Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Anlage - Sigrist OilGuard 2 Ex Betriebsanleitung

Fluoreszenzmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
4.3

Montage der Anlage

Explosionsgefahr durch statische Entladung der Pumpen.
Während des Betriebs der Pumpen kann es zu statischer Entladung kommen. Dies kann zu
Explosionen führen.
EXPLOSIONS-
GEFAHR!
Darauf achten, dass bei allen Verschraubungen probenführender Leitungen immer eine
Dichtung eingelegt ist.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
13003D/3
Die Pumpen müssen an eine Erdung angeschlossen sein.
ARBEITSSCHRITT
Die Verpackung öffnen und den Inhalt auf
Vollständigkeit prüfen.
Die vorhandene Montagevorrichtung sowie das
Photometer gemäss Massblatt gemäss Kapitel
4.2 waagerecht positionieren und festschrau-
ben.
Das mitgelieferte Einlaufrohr gemäss separa-
tem Kapitel einbauen.
Dieser Schritt betrifft nicht die Ausfüh-
rung mit geschlossener Messzelle KPFL 30.
Optionale Pumpe zur Probenzuführung gemäss
Massblatt OILGUARD 2/IECEx/2-MB sowie
Kapitel 4.5 montieren.
Optionale Probenaufbereitung an vorhandener
Montagevorrichtung gemäss Massblatt
OILGUARD 2/IECEx/6-MB sowie Kapitel 4.4
montieren.
Den Probeneinlauf am Einlaufrohr der Messzel-
le montieren.
Wenn eine Probenaufbereitung sowie
eine Freifall-Messzelle vorhanden ist, das Ver-
bindungsrohr (siehe Bild) zwischen der Proben-
aufbereitung und dem Messzelleneinlauf mon-
tieren.
Optionale Probeentnahme-Einrichtung gemäss
Massblatt OILGUARD 2/IECEx/2-MB montie-
ren.
Optionale Pumpe zur Probenrückführung ge-
mäss Massblatt OILGUARD 2/IECEx/2-MB
sowie Kapitel 4.6 montieren.
Betriebsanleitung OilGuard 2 Ex
ZUSATZINFO / BILDER
Kapitel 2.3
Wenn eine Kühlung vorhan-
den sein sollte, diese zuerst am Pho-
tometer gemäss Kapitel 4.9 befesti-
gen.
Freifall-Messzelle KPFLJ VA ge-
mäss Kapitel 4.8
Freifall-Messzelle KPFLJC PVDF
gemäss Kapitel 4.7
Die Probeentnahme-
Einrichtung kann mit oder ohne
Probenaufbereitung verwendet
werden.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis