Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Anzeigeelemente; Steckbuchsen (Klinkenstecker) Ein/Aus; Joystick; Bedienschalter Und Led-Anzeigen - Permobil R-net Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R-net:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Bedien- und Anzeigeelemente

Die meisten Bedien- und Anzeigeelemente des CJ R-net gehören zum Standardumfang
des PGDT-Joystick-Moduls. Die typischen Bedien- und Anzeigeelemente des CJ R-net
werden in diesen Abschnitt erläutert. Eine vollständige Beschreibung finden Sie in der
Betriebsanleitung von PGDT (SK77981).
Joystick-Modul
Steckbuchsen (Klinkenstecker)

Steckbuchsen (Klinkenstecker) ein/aus

2.4.1 Joystick

Hauptfunktion des Joysticks ist die Steuerung der Fahrgeschwindigkeit und die
Rollstuhllenkung. Je weiter der Joystick aus der Mittelstellung ausgelenkt wird, desto
schneller bewegt sich der Rollstuhl. Bei Loslassen des Joysticks werden automatische die
Bremsen aktiviert.
Falls der Rollstuhl mit Stellantrieben ausgerüstet ist, kann der Joystick auch zur
Ansteuerung dieser Antriebe verwendet werden,( weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in
programmier Manual Art.nr. 205313-DE-0.)

2.4.2 Bedienschalter und LED-Anzeigen

(Indication LED = Anzeige LED)

2.4.2.1 Externer Ein-/Ausschalter

Ermöglicht das Ein- und Ausschalten der Steuerung über ein Fremdgerät, z.B. einen
Buddy Button.

2.4.2.2 Externer Profilschalter

Je nachdem, wie die Steuerung für das externe Bediengerät (z.B. Buddy Button)
programmiert wurde, können unterschiedliche Funktionen ausgelöst werden. Die
werkseitige Standardeinstellung ist "Horn". Bei der Standardfunktion ertönt bei Betätigung
des angeschlossenen Schalters die Hupe. Einzelheiten zur Programmierung und den
extern ansteuerbaren.
Bedienfunktionen finden Sie in programmier Manual Art.nr. 205313-DE-0.
Page: 4/19
Bedienungsanleitung Compact Joystick R-net
Art.no: 205310-DE-0 Ausgabe: 2. 2009-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis