Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskontrollen; Tägliche Kontrollen; Wöchentliche Kontrollen; Wartung - Permobil R-net Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R-net:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9 Sicherheitskontrollen

Die elektronischen Schaltungen Ihrer Steuerung sind extrem sicher und zuverlässig
ausgelegt. Der eingebaute Mikrocomputer führt pro Sekunde bis zu 100
Sicherheitskontrollen durch. Ergänzend zu dieser Sicherheitsüberwachung sollten Sie in
regelmäßigen Abständen auch die folgenden Kontrollen durchführen.
Sollte irgendeine Kontrolle der Steuerung negativ verlaufen, Rollstuhl nicht weiter
benutzen. Wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienstvertretung.
2.9.1 Tägliche Kontrollen
Joystick:
2.9.2 Wöchentliche Kontrollen
Feststellbremsen:
Steckverbinder:
Kabel:
Joystick-Manschette:
Montage:

2.9.3 Wartung

Damit ihr Rollstuhl Ihnen stets zufriedenstellende Dienste erweist, sollten Sie ihn sowie die
Steuerung nach Ablauf von 1 Jahr nach der Inbetriebnahme von Ihrer
Kundendienstvertretung überprüfen lassen. Wenden Sie sich hierfür nach Ablauf dieser
Frist einfach an Ihre Kundendienstvertretung.
Bedienungsanleitung Compact Joystick R-net
Art.no: 205310-DE-0 Ausgabe: 2. 2009-11
- Prüfen Sie bei ausgeschalteter Steuerung, ob der Joystick verbogen
oder beschädigt. Betätigen Sie den Joystick und überprüfen Sie, ob
der Joystick nach dem Loslassen wieder in die Mittelstellung
zurückkehrt. Sollten hierbei Probleme auftreten, keine weiteren
Sicherheitskontrollen durchführen und die Kundendienstvertretung
kontaktieren.
- Dieser Test sollte auf ebenem Boden durchgeführt werden, wobei
um den Rollstuhl herum ein Freiraum von wenigstens einem Meter
vorhanden sein muss.
- Schalten Sie die Steuerung ein.
- Prüfen Sie, ob die Leuchtdiode nach der Initialisierung eingeschaltet
bleiben und die Batterieanzeige einen ausreichenden Ladezustand
anzeigt.
- Joystick langsam nach vorne drücken, bis die Feststellbremsen
hörbar eingreifen. Der Rollstuhl fährt möglicherweise an.
- Joystick sofort loslassen. Die Feststellbremsen müssen innerhalb
weniger Sekunden hörbar eingreifen.
- Wiederholen Sie den Test noch dreimal, indem Sie den Joystick
langsam nach hinten und dann nach links und rechts bewegen.
- Alle Steckverbindungen auf festen Sitz überprüfen.
- Kabel und Steckverbinder auf Beschädigungen überprüfen.
- Überprüfen Sie die Gummimanschette des Joysticks
(Faltenbalg) auf Beschädigungen oder Risse. Manschette nur
sichtprüfen und nicht anfassen!
- Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten der Steuerung sicher
ein- bzw. angebaut sind. Sicherungsschrauben nicht zu stark
anziehen.
Page: 8/19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis