Internetseite zur Verfügung gestellte Software muss entpackt werden. Die entpackte Datei spielen Sie dann auf ein entsprechendes Speichermedium und verbinden dieses via USB Anschluss mit dem Radio .
  • Seite 49: Werkseinstellungen

    Bestätigen Sie mit OK, wenn Sie die Werkseinstellung aufrufen möchten. Wählen Sie Abbrechen an, wenn Sie diese Aktion abbrechen möchten. HINWEIS: Wenn Sie die Werkseinstellungen aktivieren, wird das Gerät in den Auslieferungszustand gesetzt. Alle gespeicherten Sender und Favoritenlisten gehen dabei verloren. TELESTAR M12i...
  • Seite 50: Version

    7. EINSTELLUNGEN 7.2.11. Version Sie können in diesem Menüpunkt Informationen zur auf dem Gerät installierten Firmware-Version einsehen. Wählen Sie mit den Tasten ▼▲ der Fernbedienung oder mit Hilfe des Drehreglers am Gerät im Menü System den Menüpunkt Version an und drücken Sie die Taste ENTER auf der Fernbedie- nung oder bestätigen Sie durch Druck auf den Lautstärkeregler am Gerät.
  • Seite 51: Bedienung

    Taste ENTER am Gerät. Sobald Sie in den Internetradio-Modus gewechselt haben, schaltet das Radio auf den zuletzt eingestellten Radiosender. Sollte noch kein Internet-Radiosender ausgewählt worden sein, gelangen Sie in die Übersicht. Es stehen Ihnen hier verschiedene Listen zur Verfügung. TELESTAR M12i...
  • Seite 52: Suche Eines Internetradio Senders

    8. BEDIENUNG Favoritenliste Diese Liste zeigt Ihnen alle individuell gespeicherten Radiosender an. Um einen Radiosender zu speichern, lesen Sie bitte auch Kapitel 8.4. Radio In diesem Punkt erhalten Sie verschiedene Radioprogrammlisten. Podcasts Hier können Sie aus einer Reihe von Radiopodcasts wählen. Zuletzt gehört In dieser Liste befinden sich die 10 Radiosender, die als letztes angewählt worden sind.
  • Seite 53: Radiostationen Abspeichern

    In dieser Liste können Sie bis zu 10 Favoriten Radioprogramme abspeichern. Wählen Sie eine Radiostation aus, die Sie in die Favoritenliste aufnehmen möchten. Drücken Sie die FAV+ Taste auf der Fernbedienung. Wählen Sie eine Speicherplatz Nummer aus, auf der Sie die Radiostation abspeichern möchten. TELESTAR M12i...
  • Seite 54: Lokale Radiostationen

    8. BEDIENUNG Halten Sie die FAV+ Taste auf der Fernbedienung für ca. 2 Sekunden gedrückt. Der Radio Sender wird auf der angewählten Position abgespeichert. 8.5. Lokale Radiostationen Um Ihnen die Suche nach Sendern Ihrer Umgebung im Internet- radiobetrieb zu erleichtern, können Sie im Menü des Gerätes gezielt nach Radiostationen aus Ihrer Region suchen.
  • Seite 55: Lautstärke Ändern

    Um den Ton des Radios stumm zu schalten, drücken Sie die Taste Mute auf der Fernbedienung. 8.7. Betriebsart umschalten Drücken Sie die Taste MODE auf der Fernbedienung , um zwischen den Betriebsmodi AUX, Internetradio oder UPnP zu wechseln. TELESTAR M12i...
  • Seite 56: Aux In

    8. BEDIENUNG 8.8. AUX IN Sie können ein externes Musik Wiedergabe-Gerät, wie z.B. einen MP3-Player an das Radio anschließen. Schließen Sie dazu mit Hilfe eines passenden Kabels ein externes Gerät an der Radiorückseite an und schalten Sie dieses Gerät ein. Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung oder am Gerät, und Wählen Sie mit den Tasten ►◄...
  • Seite 57: Upnp

    Gerät, und wählen Sie mit den Tasten ►◄ UPnP aus. Bestätigen Sie mit OK auf der Fernbedienung oder durch Druck auf die ENTER Taste am Gerät. Wählen Sie einen Titel aus, den Sie abspielen möchten und bestätigen Sie mit der ENTER Taste am Gerät. TELESTAR M12i...
  • Seite 58: Usb Wiedergabe

    8. BEDIENUNG 8.10. USB Wiedergabe Sie können MP3 Musikdateien von einem USB Datenträger abspielen. Setzen Sie dazu einen USB Datenträger mit Musikdateien in die auf der Rückseite befindlichen USB Buchse ein. Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung oder am Gerät, und wählen Sie mit den Tasten ►◄...
  • Seite 59 Sie mit OK auf der Fernbedienung oder durch Druck auf den Lautstärkeregler am Gerät. Im Punkt Mein EQ Profil können Sie die Grundeinstellung des Radios ändern. Hier können Sie Grenzfrequenz für hohe Töne (Treble) und tiefe Töne (Bass) entsprechend Ihres Klangempfin- dens anpassen. TELESTAR M12i...
  • Seite 60: Wetter

    8. BEDIENUNG Im Punkt EQ Advanced Settings können Sie verschiedene Frequenzbereiche anpassen. 8.12. Wetter Das Gerät kann aktuelle Wetterinformationen von Ihrem Stand- ort anzeigen. Um die Wetterinformationen aufzurufen, wählen Sie im Hauptme- nü des Radios den Menüpunkt Wetter an und bestätigen Sie mit Bedienungsanleitung...
  • Seite 61: Radiosendungen Aufzeichnen

    Mit dem Gerät können Radiosendungen auf einen USB Datenträger aufzeichnen. Das Radio legt auf dem angeschlossenen USB Datenträger einen Ordner an, in dem alle Aufzeichnungen abgespeichert werden. Der Ordner hat die Bezeichnung PVR. Die Dateien werden im MP3 Format abgespeichert. TELESTAR M12i...
  • Seite 62 8. BEDIENUNG Sie können eine Sendung direkt im laufenden Betrieb aufzeich- nen, sofern Sie einen USB Datenträger am Radio angeschlossen haben. Drücken Sie während einer laufenden Sendung die Record Taste (Rec) am Gerät oder auf der Fernbedienung. Es erscheint ein rotes Aufnahmesymbol im Display. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die Stopp Taste und bestätigen Sie die Abfrage mit OK.
  • Seite 63 Hilfe der Pfeiltasten auf/ab auf der Fernbedienung oder über den Drehregler zu der der Timer aktiviert werden soll. Dauer: Stellen Sie hier die Aufnahmedauer in Stunden und Minuten ein. Modus: Legen Sie hier fest, ob die Aufnahme einmalig oder täglich erfolgen soll. TELESTAR M12i...
  • Seite 64: Fehlerbehebung

    Batterie in der richtigen Richtung eingesetzt sind. Richten Sie die Fernbe- dienung auf das Gerät. AUX Wiedergabe TELESTAR M12i ist im falschen Modus funktioniert nicht Wechseln Sie zum Modus “AUX” Kabelverbindung fehlerhaft. Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen Radio und externem Gerät Schlechte Datei mit geringer Bitrate.
  • Seite 65 überträgt momentan nicht mehr. USB Datenträger Stellen Sie sicher, dass der USB Daten- wird nicht erkannt träger FAT32 oder NTFS formatiert ist. Das Gerät gibt keinen Kopfhörer im Gerät eingesteckt. Ton aus. Alle anderen Ziehen Sie den Kopfhörer ab. Funktionen OK. TELESTAR M12i...
  • Seite 66: Aufbewahrung

    10. AUFBEWAHRUNG Bei Nichtverwendung ziehen Sie bitte das Netzteil aus der Steckdose, trennen Sie die Zuleitung des Netzteils vom Radio ab und bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, vor Staub geschützten Ort auf. Bei längerer Nichtbenutzung muss die Batterie aus der Fernbedienung entnommen werden.
  • Seite 67: Entsorgungshinweis

    Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Akku Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. diese Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger Hand oder der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung. entsp Weite gung TELESTAR M12i...
  • Seite 68: Entsorgung Von Batterien

    12. ENTSORGUNGSHINWEIS 12.3. ENTSORGUNG VON BATTERIEN Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Das rechts abgebildete Symbol bedeutet, dass Sie als Verbraucher verpflichtet sind, alle Batterien und Akkus einer gesonderten Entsorgung zuzuführen. Entsprechende Sammelbehälter stehen im Fachhandel und zahlreichen öffentlichen Einrichtungen bereit. Informationen zur Entsorgung alter Batterien und Akkus erhalten Sie zusätzlich auch bei Entsorgungsfachbetrieben, Stadt- und Gemeindeverwaltungen.
  • Seite 69: Eigenschaften Und Technische Daten

    Display TFT Color Display 2,4 Zoll Lautsprecher 1 x 15 W Output Musik Leistung 3” Lautsprecher an 6Ω Anschlüsse Kopfhörer 3,5 mm Klinkenbuchse Stereo AUX IN 3,5 mm Klinkenbuchse Stereo Polung Spannungsver- sorgungs Anschluss USB-Buchse USB 2.0 Standard TELESTAR M12i...
  • Seite 70 13. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN Betriebsbedingungen Temperaturbereich C - 45 Luftfeuchtigkeit 20% - 80% relative Luftfeuchtigkeit W-LAN Schnittstelle Frequenzereich 2,412 GHz - 2,4835 GHz Modulation CCK, DQPSK, DBPSK, 64-QAM, 16-QAM, QPSK, BPSK, IEEE Standards IEEE 802.11b/g /n W-LAN Datenrate 802.11b: 1, 2, 5.5, 11Mbps 802.11g: 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48, 54 Mbps...
  • Seite 71 Breite x Höhe x Tiefe 180 mm x 110 mm x 127 mm Gewicht ca. 1,1 Kg Batterie Fernbedienung CR 2025 / 3 V Netzteil Eingang 100-240 V AC 50/60Hz 1 A max. Ausgang 15 V DC 1500mA TELESTAR M12i...
  • Seite 72: Service Und Support

    In unserem Servicebereich stehen Ihnen professionelle Fachkräfte Rede und Antwort. Hier können Sie alle Fragen stellen, die Sie bezüglich der TELESTAR Produkte haben, sowie Tipps zur Lokalisierung einer möglichen Fehlerursache erhalten. Unsere Techniker stehen Ihnen von Montag - Freitag von 8.00 Uhr bis 16.45 Uhr unter folgender Rufnummer zur...
  • Seite 73: Ce-Kennzeichnung

    15. CE KENNZEICHNUNG Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Hiermit erklärt die TELESTAR DIGITAL GmbH, dass sich das Gerät TELESTAR M12i in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der RoHS Richtlinie 2011/65/EU, der RE Richtlinie 2014/53/ EU sowie der ErP Richtlinie 2009/125/EG befindet.
  • Seite 76 Operating Manual...
  • Seite 147 Manuel d’utilisation M 12i V5_17_02_20 TELESTAR S12i...
  • Seite 148 Manuel d'utilisation...
  • Seite 220 Manuel d'utilisation...
  • Seite 222 Handleiding...
  • Seite 367 TELESTAR M12i...
  • Seite 368 Drucklegung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Für Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung. Abschrift und Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung der TELESTAR-DIGITAL GmbH gestattet. Stand: Fabruar 2020 All technical data and functions described in this manual reflectthe current state at time of printing and may be changed without prior notice.

Inhaltsverzeichnis