Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sigrist OilGuard 2 Ex Betriebsanleitung Seite 24

Fluoreszenzmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung OilGuard 2 Ex
9.
10.
24
ARBEITSSCHRITT
Die Messzelle mit dem Ablauf verbinden.
Wenn eine Pumpe zur Probenrückfüh-
rung vorhanden ist, dann Verbindungsrohr
verwenden (siehe Bild unten). Kapitel 2.3
a) Die Druckluftleitung bei Anlagen mit optio-
nalen Pumpen anschliessen.
Die Druckluftleitung wird im Werk an die
vorhandenen Komponenten angepasst und in-
stalliert. Die Spülluft für das Ex-Gehäuse sowie
Druckluft für die Pumpe werden von derselben
Quelle gespeist.
Die Druckluft wird gleichzeitig auch als
Spülluft verwendet und sollte deshalb sau-
ber, trocken und ölfrei sein (Instrumenten-
luft, ISO 8573-1:2010 [1:3:1]).
A: Reduzierventil für Spülluft des Ex-Gehäuses
B: Druckluftanschluss Pumpe Probenzufuhr
C: Haupt-Spülluft-/ Druckluftanschluss
D: Druckluftanschluss Pumpe Probenrückfuhr
b) Die Druckluftleitung bei Geräten ohne Pum-
pen anschliessen.
Die Schritte 1 und 2 nur im Falle einer
vorhandenen Freifall-Messzelle KPFLJC PVDF
ausführen.
1. Die Spülluftleitung an der Messzelle KPFLJC
PVDF (Pos. B) anschliessen.
2. Die Spülluftleitung auf der Seite der Druck-
regelung (Pos. A) anschliessen.
3. Die Druckluft respektive Spülluft an Armatu-
ren (Kreis) anschliessen.
ZUSATZINFO / BILDER
Der Anschluss der Proben-
rückführung ist abhängig von den
vorhandenen Komponenten. Es gibt
die folgenden Möglichkeiten:
Anschluss direkt ins
Ablaufsystem
Anschluss direkt an optionale
Pumpe zur Proberückführung
Über die optionale
Probeentnahme-Einrichtung
Montage
13003D/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis