Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Log-Bildschirms (Taste Log) - Sigrist OilGuard 2 Ex Betriebsanleitung

Fluoreszenzmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung OilGuard 2 Ex
7.7

Funktionen des Log-Bildschirms (Taste Log)

Dieser Bildschirmlogger arbeitet unabhängig vom Datenlogger, welcher im Menü Logger
eingestellt wird und auf die microSD-Karte schreibt.
Der Bildschirmlogger zeichnet die Daten der letzten 32-Tage im Minutenintervall auf. Diese
können über das Log-Menü abgerufen werden.
Wenn das Gerät für mehr als 32 Tage ausser Betrieb war, werden die Loggerdaten neu ini-
tialisiert. Während der Dauer von ca. 1.5 Minuten wird eine Sanduhr in der Grafikanzeige
eingeblendet. Während dieser Zeit stehen keine Loggerdaten zur Verfügung.
Die Taste Log existiert nur im Hauptmenü in der Ansicht Grafikbildschirm; in der Ansicht
Wert muss zuerst die Taste Graf betätigt werden. Durch das Drücken der Taste Log er-
scheint der folgende Bildschirm:
Abbildung 12: Funktionen der Log-Anzeige



Im Menü Display/Allgemein kann definiert werden, ob Minimal-, Maximal- oder Mittel-
werte angezeigt werden.  Referenzhandbuch
Durch Drücken der Taste Graf gelangt man zur grafischen Darstellung.
48
Der Cursor zeigt die Zeitposition,
welche bei Pos. 4 dargestellt wird.
Die Cursorposition kann entweder
durch eine kurze Berührung mit
der Fingerspitze oder durch das Be-
tätigen der Tasten </> verändert
werden.
Roter Balken zeigt an, wie viel vom
ganzen Zeitraum aktuell dargestellt
wird.
</>:
Verschiebt die Cursorposition. Bei längerem Betätigen dieser Tasten wird
der Cursor schneller verschoben.
<</>>: Springt um den unter Punkt 2 eingestellten Zeitraum vor oder zurück.
-/+:
Vergrössert (+) oder verkleinert (-) den Bildausschnitt um die
Cursorposition.

Dargestellter Zeitraum
Folgende Zeitbereiche können einge-
stellt werden: 3 min./15 min./1 Std./
3 Std./9 Std./1 Tag/3 Tage/10 Tage/
32 Tage

Messwerte, welche bei der Cursorposi-
tion gemessen wurde.
Bedienung
13003D/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis