Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meade Instruments EclipseView serie Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beobachtung der Sonne:
Was unsere Sonne so reizvoll macht, ist, dass sie ein aktiver Stern ist, der sich ständig
verändert. Wenn Sie die Sonne durch den EclipseView-Sonnenfilter betrachten, erscheint
Sonnenflecken
die Sonne als gelb-orange Scheibe mit eventuellen Sonnenflecken auf ihrer Oberfläche.
Sonnenflecken sind temporäre dunkle Regionen auf der Sonne, in denen die
Oberflächentemperatur kälter ist als das umgebende Material. Es sind Orte, an denen das
sich ständig verändernde Magnetfeld der Sonne verhindert, dass das heißere Material
von unten an die Oberfläche gelangt.
Sonnenflecken wechseln täglich, manchmal
sogar stündlich und treten immer paarweise auf, genau wie der Nord- und Südpol eines
Magneten. Wenn Sie sich Sonnenflecken ansehen, werden Sie feststellen, dass sie immer
unterschiedliche Formen und Größen haben, wobei keine zwei Sonnenflecken gleich sind.
Unsere Sonne durchläuft einen elfjährigen Zyklus, in dem ihre Oberflächenaktivität
dramatisch zunimmt. Bei erhöhter Oberflächenaktivität können viele Sonnenflecken in
der Nähe des Sonnenäquators beobachtet werden. Wenn die Sonnenaktivität zunimmt,
Planetentransit
werden Sonnenflecken typischerweise näher am Nord- und Südpol der Sonne gesehen. In
Zeiten geringer Oberflächenaktivität reduziert sich die Anzahl der Sonnenflecken drastisch
und oft sind überhaupt keine Sonnenflecken sichtbar.
Planet Venus
Da sich die Anzahl der Sonnenflecken ständig ändert, lassen Sie sich nicht entmutigen,
wenn Sie keine Sonnenflecken sehen, wenn Sie die Sonne beobachten. Schauen Sie an
einem anderen Tag noch einmal vorbei und schauen Sie genau auf die Sonnenoberfläche.
Wie viele Sonnenflecken sehen Sie jeden Tag?
17
16
(c) nimax GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eclipseview 82Eclipseview 114

Inhaltsverzeichnis