Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infusionsständer; Externer Halter Für Infusionsständer/-Pumpe - wissner-bosserhoff Eleganza 2 Bedienungsanleitung Und Technische Beschreibung

Ein intelligentes bett für akute patienten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Das Herstelldatum ist auf dem Haltegriff angegeben. LINET® empfiehlt, die Kunststoff-Haltegriffe alle vier
Jahre zu ersetzen.
11.2 Infusionsständer
Verletzungsgefahr oder Risiko eines Zusammenstoßes aufgrund der Verwendung
ungeeigneten Zubehörs!
Nutzen Sie den Infusionsständer nur für in diesem Benutzerhandbuch genanntes Zubehör.
Keine Infusionspumpen, Dosiergeräte, etc. an Infustionsständer hängen, da diese Geräte mit
beweglichen Teilen des Bettes zusammenstoßen könnten.
Bei Nichtbefolgen dieser Anweisungen besteht die Gefahr, dass das Zubehör mit
Warnung
beweglichen Teilen des Betts zusammenstößt oder dass sich der Patient verletzt.
Infusionsständer
Abb.
11.3 Externer Halter für Infusionsständer/-pumpe
Verletzungsgefahr für den Patienten oder Risiko der Beschädigung des Betts durch
unsachgemäße Handhabung!
Warnung
Der externe Halter ist für die Platzierung von Infusionsständer oder -pumpen an der Stange unter dem Kopfende
bestimmt.
Platzierung:
In den Buchsen für Aufrichter und Infusionständer in den Ecken des
Kopfendes.
Gebrauch:
Ausschließlich Infusionsständer mit 4 Haken zum Aufhängen von
Infusionsbeuteln bzw. von Körben für Infusionslösungen verwenden.
Tragfähigkeit:
Die Maximallast pro Haken beträgt 2 kg.
Stellen Sie sicher, dass die Kapazität des Infusionständers und pro
Haken nicht überstiegen wird.
Die Maximallast des Infusionsständers beträgt 20 kg.
Setzen Sie den Aufrichter nie in den externen Halter für Infusionsständer/-pumpen.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis