Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke Einstellen; Suchlaufkanäle Einstellen; Squelch-Pegel Einstellen; Hintergrundbeleuchtung Einstellen - Icom HM-195 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-195:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

⁄0 Lautstärke einstellen
q [VOL/SQL] drehen oder so oft auf [VOL/SQL] drücken, bis
das Lautstärkeeinstellfenster angezeigt wird.
w Nun an [VOL/SQL] drehen, um die Lautstärke einzustellen.
• Die Einstellung erfolgt in 20 Stufen sowie der Stufe OFF.
• Falls innerhalb von 5 Sek. keine Bedienung erfolgt, über-
nimmt das HM-195 die aktuelle Lautstärkeeinstellung und
schaltet zum Normalbetrieb um.
e [ENT] drücken, um die Lautstärkeeinstellung zu überneh-
men und die Lautstärkeeinstellung zu beenden.
• [CLEAR] drücken, um den Einstellvorgang abzubrechen.
Dem [VOL/SQL]-Regler kann eine gewünschte Funktion
zugeordnet werden. Siehe dazu Bedienungsanleitung des
Funkgeräts.
⁄1 Squelch-Pegel einstellen
q So oft auf [VOL/SQL] drücken, bis das Squelch-Pegel-Ein-
stellfenster angezeigt wird.
w Nun an [VOL/SQL] drehen, um den Pegel einzustellen.
• Die Squelch-Pegel ist in 11 Stufen einstellbar. OPEN er-
scheint bei geöffnetem Squelch; bei 10 können nur starke
Signale den Squelch öffnen; bei 1 schon schwache Signale.
• Falls innerhalb von 5 Sek. keine Bedienung erfolgt, über-
nimmt das HM-195 die aktuelle Squelch-Einstellung und
schaltet zum Normalbetrieb um.
e [ENT] drücken, um die Squelch-Pegel-Einstellung zu über-
nehmen und die Squelch-Pegel-Einstellung zu beenden.
• [CLEAR] drücken, um den Einstellvorgang abzubrechen.
Dem [VOL/SQL]-Regler kann eine gewünschte Funktion
zugeordnet werden. Siehe dazu Bedienungsanleitung des
Funkgeräts.
⁄2 Hintergrundbeleuchtung einstellen
Das Display und die Tasten des HM-195 lassen sich zur bes-
se ren Ables bar keit im Dunkeln von hinten be leuc h ten.
Die Helligkeit der Beleuchtung kann in 7 Stufen eingestellt oder
ganz ausgeschaltet werden.
➥ [BKLT]-Taste drücken, um das Beleuchtungs-Einstellfenster
anzuzeigen. Nun [VOL/SQL] drehen, um die Beleuchtungs-
helligkeit einzustellen, danach [ENT] drücken.
• Falls innerhalb von 5 Sek. keine Bedienung erfolgt, über-
nimmt das HM-195 die aktuelle Einstellung und schaltet
zum Normalbetrieb um.
4
⁄3 Suchlaufkanäle einstellen
q Die gewünschte Kanalgruppe wählen. (siehe b)
w Den als TAG-Kanal zu programmierenden Kanal einstellen.
e [] drücken, um den angezeigten Kanal mit einer TAG-
Markierung zu versehen.
• „" erscheint im Display.
r Zum Löschen der TAG-Markierung Schritt e wiederholen.
• „" verschwindet aus dem Display.
✓ Löschen bzw. Setzen aller TAG-Markierungen
[] 3 Sek. drücken (bis auf einen langen Ton 2 kurze Töne
fol gen), um die TAG-Markierungen aller Ka näle der gewählten
Kanalgruppe zu löschen.
• Prozedur wiederholen, um alle Kanäle der gewählten Kanal-
gruppe als TAG-Kanal zu pro gram mieren.
⁄4 Suchlauf starten
q Prioritäts- bzw. Normal suchlauf im Menü-Modus vorab ein-
stellen.
• Siehe Bedienungsanleitung des Funkgeräts.
w Die gewünschte Kanalgruppe wählen. (siehe b)
e TAG-Kanäle, wie oben erläutert, programmieren. (siehe ⁄3 )
r Sicherstellen, dass der Squelch vor dem Start des Such-
laufs geschlossen ist.
t [SCAN] drücken, um den Prioritäts- bzw. Normal suchlauf zu
starten.
• „SCAN 16" bzw. „SCAN" werden beim Prioritäts- bzw. nor-
malen Suchlauf an ge zeigt.
• Je nach gewählter Einstellung im Menü-Modus pausiert der
Suchlauf, solange ein Signal empfangen wird, oder er wird
nach einer 5-Sekunden-Pause fortgesetzt. (Kanal 16 wird
beim Prio ri täts suchlauf ständig überwacht.)
• Mit [Y]/[Z] die TAG-Markierung überprüfen, die Such lauf-
rich tung wechseln oder den Suchlauf manuell fortsetzen.
• Falls beim Prioritätssuchlauf auf Kanal 16 ein Signal emp-
fangen wird, blinkt „16" und Signaltöne sind hörbar.
y Zum Beenden des Suchlaufs [CLEAR]-Taste drücken oder
Schritt t wiederholen.
⁄5 Zwei-/Dreikanalwache
q Im Menü-Modus Zwei- oder Dreikanalwache wählen.
• Siehe Bedienungsanleitung des Funkgeräts.
w Mit [∫]/[√] den gewünschten Betriebskanal einstellen.
e [DW] drücken, um die Zwei- bzw. Drei kanal wache zu starten.
• „DUAL 16" erscheint bei Zweikanalwache; „TRI 16" erscheint
bei Dreikanalwache im Display.
• Wenn auf Kanal 16 ein Signal empfangen wird, ertönt ein
Piepton.
r Um die Zwei- bzw. die Dreikanalwache zu beenden, [DW]
noch einmal drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis