APV
APV_DA3+_DE-5_032020.indd
Bild 13.1.
Nutmutter
Druckstück
Ring
Mitteldichtung
Gehäuse
Ventilschaft
Gewindebolzen
Bild 13.2.
Druckstück
Ring mit
Entlüftungsnase
Ventilschaft
Überwurfring
21
13. Einbauvorrichtung für Mitteldichtung
Die Einbauvorrichtung besteht aus:
-
Nutmutter
-
Druckstück
-
Ring mit Entlüftungsnase
-
Gehäuse
-
Gewindebolzen
Einbau der Mitteldichtung in den Ventilschaft (Bild 13.1)
1. Ventilschaft so in das Gehäuse einsetzen, dass die Dichtungsnut in
dem Gehäuse steht.
2. Mit dem Gewindebolzen den Schaft im Gehäuse einspannen.
Gehäuse im Schraubstock einspannen.
3. Mitteldichtung mit APV Lebensmittelfett leicht einfetten. Danach die
Dichtung auf den Ring aufziehen.
4. Den Ring mit der aufgezogenen Mitteldichtung in das Gehäuse
einsetzen. Die Entlüftungsnase ist in der Dichtungsnut positioniert.
5. Das Druckstück um den Ring in das Gehäuse einsetzen.
Die Nutmutter aufschrauben und bis zum Anschlag mittels
Hakenschlüssel anziehen.
6. Nutmutter lösen. Ring und Druckstück aus dem Gehäuse ziehen.
7. Gehäuse aus dem Schraubstock ausspannen, Gewindebolzen
herausdrehen. Ventilschaft aus dem Gehäuse nehmen.
Korrekten Sitz der Mitteldichtung überprüfen.
Einbauvorrichtung für Mitteldichtung (Bild 13.1.)
DN
40
50
65
80
Nutmutter
100
125*
150*
* Für die Ventile der Baureihe DN 125, 150 ist die
Dichtungsnut
Einbauvorrichtung in der alten Ausführung zu verwenden.
Siehe Bild 13.2.
Gehäuse mit zwei
schwenkbaren
Laschen
Zoll
Bezeichnung
1,5"
2"
DA3 - 62
2,5"
3"
DA3 - 92
4"
D3 - 138
(Bild 12.2.)
DE
Warensachnummer
51 - 13 - 210/17
H207310
51 - 13 - 211/17
H207311
51 - 13 - 676/17
H151824
Doppelsitzventil
DELTA DA3+
Betriebsanleitung : DE-Rev. 5