Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Empfang Einer Relay-Notalarm-Bestätigung; D Empfang Einer Notalarm-Bestätigung; D Empfang Eines Individuellen Anrufs; D Empfang Eines Relay-Notalarms - Icom HM-195 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-195:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

¤2 Empfang von DSC-Rufen
D Empfang eines Notalarms
q [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne und das Blinken
des Displays zu beenden.
w Einen Softkey drücken, um die gewünschte Aktion auszulösen.
[IGN]
Drücken, um den Anruf zu ignorieren und zum Normalbe-
trieb zurückzukehren.
[INFO]
Drücken, um die Anrufinformationen anzuzeigen. (siehe ¤3 )
[ACPT]
Drücken, um den Anruf anzunehmen. Dann [CH 16] drücken,
um auf Kanal 16 als Betriebskanal umzuschalten. Diesen be-
obachten, falls eine Küstenstation Unterstützung anfordert.
D Empfang einer Notalarm-Bestätigung
q [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne und das Blinken
des Displays zu beenden.
w Einen Softkey drücken, um die gewünschte Aktion auszulösen.
[IGN]
Drücken, um den Anruf zu ignorieren und zum Normalbe-
trieb zurückzukehren.
[INFO]
Drücken, um die Anrufinformationen anzuzeigen. (siehe ¤3 )
[ACPT]
Drücken, um den Anruf anzunehmen. Dann [CH 16] drücken,
um auf Kanal 16 als Betriebskanal umzuschalten. Diesen be-
obachten, falls eine Küstenstation Unterstützung anfordert.

D Empfang eines Relay-Notalarms

q [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne und das Blinken
des Displays zu beenden.
w Einen Softkey drücken, um die gewünschte Aktion auszulösen.
[IGN]
Drücken, um den Anruf zu ignorieren und zum Normalbe-
trieb zurückzukehren.
[INFO]
Drücken, um die Anrufinformationen anzuzeigen. (siehe ¤3 )
[ACPT]
Drücken, um den Anruf anzunehmen. Dann [CH 16] drücken,
um auf Kanal 16 als Betriebskanal umzuschalten. Diesen be-
obachten, falls eine Küstenstation Unterstützung anfordert.
D Empfang einer Relay-Notalarm-Bestätigung
q [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne und das Blinken
des Displays zu beenden.
w Einen Softkey drücken, um die gewünschte Aktion auszulösen.
[IGN]
Drücken, um den Anruf zu ignorieren und zum Normalbe-
trieb zurückzukehren.
[INFO]
Drücken, um die Anrufinformationen anzuzeigen. (siehe ¤3 )
[ACPT]
Drücken, um den Anruf anzunehmen. Dann [CH 16] drücken,
um auf Kanal 16 als Betriebskanal umzuschalten. Diesen be-
obachten, falls eine Küstenstation Unterstützung anfordert.

D Empfang eines individuellen Anrufs

q [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne und das Blinken
des Displays zu beenden.
• Wenn [ALARM OFF] nicht innerhalb von 2 Min. gedrückt
wird, erscheint je nach Kategorie des empfangenen Anrufs
die nächste Anzeige im Display.
w Einen Softkey drücken, um die gewünschte Aktion auszulösen.
[IGN]
Drücken, um den Anruf zu ignorieren und zum Normalbe-
trieb zurückzukehren.
[INFO]
Drücken, um die Anrufinformationen anzuzeigen. (siehe ¤3 )
[ACK]
Drücken, um „INDIVIDUAL ACK" anzuzeigen, damit man den
Anruf, je nach aktueller Situation, auf dem von der anrufen-
den Station bestimmten Kanal beantworten kann. Siehe ¤1
zum Senden einer individuellen Bestätigung.
Wenn im DSC-Menü bei „INDIVIDUAL ACK" die Einstellung
„Auto ACK (Unable)" gewählt ist, reagiert das Funkgerät
automatisch auf den Anruf. In diesem Fall werden die ge-
sendeten und empfangenen Anrufe in den Logs für gesen-
dete und empfangene Mitteilungen gespeichert.

D Empfang eines Gruppenanrufs

q [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne und das Blinken
des Displays zu beenden.
• Wenn [ALARM OFF] nicht innerhalb von 2 Min. gedrückt
wird, erscheint je nach Kategorie des empfangenen Anrufs
die nächste Anzeige im Display.
w Einen Softkey drücken, um die gewünschte Aktion auszulösen.
[IGN]
Drücken, um den Anruf zu ignorieren und zum Normalbe-
trieb zurückzukehren.
[INFO]
Drücken, um die Anrufinformationen anzuzeigen. (siehe ¤3 )
[ACPT]
Drücken, um den von der anrufenden Station bestimmten
Kanal beobachten zu können, damit man weitere Durchsa-
gen der anrufenden Station hört.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis