Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss TPOne-M Installationsanleitung

Danfoss TPOne-M Installationsanleitung

Elektronischer programmierbarer raumthermostat mit trinkwarmwasser-timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPOne-M:

Werbung

TPOne-M
Elektronischer programmierbarer Raumthermostat
mit Trinkwarmwasser-Timer
Installationsanleitung
Danfoss Heating

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss TPOne-M

  • Seite 1 TPOne-M Elektronischer programmierbarer Raumthermostat mit Trinkwarmwasser-Timer Installationsanleitung Danfoss Heating...
  • Seite 2 Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe 2011/65/EU Danfoss übernimmt keinerlei Verantwortung für mögliche Fehler in Katalogen, Prospekten und anderen gedruckten Unterlagen. Alle Warenzeichen in diesen Unterlagen sind Eigentum der jeweiligen Gesellschaften. Danfoss und das Danfoss-Firmenlogo sind Warenzeichen der Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3 2 % Ein elektronischer Raumthermostat, welcher sowohl die Thermostat-Zyklusrate als auch die zyklusinterne Ein-/Aus-Rate des Heizsystems proportional zur Raumtemperatur regelt. Das TPI-Regelungskonzept senkt die durch- schnittliche Wassertemperatur, optimiert die Product Class Genauigkeit der Raumtemperaturregelung und erhöht die Systemeffizienz. Danfoss Heating Segment...
  • Seite 4: Montage

    Montage Positionierung des Thermostats oder Raumfernfühlers: 1,5 m Bitte beachten: Dieses Produkt darf nur von einer Elektrofachkraft oder einem qualifizierten Heizungsinstallateur gemäß der aktuellen Ausgabe der VDEElektroinstallationsrichtlinien installiert werden. TPOne-M...
  • Seite 5 Fernfühlereingänge S1 S2 S1 S2 Raumfernfühler Fensterschalterkontakt oder Begrenzungsfühler HINWEIS: Der Fernfühler sollte mit einem 2x 1,0mm² starken, isoliertem Kabel verdrahtet werden. Die Kabellänge sollte 10 Meter nicht überschreiten. Das Kabel sollte nicht parallel zum Netzkabel laufen. Danfoss Heating Segment...
  • Seite 6 Tasten während der ersten Sekunde der Berührung in einem Ruhezustand; erst längeres Drücken aktiviert den Einstellungsmodus des TPOne-Systems. Im Aktivzustand reagiert das TPOne-System sofort auf jeden zulässigen Tastendruck. Wenn 30 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, wechselt die Bedienoberfläche wieder in den Ruhezustand. TPOne-M...
  • Seite 7 Standby oder einen anderen Komfortmodus auswählen. Hinweis: Die Standby-Option versetzt die Heizungssteuerung lediglich in den Standby- Modus und hat keinerlei Auswirkungen auf eventuelle Warmwassereinstellungen. Angaben zum Ausschalten der Warmwasserregelung finden Sie unter Benutzermenü > Warmwasser > Modus. Danfoss Heating Segment...
  • Seite 8 Die Menütasten dienen dazu, durch die TPOne- Menüs und die Einstellungsänderungswerte zu navigieren. Mit dem Pfeil nach oben und Menü dem Pfeil nach unten können Sie zudem die gewünschte Temperatur manuell verändern. Das Display zeigt Navigationspfeile, wenn diese Tasten verwendet werden können. TPOne-M...
  • Seite 9 Plan Warmwasser an. Dies wird derung durch das Symbol Warmwasseranforderung angezeigt. HINWEIS: TPOne überwacht mehrere Parameter gleichzeitig und gibt bei Bedarf Warn- oder Informationsmeldungen aus. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten 24 bis 26. Danfoss Heating Segment...
  • Seite 10: Einrichtungsassistent

    „Installateureinstellung“ vornehmen. Language English   Set Date   04 - 02 - 2016    Set Time   24hr - 10 : 45    Hot Water Setup  Off   10:45 Thurs READY TPOne-M...
  • Seite 11: Temperaturen Einstellen

    10:45 Thurs User Menu  Temperatures   Temperatures      Home AM - 21. Home PM - 22.  Away - 16. Asleep - 12.  User Menu  Temperatures    Danfoss Heating Segment...
  • Seite 12: Einrichten Des Zeitplans

    Informationen zu den Standardplanzeiten finden Sie auf Seite 22. 10:45 Thurs User Menu  Schedule   Schedule  Heating   Schedule - Heating  Select Days   Schedule - Heating Tues Weds Thurs  Mon OK Thurs OK    TPOne-M...
  • Seite 13 From 08.30 06.00  Home Period - 2 From 13.30 12.30  Home Period - 3 From 17.30 22.30  Sechedule - Heating Your heating schedule  has been saved User Menu  Schedule    Danfoss Heating Segment...
  • Seite 14 Heizplan folgt, sondern lediglich ein Thermostat, der manuell eingestellte Temperaturen aufrechterhält. Im geplanten Modus folgt der Thermostat dem vom Benutzer eingestellten Heizplan. Im manuellen Modus wird der vom Benutzer festgelegte Plan ignoriert, die Einstellung der gewünschten Komforttemperatur erfolgt dann manuell. Werkseinstellung: Geplant TPOne-M...
  • Seite 15 Tag Ihrer Rückkehr zu Ihrem üblichen festgelegten Heizplan bzw. zu den Modus- Temperaturen zurück, so dass ein gemütlich warmes Zuhause auf Sie wartet. Geben Sie das Start- und das Enddatum Ihres Urlaubs ein, ebenso wie die gewünschte Energiespartemperatur. Danfoss Heating Segment...
  • Seite 16: Benutzereinstellungen

    Mithilfe der Funktion „Reset durch Benutzer” lassen sich Benutzer die Einstellungen auf die TPOne-Werkseinstellungen zurücksetzen. Hinweis: „Reset durch Benutzer” setzt weder die Einstellungen im Haupt-Benutzermenü noch Datum und Uhrzeit zurück. Information Informationen zum Produkttyp, zur Softwareversion und zum Datum des Wartungsintervalls für den Kessel (falls eingestellt). TPOne-M...
  • Seite 17: Installateureinstellungen

    Menüeinstellungen nur aufrufen, wenn das Warmwasser-Setup aktiviert ist. TPOne-M regelt lediglich den Zeitplan für den Trinkwarmwasserbereich; daher sollte die Verwendung von TPOne-M immer in Kombination mit einem geeigneten Warmwasser-Thermostat erfolgen. Reglertyp Mit dieser Funktion lässt sich einstellen, ob der Thermostat im Ein/Aus-Modus oder mit einer zeitproportionalen Regelung von drei, sechs oder zwölf Zyklen laufen soll.
  • Seite 18: Einstellungen Für Installateure

    Diese Funktion legt fest, um wie viel Grad der Benutzer die bersteuerung geplante Temperatur manuell übersteuern können soll („Keine Begrenzung“, „Begrenzt auf +/-2 °C“ oder „Keine Übersteuerung“). Werkseinstellung: Keine Begrenzung Sommerzeit Diese Funktion dient zur Aktivierung oder Deaktivierung der automatischen Sommer-/Winterzeitumstellung. Werkseinstellung: Ein TPOne-M...
  • Seite 19 Teppich oder Vinyl auf Spanplatten: 35 °C Fliesen auf Betonboden: 40 °C Beton, Estrich usw.: 45 °C Danfoss Bodenfühler TS3 – separat erhältlich. Lockout – Wenn ein Schalter für die Tastensperre vorhanden ist, lässt sich TPOne per Fernsteuerung in den Standby-Modus versetzen.
  • Seite 20 Änderung der Installateureinstellungen eine entsprechende Abfrage. Reset durch Diese Option setzt alle Installateureinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Installateur Hinweis: Das Wartungsintervall wird nicht zurückgesetzt; dieses lässt sich nur durch Aufrufen des Wartungsintervall- Setups zurücksetzen oder deaktivieren. TPOne-M...
  • Seite 21: Wartungsintervall

    Zeit in jeder programmierten Stunde beschränkt. – Der Installateur kann den Wartungsintervall-Timer im Rahmen der Heizkesselwartung deaktivieren oder zurücksetzen. – Dies ist eine Gassicherheitsfunktion, auf die nur ein qualifizierter Heizungsinstallateur zugreifen kann. *Die Gassicherheitsvorschriften können von Region zu Region variieren Danfoss Heating Segment...
  • Seite 22 Hinweis: Falls TPOne für die Trinkwarmwasserregelung eingerichtet ist, entspricht der Standardplan für das Warmwasser dem Standardplan für die Heizung. Während der Plan-Erstellung kann der Benutzer einen, zwei oder drei „Ein”-Zeiträume festlegen, TPOne füllt die Lücken später automatisch mit „Aus”-Zeiträumen. TPOne-M...
  • Seite 23 Tabellarische Übersicht der Werkseinstellungen (Fortsetzung) STANDARDMÄSSIGE TEMPERATUREINSTELLUNGEN 20 °C AM (Vormittags) 20 °C PM (Nachmittags) 15 °C 15 °C Danfoss Heating Segment...
  • Seite 24 „Optimierter Start” ausgewählt ist, wird diese Nachricht angezeigt, solange diese Funktion aktiv ist. Siehe Seite 18 Verzögerter Wenn als Startmethode des TPOne-Systems Start „Verzögerter Start” ausgewählt ist, wird diese Nachricht angezeigt, solange diese Funktion aktiv ist. Siehe Seite 18 TPOne-M...
  • Seite 25 übersteigt, wird diese Warnung ausgelöst. Sobald die Bodentemperatur wieder einen sicheren Wert erreicht hat, überwacht TPOne weiterhin die Heizleistung; die Ursache der Überhitzung existiert jedoch möglicherweise weiterhin. Eine Überprüfung der Funktionstüchtigkeit des Fußbodenheizungssystems ist erforderlich, damit es nicht erneut zu einer Überhitzung kommt. Danfoss Heating Segment...
  • Seite 26 Falls ein Bodentemperaturfühler installiert ist und Bodenfühlers der TPOne Werte anzeigt, die außerhalb seiner Betriebsparameter liegen, deutet dies möglicherweise auf ein Problem mit dem Bodenfühler oder einem Anschlusskabel hin. Bitte wenden Sie sich an das zuständige Wartungsunternehmen, falls sich diese Warnung nicht zurücksetzen lässt. TPOne-M...
  • Seite 27 Danfoss Heating Segment...
  • Seite 28 © Danfoss HS | 03/2016 | VIHSH103...

Inhaltsverzeichnis