2.6 Fahren
- Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter. Warten Sie, bis die Anzeige-LED (Indication LED)
auf grünes Dauerlicht umschaltet.
- Überprüfen Sie, ob Sie ein passendes Profil gewählt haben.
- Betätigen Sie den Joystick, und steuern Sie damit die Fahrgeschwindigkeit des Rollstuhls
sowie seine Lenkung.
Hinweis! Wird der Joystick vor oder unmittelbar nach dem Einschalten der Steuerung
betätigt, blinkt die Anzeige-LED in schneller Folge rot auf. Lassen Sie den Joystick in
diesem Fall los, damit dieser in die Mittelstellung zurückkehren kann, und nehmen Sie den
Normalbetrieb wieder auf.
2.7 Tipps für die Benutzung der Steuerung
2.7.1 Fahren allgemein
Vergewissern Sie sich, dass die Steuerung sicher eingebaut ist und sich der Joystick in
der richtigen Position befindet. Die Hand oder Extremität, mit der Sie den Joystick
betätigen, sollte abgestützt sein. Stützen Sie Ihre Hand oder Gliedmaße nicht allein am
Joystick ab - Rollstuhlbewegungen und Stöße können die Steuerung erschüttern.
2.7.2 Fahrmethode
Die Steuerung interpretiert Ihre Joystick-Bewegungen und setzt diese in entsprechende
Rollstuhlbewegungen um. Die Rollstuhlsteuerung bedarf nur sehr wenig Konzentration,
was besonders bei unerfahrenen Anwendern hilfreich ist. Bewegen Sie den Joystick
einfach in die Richtung, in die Sie fahren möchten. Der Rollstuhl bewegt sich dann genau
in die Richtung, in die Sie den Joystick auslenken.
Je weiter Sie den Joystick auslenken, desto schneller bewegt sich der Rollstuhl. Bei
Loslassen des Joysticks hält der Rollstuhl an.
Die intelligente Geschwindigkeitssteuerung minimiert die Auswirkungen beim Befahren
von Gefällen oder unterschiedlicher Geländearten.
Hinweis! Der Rollstuhlfahrer muss in der Lage sein, den Rollstuhl sicher zu führen.
Permobil Europe BV übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf die Nichtbefolgung
dieser Anweisungen zurückzuführen sind.
2.7.3 Langsame oder schwerfällige Bewegung
Kann der Rollstuhl bei gutem Batterieladezustand nicht mit voller Geschwindigkeit
gefahren werden oder reagiert er nicht schnell genug, so liegt möglicherweise eine -
ungefährliche - Störung vor. Wenden Sie sich an Ihre Kundendienstvertretung.
Page: 6/19
Bedienungsanleitung Compact Joystick R-net
Art.no: 205310-DE-0 Ausgabe: 2. 2009-11