‹3 Menü Configuration
Siehe auch Seite 12 (‹0 Menü-Modus) zur Einstellung von Hintergrundbeleuchtung, LCD-Kontrast, Quittungston und COM-
MANDMIC-Lautsprecher.
D Key Assignment (Tastenzuordnung)
Der Tastenfunktion des [VOL/SQL]-Reglers und den Soft-
keys können verschiedene Funktionen zugeordnet werden.
q Im Menü „KEY ASSIGNMENT" mit [VOL/SQL] oder
[∫]/[√] „Dial" oder „Softkeys" wählen, danach [ENT]
drücken.
w Mit [VOL/SQL] oder [∫]/[√] die gewünschte Menüzeile
auswählen, danach [ENT] drücken.
• Um zu den Werksvoreinstellungen zurückzukehren, „Set
default" wählen und danach [ENT] drücken.
„[VOL/SQL]"-Zuordnung
e Mit [VOL/SQL] oder [∫]/[√] die gewünschte Funktion
wählen, danach [ENT] drücken.
• „✔" erscheint vor der zugeordneten Funktion der Taste.
„[VOL/SQL]"-Zuordnung
r [EXIT] drücken, um den Menü-Modus zu beenden.
• [CLEAR] oder [BACK] drücken, um zur vorherigen Anzeige
zurückzukehren.
• [VOL/SQL]-Zuordnung
Der Tastenfunktion des [VOL/SQL]-Reglers lassen sich bis
zu vier Funktionen zuordnen: Lautstärkeeinstellung (VOL),
Squelch-Pegel-Einstellung (SQL), Kanalwahl (CHAN) und
Hintergrundbeleuchtung (Backlight). Nach der Zuord-
nung lassen sich die Funktionen nacheinander durch Drü-
cken auf den [VOL/SQL]-Regler aufrufen und nachfolgend
durch Drehen von [VOL/SQL] einstellen.
Beispiele:
- VOL ist die 1. Funktion beim Drücken auf den [VOL/SQL]-
Regler, sodass das Lautstärkeeinstellfenster erscheint,
wenn man einmal auf den [VOL/SQL]-Regler drückt.
Jetzt kann man die Lautstärke einstellen.
- CHAN ist die 3. Funktion beim Drücken auf den [VOL/
SQL]-Regler, sodass das Kanalwahlfenster erscheint,
wenn man dreimal auf den [VOL/SQL]-Regler drückt.
Jetzt kann man den gewünschten Kanal wählen.
Bei Bedarf lassen sich VOL, SQL, CHAN und Backlight
jeder der vier nacheinander aufrufbaren Funktionen zu-
ordnen.
Dementsprechend lassen sich die einzelnen Funktionen
durch mehrfaches Drücken auf den [VOL/SQL]-Regler
aufrufen. Unbenutzte (Not Used) werden dabei über-
sprungen.
• Softkey-Zuordnung
Den Softkeys lassen sich verschiedene Funktionen zu-
ordnen, die jeweils genutzt werden können, wenn die
Funktionsbezeichnung (Abkürzung) über der Taste im
Display angezeigt wird.
14
„Softkey"-Zuordnung
„Softkey"-Zuordnung
D UTC Offset (Zeitverschiebung)
Menü zur Einstellung der Zeitverschiebung zwischen
Ortszeit und UTC (Universal Time Coordinated) im Be-
reich von –14:00 bis +14:00 (in 1-Minuten-Schritten).
D Noise Cancel (Rauschminderung)
Menü zur Einstellung der Wirksamkeit der Rauschminde-
rung für Empfang und Senden.
q Wenn das Menü „NOISE CANCEL" angezeigt wird, mit
[VOL/SQL] oder [∫]/[√] die Menüzeile „RX" bzw. „TX"
wählen, danach [ENT] drücken.
w Mit [VOL/SQL] oder [∫]/[√] gewünschte Einstellung
wählen und danach [ENT] drücken, um sie zu überneh-
men.
• „✔" erscheint vor der gewählten Einstellung.
e [EXIT] drücken, um den Menü-Modus zu beenden.
• [CLEAR] oder [BACK] drücken, um zur vorherigen Anzeige
zurückzukehren.
• RX
Empfangs-Rauschminderung ein- oder ausschalten.
OFF: Empfangs-Rauschminderung ausgeschaltet.
(voreingestellt)
1:
Empfangs-Rauschminderung reduziert die Rausch-
anteile des Empfangssignals auf etwa die Hälfte.
2:
Empfangs-Rauschminderung reduziert die Rausch-
anteile des Empfangssignals auf etwa ein Drittel.
3:
Empfangs-Rauschminderung reduziert die Rausch-
anteile des Empfangssignals auf etwa ein Zehntel.
• TX
Sende-Rauschminderung ein- oder ausschalten.
OFF: Sende-Rauschminderung ausgeschaltet.
(voreingestellt)
ON: Sende-Rauschminderung reduziert die Rauschan-
teile des Sendesignals auf etwa ein Drittel.
(voreingestellt: 00:00)