2. Betrieb
2.1 Einführung
Das CJ R-net ist ein Joystick-Bedienmodul, das direkt an die R-net-Steuerung von PG
Drives Technology (PDGT) angebunden werden kann. Es wird daher auf die
Betriebsanleitung von PGDT verwiesen (Rnet Control System Technical Manual –
SK77981).
Die inhaltlich maßgeblichen Anweisungen in diesem Kapitel sollten in die
Betriebsanleitung des Rollstuhls aufgenommen werden. Weitere Kopien in gedruckter
Form oder auf Datenträger (Format Adobe PDF) können bei Permobil Europe BV
angefordert werden. Kopien der PGDT-Betriebsanleitung (SK77981) können - in
gedruckter Form oder auf Datenträger (Format Adobe PDF) - bei PGDT angefordert
werden. Die Vervielfältigung beider Dokumente ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung
von Permobil AB oder PGDT gestattet.
Die R-net-Steuerung arbeitet je nach Programmierung auf unterschiedliche Weise. Dieses
Kapitel behandelt besondere Einsatzarten des CJ R-net. Für eine komplette
Beschreibung des Systems verweisen wir wiederum auf die Betriebsanleitung von PGDT
(SK77981). Der Rollstuhlhersteller oder örtliche Händler hat dafür Sorge zu tragen, dass
nur die maßgeblichen Passagen dieses Kapitels in die Betriebsanleitung des Rollstuhls
aufgenommen werden.
Bitte lesen Sie sich dieses Kapitel sorgfältig durch - dies hilft Ihnen dabei, die
Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihres Rollstuhls zu erhalten.
2.2 Allgemeines
Die R-net-Steuerung umfasst mindestens zwei Module - das Joystick-Modul sowie ein
Leistungsmodul. (Power Module) Der modulare Aufbau ermöglicht eine Vielzahl von
Ausbaustufen. Die folgende Abbildung zeigt den Grundaufbau.
(Communication Cable = Kommunikationsleitung)
Page: 2/19
Bedienungsanleitung Compact Joystick R-net
Art.no: 205310-DE-0 Ausgabe: 2. 2009-11