Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Erfassungsmodul mit 4 Eingängen für Spannung-
D
Strom
ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
Schnittstelle für PLC an I/O digital Standard (nur DC).
Eingang Spannung und Gleichstrom von bis zu +/- 10 Vdc, +/- 20 mAcc.
Samplingzeit 400 ms bei 14 Bit + Zeichen oder 200 ms bei 13 Bit + Zeichen.
Schutz der Eingänge von bis zu 60 V.
Isolierung der Eingänge 1.500 Vac gegenüber den restlichen
Niederspannungsschaltungen.
Möglichkeit der vereinfachten Verkabelung der Stromversorgung über den Bus in der
DIN-Schiene, alternativ zu den Klemmen.
Anschlussentfernung von bis zu 100 m (mit abgeschirmtem Kabel).
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Speisung:
Kommunikationsport:
Kommunikation mit
SPS:
Eingang Spannung:
Stromeingang:
Fehler:
Kalibrierung
Spannung:
0,1% d.l.
Strom:
0,2% d.l.
Umgebungsbedingungen
Schutzgrad:
Gewicht, Abmessungen:
Normen:
(1) für eventuelle elektromagnetische Interferenzen
Es gelten die Abkürzungen: dm = der Messung, ds = der Skala.
19-40 Vcc, 19-28 Vca 50-60Hz, max. 2,5 W; 1,0 W bei 24
Vdc ohne Sensorspeisung.
Serieller Port RS 232 auf der Front, benutzbar zur Kontrolle
und zum Setup des Moduls.
Seriell synchron mit drei Leitern: CLOCK, DATA, STROBE,
Standardpegel 24 V PNP.
Bipolar mit f.s. +/-10 Vdc oder +/- 2 Vdc, Eingangsimpedanz
100 kOhm, Auflösung 14 / 13 Bit + Zeichen.
bipolar mit f.s. +/20 Vdc oder +/- 2 Vdc, Eingangsimpedanz
100 Ohm, Auflösung 14 / 13 Bit + Zeichen.
Linearität
Nullstabilität
0,02% d.s.
0,02% d.s.
0,02% d.s.
0,02% d.s.
Temperatur: 0..55 °C, Feuchte min.: 30 %, max. 90 % bei 40
°C nicht kondensierend
IP20
140 g., 100 x 112 x 17,5 mm
Das Instrument entspricht den folgenden Normen:
EN 61010-1 (Sicherheit)
EN 50081-2 (elektromagnetische Emission, industrielle Umgebung)
EN 50082-2 (elektromagnetische Immunität, industrielle Umgebung)
Anmerkungen: - Leiter aus Kupfer verwenden. - Anwenden in Umgebungen
mit Verschmutzungsgrad 2. – Das Netzgerät muss der Klasse 2
entsprechen. – Falls Speisung über ein Netzgerät mit Begrenzung der
Spannung bzw. des Stroms muss eine Sicherung mit einer max. Tragkraft
von 2,5 A vor Ort eingesetzt werden.
MI000623-D
Z-4AI-D
Therm. Stabilität
0,01% /°C d.m.
0,01% /°C d.m.
DEUTSCH - 1/8
Sonstiges
1% d.s.
(1)
1% d.s.
(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seneca Z-4AI-D

  • Seite 1 Erfassungsmodul mit 4 Eingängen für Spannung- Strom Z-4AI-D ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN Schnittstelle für PLC an I/O digital Standard (nur DC). Eingang Spannung und Gleichstrom von bis zu +/- 10 Vdc, +/- 20 mAcc. Samplingzeit 400 ms bei 14 Bit + Zeichen oder 200 ms bei 13 Bit + Zeichen.
  • Seite 2: Erschwerte Betriebsbedingungen

    INSTALLATIONSNORMEN Das Modul wurde für die Montage auf einer Schiene DIN 46277 in vertikaler Position konzipiert. Für den Betrieb sowie für eine optimale Lebensdauer muss eine angemessene Belüftung des Moduls sichergestellt werden; stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht durch Kabelkanäle oder sonstige Gegenstände verschlossen werden.
  • Seite 3: Sps-Schnittstelle

    MESSEINGÄNGE Anschluss für passiven Sensor (2 Leiter) 4..20 mA. (*) In dieser Modalität können max. zwei Sensoren angeschlossen werden. Das Modul kann nicht mehr als 40 mA liefern. Anschluss der aktiven Sensoren 4..20 mA oder 0..20 mA. (*) Anschluss der passiven Sensoren (2 Leiter) 4..20 mA, extern gespeist.
  • Seite 4: Anschlüsse Zur Sps

    Die für die SPS erforderlich Programmierung ist stark reduziert: Für die SPS SIEMENS S7-200 sind 10 Zeilen Ladder Diagram ausreichend (siehe Anlage) zum Lesen der analogen Eingänge, was ca. 187 Byte Programmplatz entspricht. Es ist nicht erforderlich, alle Kanäle zu lesen: Mit dem Programmierungstool Z-PROG ist es möglich auszuwählen, welche Kanäle an die SPS gesendet werden.
  • Seite 5: Einstellung Der Dip-Switches

    Moduls Z-4TC-D zur Anpassung an die Anforderungen des Kunden. Für die Benutzung des Tools ist das Kabel für die Verbindung zwischen PC und Modul verfügbar, das bei SENECA erworben werden kann (Artikelnummer Z-PC). Der Stecker des Kabels muss in den Anschluss auf der Front des Moduls eingesteckt werden; während der Programmierung muss das Modul gespeist werden.
  • Seite 6 =1: wenn die Messung des Kanals 4 den zulässigen negativen Höchstwert für den gewählten Eingangstyp überschreitet WICHTIG Für die anfängliche Programmierung und den Test des Produkts ist eine Software verfügbar, die von der Webseite www.seneca.it heruntergeladen werden kann. MI00062 -D DEUTSCH - 6/8...
  • Seite 7 Für die SPS-Schnittstelle können im Feld PLC Interface Settings die Kanäle ausgewählt werden, die von der SPS gelesen werden, der Datentyp (Scaled oder Raw), die Inversion der Bitsequenz (normalerweise ist das erste Bit das bedeutungsvollste) sowie die Anhebung der Konversionsgeschwindigkeit. Bitte konsultieren Sie zur Benutzung des Tools die Online-Hilfe.
  • Seite 8 Behörde in Ihrer Stadt oder an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Dieses Dokument ist Eigentum der Gesellschaft SENECA srl. Ohne vorausgehende Genehmigung sind die Wiedergabe und die Vervielfältigung untersagt. Der Inhalt der vorliegenden Dokumentation entspricht den beschriebenen Produkten und Technologien.

Inhaltsverzeichnis