Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1132 - DE - Meade LX85
Bedienungsanleitung
LX85-Serie mit AudioStar
Teleskop mit deutscher Montierung
(c) nimax GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meade Instruments LX85-Serie

  • Seite 1 1132 - DE - Meade LX85 Bedienungsanleitung LX85-Serie mit AudioStar Teleskop mit deutscher Montierung (c) nimax GmbH...
  • Seite 2 Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Inhalte dieses Dokuments außerhalb des privaten Gebrauchs ist in jeder Form ausdrücklich verboten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Zeichen sind Eigentum der nimax GmbH und von Meade Instruments. (c) nimax GmbH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Anhang A: Technische Daten ......…… ... …....35 LX85 Montierung Übersicht .
  • Seite 4: Lx85 Montierung Übersicht

    LX85 Montierung - Übersicht Schwalbenschwanz-Klemmung Deklination Indexmarkierung Deklinationskabel R.A. Klemmhebel Gegengewichtsstange Kontermutter R.A. Indexmarkierung ère de l’indice A.D. Bedienfeld Gegengewichtsstange LX85 Montierung Gegengewicht Breitengrad-Skala Gegengewicht Klemmung Höhenklemmung Höhenverstellknopf Sicherheitsschraube Azimut-Einstellknopf (auf der anderen Seite) AudioStar Handbox Stativ (c) nimax GmbH...
  • Seite 5 LX85 Montierung - Übersicht Schwalbenschwanzaufnahme Deklination Motorgehäuse Deklination-Klemmhebel Polsucherfenster mit Abdeckung Polsucherabdeckung (optional) Motorgehäuse Rektaszension Stromversorgungsanschluss Ein-/Ausschalter Sicherungsmutter der Montierung Mittelstange Zubehörablage Stativbeinklemmung (nicht dargestellt) Zubehörablage Mutter (c) nimax GmbH...
  • Seite 6: Übersicht

    Übersicht Azimut-Einstellknopf: Wird bei der polaren Ausrichtung des Stativ: Trägt das Gewicht Ihres gesamten Teleskopaufbaus. Teleskops verwendet. Nimmt Feineinstellungen am Azimut Höhenverstellbares Stativ - klappbar für Transport und Lagerung (links/rechts) vor, mit denen der tatsächliche Norden (oder Süden in LX85Montierung:Auf der Montierung befindet sich das der südlichen Hemisphäre) eingestellt wird.
  • Seite 7 Polachsenfenster mit Abdeckung: Eine Öffnung in Verlängerung der R.A.-Achse, die auf den Himmelspol (Nord oder Süd) gerichtet ist, wenn sie korrekt polar ausgerichtet ist. Entfernen Sie die Kappe bei Verwendung des optionalen Polsuchers, andernfalls bewahren Sie die Kappe an ihrem Platz auf. 12V DC Stromversorgungs-Anschluss: Geeignet für 12V DC mit mindestens 5A Strom.
  • Seite 8: Acf Optischer Tubus Übersicht

    ACF Optischer Tubus Übersicht Sucherfernrohr Vordere Staubschutzhaube (nicht dargestellt) Sucherfernrohr- Einstell- schrauben (5) Adapter SC- Gewinde auf 1,25" Okular Griff Fokussier- Knopf Diagonalspiegel Sekundärspiegel Kollimations- schraube Schwalbenschwanz- Befestigungsschiene (c) nimax GmbH...
  • Seite 9: Maksutov-Cassegrain Optischer Tubus Übersicht

    Maksutov-Cassegrain Optischer Tubus Übersicht Sucherfernrohr Einstellschrauben für die Primärspiegel- Kollimation (3) Schwalbenschwanz- Befestigungsschiene (nicht dargestellt) Feststellschrauben für Primärspiegel Kollimation (3) Sucherfernrohr Einstellschrauben (5) Okular Fokussierknopf Diagonalspiegel Adapter SC-Gewinde auf 1,25" (c) nimax GmbH...
  • Seite 10: Reflektor Optischer Tubus Übersicht

    Reflektor Optischer Tubus Übersicht Sucherfernrohr Sekundärspiegel (nicht dargestellt) Sucherfernrohr Einstell- Rändelschrauben Okular Kamera Piggyback Schraube (1/4’’ -20) Fokussierer Rohrschellen Fokussierer Klemmung Klemmschrauben Rohrschellen Primärspiegel Schwalbenschwanz Befestigungsschiene Kollimationschrauben für Primärspiegel (3 Einstell-, 3 Verriegelungs- schrauben) (c) nimax GmbH...
  • Seite 11: Refraktor Optischer Tubus Übersicht

    Refraktor Optischer Tubus Übersicht Tauschutzkappe Kamera Piggyback Schraube (1/4’’ -20) Sucherfernrohr Sucherfernrohr Einstell- Rändelschrauben (5) Rohrsc Rohrschellen Klemmschrauben hellen Okular Okularadapter 2’’ auf 1,25’’ Schwalbenschwanz- Befestiungsschiene Klemmung Fokussierer 2’’ Diagonalspiegel Fokussierer (c) nimax GmbH...
  • Seite 12: Bauteile-Liste

    LX85 Bauteile-Liste Bauteile-Liste 59577 N 200/1000 LX85 Kopf Optischer Tubus mit Rohrschellen und Staubkappen Gegengewichtsstange 8x50 Sucherfernrohr Höhenverstellknopf (Einstellung & Klemmung) 1,25" Plössl Okular, 9mm 1,25" Plössl Okular, 26mm Azimut-Einstellknopf 4kg Gegengewicht AudioStar Handbox Bauteile-Liste 59575 Maksutov Teleskop MC Kabel für AudioStar Handbox 150/1800 Kabel für Deklinationsmotor Stativ mit Mittelstange und Mutter für Zubehörablage...
  • Seite 13 Bauteile-Liste 59580 AP 70/350 Series 6000 Astrograph Optischer Tubus mit Rohrschellen und Staubkappen 48mm auf 42mm Adapter Vixen-Stil Schwalbenschwanz Hartschalengehäuse Bauteile-Liste 59581 Apochromatischer Refraktor AP 80/480 Series 6000 Optischer Tubus mit Rohrschellen und Staubkappen 2" bis 1,25" Adapter Schwalbenschwanz Vixen-Stil Hartschalenkoffer Bauteile-Liste 59582 Apochromatischer Refraktor AP 115/805 Series 6000...
  • Seite 14: Zusammenbau

    Zusammenbau 3. Schrauben Sie die beiden Azimut-Eintsellschrauben in die Beginnen Sie mit dem Auspacken des Kartoninhalts und dem Montierung. Sie sollten nur leicht festgezogen werden. Zusammenbau der Montierung während des Tages, um sich mit 4. Befestigen Sie die Höheneinstellknöpfe an der hinteren (südlichen) den Teilen und der Bedienung des LX85 vertraut zu machen.
  • Seite 15: Befestigung Der Zubehörablage

    Befestigung der Zubehörablage Installation des AudioStar und der Kabel Hinweis: Der LX85-Kopf sollte vor der Befestigung der 1. Stecken Sie das Deklinationskabel in den Anschluss an dem Zubehörablage fest mit dem Stativ verbunden sein. Bedienfeld mit der Bezeichnung "DEC" und stecken Sie dann das 1.
  • Seite 16: Installation Des Zubehörs

    schaffen, entfernen Sie aber nicht die Schrauben. Ausbalancieren des LX85 4. Platzieren Sie die Schwalbenschwanzschiene Ihres optischen Unabhängig davon, ob Sie einen optischen Tubus der LX85- Tubus flach gegen den Schwalbenschwanz-Sattel des LX85. Seien Serie oder einen eigenen optischen Tubus verwenden, Sie vorsichtig und stellen Sie sicher, dass die Schiene flach im ermöglicht das Ausbalancieren der LX85-Montierung einen Sattel anliegt.
  • Seite 17: Die Teleskop Home-Position

    Der optische Tubus zeigt zum nach vorne gerichteten Stativbein Nachdem Sie den LX85 zum ersten Mal benutzt haben, werden mit der Bezeichnung "N". Sie bald in der Lage sein, den Balanciervorgang schnell und einfach durchzuführen. Um die richtige Home-Position anzuzeigen, hat das LX85 eine Indexmarkierung auf der R.A.- und Dec-Achse.
  • Seite 18: Polausrichtung

    1. Mit dem 26mm-Okular können Sie tagsüber ein Objekt in einer Zur groben Polar-Ausrichtung Ihres LX85: Entfernung von mindestens 1000 Metern oder nachts einen hellen 1. Das Teleskop in die Homeposition bringen Stern lokalisieren. (Gegengewichtsstange nach unten zum Boden gerichtet, 2.
  • Seite 19: Bedienung Des Lx85

     Bedienung des LX85 2. Schalten Sie den Netzschalter des Teleskops in die EINStellung. Der AudioStar ertönt und der Bildschirm wird aktiviert. Dann dauert es einige Augenblicke, bis AudioStar das System in Betrieb genommen hat. Stromversorgung des LX85  3. Es erscheint "Press 0 to Align or Mode for Menu ". Drücken Das LX85 benötigt 12V DC mit mindestens 5 Ampere Strom mit Sie 0, um Ihr Teleskop nach der Methode "Easy Align (Einfache der positiven Polarität in der Steckermitte.
  • Seite 20: Einfache Ausrichtung Mit Audiostar

    6. Der nächste Bildschirm fragt nach dem Status der “Daylight 3. Schalten Sie das LX85 ein, indem Sie den Kippschalter in die obere Position drücken. Ein rotes LED leuchtet auf dem Savings Time (Sommerzeit)”. Wenn die Sommerzeit aktiv ist, Kippschalter, um anzuzeigen, dass sich die Montierung in der EIN- drücken Sie die Taste "1".
  • Seite 21: Der Weg Zum Ersten Zielobjekt

    Eine Spiralsuche ist nützlich, wenn das Teleskop zu einem Nachdem Sie zu Saturn anvisiert haben, trainieren Sie die GO Objekt schwenkt, dieses Objekt aber im Okular nicht sichtbar TO-Funktion mit anderen Objekten in den Objektmenülisten. ist, nachdem das Teleskop seine Suche beendet hat. (Dies Wählen Sie beispielsweise im Winter M42, den Orionnebel, kann manchmal während eines Ausrichtvorgangs auftreten.) aus der Messierliste.
  • Seite 22: Die Audiostarhandbox

    Die AudioStarHandbox The AudioStar - Back Detail 8. Serial Port 1. 2-Line LCD 1. 2-Zeilen LCD-Display Display 2. Enter-Taste 3. Mode-Taste 9. Coil Cord 4. Go To-Taste 2. ENTER Key 5. Pfeiltasten 10. Coil Cord Port 6. Zifferntasten 3. MODE Key 7.
  • Seite 23 • Der AudioStar Computer Controller ermöglicht die Steuerung der Datum Teleskopfunktionen. AudioStar verfügt über Soft-Touch-Tasten, • Standortkoordinaten die so konzipiert sind, dass sie sich angenehm anfühlen. Das • LCD (Liquid Crystal Display) ist mit einer roten LED (Light Ortszeit und lokale Sternenzeit (LST) Emitting Diode) hintergrundbeleuchtet, so dass Sie es bei •...
  • Seite 24: Beobachtung Mit Den Pfeiltasten Des Audiostar

    Spiralkabel: Stecken Sie ein Ende des AudioStar- Um die Geschwindigkeit zu ändern, drücken Sie die Spiralkabels in den HBX-Anschluss des Computer- entsprechende Taste, die unten dargestellt ist. Bedienfeldes des Teleskops und das andere Ende in den Die neun verfügbaren Geschwindigkeiten sind: Spiralkabelanschluss.
  • Seite 25: Beobachtung Des Mondes

    Diese Wärmeschlieren führen oft zu einer Verschlechterung der 1. Vergewissern Sie sich, dass das Teleskop vollständig Bildqualität. Okulare mit geringerer Leistung, wie das Super Plössl montiert ist und dass AudioStar ordnungsgemäß mit 26mm Okular, vergrößern diese Wärmeschlieren weniger als Ihrem Teleskop verbunden ist. Okulare mit höherer Leistung.
  • Seite 26: Audiostar Betrieb

    AudioStar Betrieb Wichtiger Hinweis: Unabhängig davon, wie viele Ebenen in AudioStar durchlaufen werden, wird mit jedem Drücken der MODE-Taste eine Ebene höher geschaltet, bis die oberste Ebene, "Select Item", erreicht ist. Sobald Sie sich in der Ebene Select Item befinden, drücken Sie MODE, um zur höchsten Ebene zurückzukehren, "Select Item: Object".
  • Seite 27: Audiostar-Dateneingabe

    Die beliebteste Tour ist "Tonight's Best", die den Benutzer zu den Drücken Sie erneut MODE, um eine weitere Ebene nach besten Objekten führt, die sich momentan am nächtlichen Himmel oben zu gelangen. Dies ist die oberste Ebene, "Select befinden. Diese Tour ist der einfachste Weg, um mit Ihrem neuen Item".
  • Seite 28: Die Audiostar-Menüstruktur

    Die AudioStar-Menüstruktur (c) nimax GmbH...
  • Seite 29: Event Menü

    Add – Um eine Landmark hinzuzufügen, wählen Sie die Folgende Optionen sind in den Objektmenüoptionen enthalten: Option "Add". Geben Sie einen Namen für die Landmark • Solar System ist eine Datenbank der acht Planeten (Erde ist ein. Suchen und zentrieren Sie die Landmark im Okular und nicht enthalten) in aufsteigenden Umlaufbahnen von der drücken Sie dann "ENTER".
  • Seite 30: Glossary Menü

    Sunrise and Sunset errechnet die Uhrzeit, zu der die Sonne zum Ein Hypertextwort ist ein beliebiges Wort in [Klammern], das aktuellen Datum auf- oder untergeht. normalerweise bei der Verwendung der AudioStar-Hilfefunktion oder beim Lesen einer scrollenden Nachricht, wie beispielsweise Moon rise and Moon set berechnet die Zeit, die der Mond einer Beschreibung eines Planeten oder Sterns, verwendet wird.
  • Seite 31: Setup Menü

    • Field of View: Blättern Sie durch eine Liste der verfügbaren Cord Wrap: wenn auf "On" eingestellt, bewegt sich das Teleskop so, dass die an Ihrer Teleskopanlage befestigten Kabel und Okulare. Wenn ein Okular ausgewählt wird, wird das Sichtfeld berechnet. Leitungen nicht um die Anlage gewickelt und verheddert werden, •...
  • Seite 32 • Wenn Sie einen Wert nahe 0 eingeben, dauert es länger, Min AOS (Erfassung des Signals) ermöglicht die Eingabe bis der Tubus reagiert, wenn Sie eine Pfeiltaste gedrückt eines Wertes in Grad. Dieser Wert stellt die Höhe dar, in halten und der Tubus wird langsamer geschwenkt. der Ihr Teleskop beim Erfassen eines Satelliten-Tracks zu Experimentieren Sie mit dieser Option.
  • Seite 33: Training Zur Periodischen Fehlerkorrektur(Pec)

    • Statistics liefert grundlegende statistische Daten über AudioStar, Delete: Löscht einen gespeicherten Standort aus der einschließlich: Datenbank. • • Characters Free: Zeigt viel Platz Edit: Bearbeitet einen ausgewählten Standort, benutzerdefinierten Objektspeicher zur Verfügung steht. einschließlich: Name, Breitengrad, Längengrad und Zeitzone. Zeitzone bezieht sich auf die Greenwich Mean •...
  • Seite 34: Pec Update Menüoption

    PEC Update Menüoption PEC Update überschreibt die Daten nicht, sondern aktualisiert das Training anhand von Informationen, die sowohl aus der letzten als auch aus der aktuellen Trainingseinheit stammen. Wenn Sie Ihr Training weiter verfeinern möchten, wählen Sie dieses Menü erneut aus und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie die PEC nicht aktualisieren möchten, drücken Sie die MODE-Taste, um diese Option zu verlassen.
  • Seite 35: Anhang A: Technische Daten

    ANHANG A: Technische Daten Montierung LX85 Deutsche Montierung & Stativ #59556 Montierungstyp Deutsche Montierung Antriebe 74mm Präzisions-Schneckenantrieb Leistung 12 Volt Gleichstrom, 5 Ampere Stativ Neues höhenverstellbares Stativ aus Stahl Elektronik AudioStar Handbox Computersteuerung ST-4 kompatibler AutoGuider-Anschluss Guider-Anschluss RS-232 zum AudioStar PC-Verbindung Mitgeliefertes Zubehör Kompass...
  • Seite 36 Technische Daten Modell und Produktnummer AP 70/350 Series 6000 Astrograph LX85 GoTo #59580 Optisches System Optisches Design 4-Elemente Petzval Refraktor Öffnung (Objektivdurchmesser) 70mm Brennweite 350mm Öffnungsverhältnis Optische Beschichtungen Vollständig mehrfach beschichtet Optisches Glas FPL 53 ED Glas Auflösungsvermögen (Bogensekunden) 1.65 visuelle Grenzgröße 11.2 Sucherfernrohr...
  • Seite 37: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN Modell und Produktnummer Apochromat AP 80/480 Series 6000 LX85 GoTo #59581 Optisches System Optisches Design 3-Elemente Apochromat Refraktor Öffnung (Objektivdurchmesser) 80mm Brennweite 400mm Öffnungsverhältnis Optische Beschichtungen Vollständig mehrfach beschichtet Optisches Glas FPL 53 ED Auflösungsvermögen (Bogensekunden) 1.45 visuelle Grenzgröße 11.5 Sucherfernrohr Optional...
  • Seite 38 SPEZIFIKATIONEN Modell und Produktnummer Apochromat AP 115/805 Series 6000 #59582 Optisches System Optisches Design 3-Elemente Apochromat Refraktor Öffnung (Objektivdurchmesser) 115mm Brennweite 805mm Öffnungsverhältnis Optische Beschichtungen Vollständig mehrfach beschichtet Optisches Glas FPL 53 Auflösungsvermögen (Bogensekunden) visuelle Grenzgröße 12.3 Sucherfernrohr Optional Montierung Montierungstyp Deutsche Montierung Antriebe...
  • Seite 39 SPEZIFIKATIONEN Modell und Produktnummer AC 120/700 # 59574 Optisches System Optisches Design 2-Elemente Achromat Refraktor Blende (Objektivdurchmesser) 120mm Brennweite 700mm Öffnungsverhältnis f/5.8 Optische Beschichtungen Mehrschichtig beschichtet Auflösungsvermögen (Bogensekunden) visuelle Grenzgröße 12.39 Sucherfernrohr 8x50 Optisch Montierung Montierungstyp Deutsche Montierung Antriebe 74mm Präzisions-Schneckenantrieb Leistung 12 Volt Gleichstrom, 5 Ampere Stativ...
  • Seite 40 SPEZIFIKATIONEN Modell und Produktnummer N 150/750 # 59576 Optisches System Optisches Design Newtonscher Reflektor mit Parabolspiegel Öffnung (Objektivdurchmesser) 150mm Brennweite 750mm Öffnungsverhältnis Optische Beschichtungen Aluminium mit Si02-Schutzschicht Auflösungsvermögen (Bogensekunden) 0.76 visuelle Grenzgröße 12.9 Sucherfernrohr 8x50 Optisch Montierung Montierungstyp Deutsche Montierung Antriebe 74mm Präzisions-Schneckenantrieb Leistung...
  • Seite 41 SPEZIFIKATIONEN Modell und Produktnummer LX85 mit 8" Reflektor #217004 Optisches System Optisches Design Newtonscher Reflektor mit Parabolspiegel Öffnung (Objektivdurchmesser) 200mm Brennweite 750mm Öffnungsverhältnis Optische Beschichtungen Aluminium mit SiO2-Schutzschicht Auflösungsvermögen (Bogensekunden) 0.76 visuelle Grenzgröße 12.9 Sucherfernrohr 8x50 Optisch Montierung Montierungstyp Deutsche Montierung Antriebe 74mm Präzisions-Schneckenantrieb Leistung...
  • Seite 42 SPEZIFIKATIONEN Modell und Produktnummer Maksutov Teleskop MC 150/1800 # 59575 Optisches System Optisches Design Maksutov-Cassegrain Öffnung (Objektivdurchmesser) 150mm Brennweite 1800mm Öffnungsverhältnis f/12 Optische Beschichtungen Ultrahohe Transmissionsbeschichtungen (UHTC™) Auflösungsvermögen (Bogensekunden) 0.77 visuellen Grenzgröße 12.9 Sucherfernrohr 8x50 Optisch Montierung Montierungstyp Deutsche Montierung Antriebe 74mm Präzisions-Schneckenantrieb Leistung...
  • Seite 43 SPEZIFIKATIONEN Modell und Produktnummer ACF-SC 152/1524 # 59578 Optisches System Optisches Design Advanced Coma-Free Öffnung (Objektivdurchmesser) 152mm Brennweite 1520mm Öffnungsverhältnis f/10 Optische Beschichtungen Ultrahohe Transmissionsbeschichtungen (UHTC™) Auflösungsvermögen (Bogensekunden) 0.76 visuelle Grenzgröße 12.9 Sucherfernrohr 8x50 Optisch Montierung Montierungstyp Deutsche Montierung Antriebe 74mm Präzisions-Schneckenantrieb Leistung 12 Volt Gleichstrom, 5 Ampere...
  • Seite 44 SPEZIFIKATIONEN Modell und Produktnummer ACF-SC 203/2032 #59579 Optisches System Optisches Design Advanced Coma-Free Öffnung (Objektivdurchmesser) 8" (203mm) Brennweite 2032mm Öffnungsverhältnis f/10 Optische Beschichtungen Ultrahohe Transmissionsbeschichtungen (UHTC™) Auflösungsvermögen (Bogensekunden) 0.57 visuelle Grenzgröße 13.5 Sucherfernrohr 8x50 Optisch Montierung Montierungstyp Deutsche Montierung Antriebe 74mm Präzisions-Schneckenantrieb Leistung 12 Volt Gleichstrom, 5 Ampere...
  • Seite 45: Präzise Polarausrichtung

    • ANHANG B: Rektaszension (R.A.): Diese himmlische Version des Längengrades wird in Einheiten von Stunden (hr), Minuten (min) Erweiterte Polarausrichtung und Sekunden (sec) auf einer 24-Stunden-Uhr gemessen (ähnlich Sie können eine adäquate polare Ausrichtung mit dem auf Seite 18 wie die Zeitzonen der Erde durch Längengrade bestimmt werden). beschriebenen Verfahren erreichen.
  • Seite 46 Zwei-Sterne-Polarausrichtung • Deklinations-Einstellkreis: Der Dec.-Einstellkreis ist werkseitig Die Zwei-Sterne Polarausrichtung erfordert einige Kenntnisse des eingestellt, dass korrekte Deklination Nachthimmels. AudioStar bietet eine Datenbank mit hellen Sternen Himmelsobjekten anzeigt. und zwei Sterne aus dieser Datenbank werden vom Beobachter zur Ausrichtung ausgewählt. •...
  • Seite 47 Hinweis: Da das zweite Objekt (d.h. das zu lokalisierende Objekt) in ständiger Bewegung ist, sollte das Teleskop nach der Kalibrierung des R.A.-Kreises (Schritt 2, oben) schnell bewegt werden, um die Koordinaten des zweiten Objekts zu lesen. Andernfalls befindet sich das zweite Objekt nicht mehr in der durch den R.A.-Kreis gekennzeichneten Position.
  • Seite 48: Anhang C:allgemeine Wartung

    Sommertag nicht in einem geschlossenen Auto; Wartung zu hohe Umgebungstemperaturen können die interne Schmierung und die elektronische Die Teleskope der LX85-Serie sind optische Schaltung des Teleskops beschädigen. Präzisionsinstrumente, die ein Leben lang lohnenswerte Anwendungen ermöglichen. Mit der Sorgfalt und dem Respekt, den ein Präzisionsinstrument erfordert, wird Ihr LX85 selten, wenn...
  • Seite 49: Appendix D: Antriebstraining

    ANHANG D: Den Antrieb trainieren Führen Sie diese Maßnahme durch, wenn Sie Probleme mit der Positioniergenauigkeit haben. Das nebenstehende Diagramm zeigt den vollständigen Ablauf zum Trainieren des Drives. HINWEIS: Verwenden Sie ein weit entferntes terrestrisches Objekt, wie z. B. einen Telefonmast oder einen Lichtmast.
  • Seite 50: Advanced Coma-Free Optisches System

    ANHANG E: Optische Designs Das optische System von Meade mit Advanced Coma-Free Technologie Strahl (2) Strahl (1) Sekundär -Spiegel Foku Sekund. sebe Prim. Baffle Baffle Tubus Korrektur -Platte Feldstop Primärspiegel Im Gegensatz zu Schmidt-Cassegrain-Systemen liefert das optische System von Meade mit Advanced Coma-Free (ACF), gestochen scharfe, punktgenaue Sternbilder bis zum Rand des Sichtfeldes.
  • Seite 51: Einfallendes Licht

    Das optische Refraktor-System Einfallendes Licht Fokusebene Objektivlinse Refraktierende Teleskope verwenden eine große Objektivlinse als primäres lichtempfindliches Element. Meade Refraktoren enthalten eine achromatische (2-Element-)Objektivlinse, um die Falschfarben (chromatische Aberration) zu reduzieren oder praktisch zu eliminieren, die beim Durchtritt von Licht durch eine Linse zum Teleskopbild führt. Das optische Reflektor-System Einfallendes Licht Sekundärspiegel...
  • Seite 52: Kollimation Der Optik

    ANHANG F: Einstellschraube Feststellschraube Kollimation der Optik Primärspiegel Primärspiegel (für ACFs, Maksutov-Cassegrains und Reflektoren) Die Optik Ihres LX85-Teleskops wurde werkseitig kollimiert (ausgerichtet). Normalerweise sollte die Teleskopkollimation intakt bleiben, es sei denn, sie wird beim Transport grob behandelt. Gelegentlich sollte die Ausrichtung überprüft und gegebenenfalls angepasst werden, um die maximale optische Leistung des Teleskops zu gewährleisten.
  • Seite 53 Richten Sie das Teleskop nachts auf einen ziemlich hellen Stern, der mindestens 60º über dem Horizont liegt. Dadurch wird sichergestellt, dass sich der Stern über den meisten der turbulenten Himmelsschichten befindet, die näher am Horizont gesehen werden. Lassen Sie das Teleskop vor dem Fortfahren auf Temperatur Ihres Beobachtungsortes...
  • Seite 54: Kollimation Des Newton-Reflektors

    Wenn sich die Schraube, die Sie drehen, sehr locker wird, ziehen Sie die beiden anderen Schrauben gleichmäßig an. Ausrichtung bestätigen - Um die optische Ausrichtung zu bestäti- Wenn die Schraube, die Sie drehen, zu fest wird, lösen Sie die gen, schauen Sie bei abgenommenem Okular auf das Fokussierrohr beiden anderen Schrauben gleichmäßig.
  • Seite 55 Mit dem so ausgerichteten Sekundärspiegel erscheint das Bild durch das Zugrohr wie in Abb. 10. Primärspiegel-Einstellungen: Wenn der Sekundärspiegel (1, Abb. 10) und die Spiegelung des Primärspiegels (2, Abb. 10) zentriert im Zugrohr (3, Abb. 10) erscheinen, aber die Spiegelung Ihres Auges und die Spiegelung des Sekundärspiegels (4, Abb.
  • Seite 56 (c) nimax GmbH...
  • Seite 57: Tabelle Der Breitengrade

    Beobachter der nördlichen Hemisphäre (N): Wenn der Standort ANHANG G: mehr als 110 km nördlich der aufgeführten Stadt liegt, addieren Sie einen Grad für alle 70 Meilen. Wenn sich der Standort über 70 Tabelle der Breitengrade Meilen südlich der aufgeführten Stadt befindet, ziehen Sie einen Breitengrad-Tabelle für die wichtigsten Städte der Welt Grad pro 70 Meilen ab.
  • Seite 58: Korrekte Entsorgung Dieses Produkts (Elektro- Und Elektronik-Altgeräte)

    Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) Diese Kennzeichnung auf dem Produkt oder seiner Literatur besagt, dass es am Ende seiner Lebensdauer nicht über unsortierten Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, trennen Sie diese bitte von anderen Arten von Abfällen und recyceln Sie sie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
  • Seite 59 Wir schätzen Ihr Vertrauen. Bleiben Sie mit uns in Kontakt! Social-Media: @meadeinstruments @meadeinstruments @meadeinstruments Teilen Sie Ihre Fotos mit uns: #MeadeMoments Social@meade.com Für Sonderangebote und andere Produkte besuchen Sie bitte unsere Website www.astroshop.de 27 Hubble, Irvine, California 92618 www.meade.com (c) nimax GmbH...

Inhaltsverzeichnis