¤2 Empfang von DSC-Rufen (Fortsetzung)
D Empfang eines Rufs an alle Schiffe
q [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne und das Blinken
des Displays zu beenden.
• Wenn [ALARM OFF] nicht innerhalb von 2 Min. gedrückt
wird, erscheint je nach Kategorie des empfangenen Anrufs
die nächste Anzeige im Display.
w Einen Softkey drücken, um die gewünschte Aktion auszulösen.
[IGN]
Drücken, um den Anruf zu ignorieren und zum Normalbe-
trieb zurückzukehren.
[INFO]
Drücken, um die Anrufinformationen anzuzeigen. (siehe ¤3 )
[ACPT]
Drücken, um den von der anrufenden Station bestimmten
Kanal beobachten zu können, damit man weitere Durchsa-
gen der anrufenden Station hört.
D Empfang eines Gebiets-Anrufs
q [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne und das Blinken
des Displays zu beenden.
• Wenn [ALARM OFF] nicht innerhalb von 2 Min. gedrückt
wird, erscheint je nach Kategorie des empfangenen Anrufs
die nächste Anzeige im Display.
w Einen Softkey drücken, um die gewünschte Aktion auszulösen.
[IGN]
Drücken, um den Anruf zu ignorieren und zum Normalbe-
trieb zurückzukehren.
[INFO]
Drücken, um die Anrufinformationen anzuzeigen. (siehe ¤3 )
[ACPT]
Drücken, um den von der anrufenden Station bestimmten
Kanal beobachten zu können, damit man weitere Durchsa-
gen der anrufenden Station hört.
Wenn kein GPS-Empfänger angeschlossen ist oder Pro b le-
me mit dem angeschlossenen GPS-Empfänger vor han den
sind, werden, unabhängig von der Position Ihres Schif fes,
alle Gebiets-Anrufe empfangen.
10
D Empfang eines Positionsabfrageanrufs
q [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne und das Blinken
des Displays zu beenden.
• Wenn [ALARM OFF] nicht innerhalb von 2 Min. gedrückt
wird, erscheint je nach Kategorie des empfangenen Anrufs
die nächste Anzeige im Display.
w Einen Softkey drücken, um die gewünschte Aktion auszulösen.
[IGN]
Drücken, um den Anruf zu ignorieren und zum Normalbe-
trieb zurückzukehren.
[INFO]
Drücken, um die Anrufinformationen anzuzeigen. (siehe ¤3 )
[ACK]
Drücken, um „POSITION REPLY" anzuzeigen und die Ant-
wort auf den Anruf zu senden. (siehe ¤1 )
Wenn im DSC-Menü bei „POSITION ACK" die Einstellung
„Auto TX" gewählt ist, reagiert das Funkgerät automa-
tisch auf den Anruf. In diesem Fall werden die gesende-
ten und empfangenen Anrufe in den Logs für gesendete
und empfangene Mitteilungen gespeichert.
D Empfang eines Positionsberichtsanrufs
q [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne und das Blinken
des Displays zu beenden.
• Wenn [ALARM OFF] nicht innerhalb von 2 Min. gedrückt
wird, erscheint je nach Kategorie des empfangenen Anrufs
die nächste Anzeige im Display.
w Einen Softkey drücken, um die gewünschte Aktion auszulösen.
[EXIT]
Drücken, um den Anruf zu ignorieren und zum Normalbe-
trieb zurückzukehren.
[INFO]
Drücken, um die Anrufinformationen anzuzeigen. (siehe ¤3 )
D Empfang eines Polling-Abfrageanrufs
q [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne und das Blinken
des Displays zu beenden.
• Wenn [ALARM OFF] nicht innerhalb von 2 Min. gedrückt
wird, erscheint je nach Kategorie des empfangenen Anrufs
die nächste Anzeige im Display.
w Einen Softkey drücken, um die gewünschte Aktion auszulösen.
[IGN]
Drücken, um den Anruf zu ignorieren und zum Normalbe-
trieb zurückzukehren.
[INFO]
Drücken, um die Anrufinformationen anzuzeigen. (siehe ¤3 )
[ACK]
Drücken, um „POLLING REPLY" anzuzeigen und die Ant-
wort auf den Anruf zu senden. (siehe ¤1 )
Wenn im DSC-Menü bei „POSITION ACK" die Einstellung
„Auto TX" gewählt ist, reagiert das Funkgerät automa-
tisch auf den Anruf. In diesem Fall werden die gesende-
ten und empfangenen Anrufe in den Logs für gesendete
und empfangene Mitteilungen gespeichert.