Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meade Instruments EclipseView serie Bedienungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bewegen Sie das Teleskop, bis sich das Sternbild am Rande des Gesichtsfeldes
im Okular befindet, wie in Abbildung 9 dargestellt.
• Wenn Sie Einstellungen an den Neigungsschrauben des Primärspiegels
vornehmen (Abb. 3, #3), werden Sie feststellen, dass sich das unscharfe
Sternscheibenbild über das Okularfeld bewegt. Wählen Sie eine der 3
Primärspiegel-Kippschrauben und verschieben Sie den Schatten leicht in
die Mitte der Scheibe. Bewegen Sie dann das Teleskop leicht, um das Sternscheibenbild in der Mitte des
Okulars zu zentrieren.
• Sollten weitere Anpassungen erforderlich sein, wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig, bis die
unscharfe Sternscheibe wie in Abbildung 10 erscheint und sich das Sternscheibenbild in der Mitte des
Okularfeldes befindet.
• Nachdem die Sterntests der Kollimation abgeschlossen sind, ziehen Sie die 3 Schlitzkopf-
Verriegelungsschrauben des Primärspiegels an (Abb. 3, #2).
Meade verkauft als Zubehör einen Laserkollimator, der die Kollimation der Optik vereinfacht.
Dieses Gerät funktioniert, indem es einen roten Laser auf die Optik leuchtet und das reflektierte
Licht betrachtet. Wenn der reflektierte Lichtstrahl nicht auf dem Gerät zentriert ist, kann er mit den
Teleskopeinstellungen leicht eingestellt werden, bis der Strahl zentriert ist.
Kollimation
Abbildung 10
45
44
(c) nimax GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eclipseview 82Eclipseview 114

Inhaltsverzeichnis