Hinweis zum LCD-Bildschirm Sicherheitsmaßnahmen (Flüssigkristallbildschirm) Bitte beachten Sie, dass der LCD-Bildschirm in einer Warnhinweis zum Netzanschluss Hochpräzisionstechnologie hergestellt wird. Schwarze • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel. oder helle Lichtpunkte (rot, blau oder grün) können Wenn Sie ein anderes Netzkabel verwenden, achten Sie darauf, jedoch permanent auf dem LCD-Bildschirm zu sehen dass es für die Stromversorgung in Ihrem Land geeignet ist.
1 Netzschalter 1 und Netzanzeige 1 (Seite 8, 15, 20) Lage und Funktion der Teile und Wenn die Netzanzeige 1 rot leuchtet, dient dieser Schalter zum Einschalten des Monitors. Drücken Sie diesen Schalter Bedienelemente erneut, um den Monitor wieder auszuschalten. Wenn die Netzanzeige 1 nicht leuchtet, drücken Sie den Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern Hauptnetzschalter MAIN POWER (6).
SDM-S53/S73 Installation Bevor Sie mit dem Monitor arbeiten, überprüfen Sie bitte, ob folgende Teile mitgeliefert wurden: • LCD-Bildschirm • Netzkabel • HD15-HD15-Videosignalkabel • CD-ROM (Dienstprogramm für Windows/Macintosh, Bedienungsanleitung usw.) • Garantiekarte • Kurzreferenz Installation 1: Anschließen der Videosignalkabel Diese Abbildung der Monitorrückseite zeigt das Modell SDM-S53.
Computer x Anschließen an einen Macintosh-Computer an den HD15- Eingangsanschluss an Netzsteckdose (analoges RGB) Netzkabel (mitgeliefert) Diese Abbildung der Monitorrückseite zeigt das Modell SDM-S53. Dasselbe gilt für das Modell SDM-S73. an den HD15- Ausgangsanschluss SDM-S93 (analoges RGB) des Computers HD15-HD15-...
Führen Sie das Netzkabel und das Videosignalkabel Kabelhalter durch den Ständer und befestigen Sie die Kabel mithilfe des Kabelhalters (SDM-S53/S73). Führen Sie das Netzkabel durch die Öffnung links im Ständer und befestigen Sie das Netzkabel und Installation 4: Einschalten von...
Das Videosignalkabel muss richtig angeschlossen sein. • Wenn „UNZULÄSSIGER BEREICH“ erscheint: Schließen Sie wieder Ihren alten Monitor an. Stellen Sie dann die Grafikkarte des Computers auf folgende Werte ein. SDM-S53 SDM-S73/S93 Horizontal- 28 – 61 kHz 28 – 80 kHz...
4 BILDSCHIRM B I L D S C H I R M Einstellen des Monitors (Seite 12) Im Menü BILDSCHIRM AU TO M A T I S C H P H A S E können Sie die Schärfe Vor dem Einstellen P I T C H (Phase/Pitch) und die H C E N T E R...
x Verwenden der Tasten MENU, m M und OK Einstellen der Rufen Sie das Hauptmenü auf. Hintergrundbeleuchtung Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü auf dem (HINTERGRUNDBEL) Bildschirm aufzurufen. Wenn der Bildschirm zu hell ist, stellen Sie die MENU Hintergrundbeleuchtung ein, so dass die Anzeigen auf dem Bildschirm besser zu erkennen sind.
Sie können die Bildschärfe folgendermaßen einstellen. Stellen Sie die Auflösung am Computer auf x Automatische Einstellung der Bildqualität 1024 × 768 (SDM-S53) bzw. 1280 × 1024 (SDM-S73/ S93) ein. Wenn am Monitor ein Eingangssignal eingeht, wird automatisch die Bildposition und die Schärfe Legen Sie die CD-ROM ein.
Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm. Stellen Sie die Auflösung am Computer auf Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option 1024 × 768 (SDM-S53) bzw. 1280 × 1024 (SDM-S73/ (FARBE) und drücken Sie dann OK. S93) ein. Das Menü FARBE erscheint auf dem Bildschirm.
0 Zurücksetzen aller Einstellen des Gammamodus Einstelldaten auf die (GAMMA) Standardwerte (ZURÜCKSETZEN) Sie können die Farben des Bildes auf dem Bildschirm mit den Originalfarben des Bildes abgleichen. Hiermit können Sie die Werte auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Drücken Sie die Taste MENU. Das Hauptmenü...
B E N U T Z E R angeschlossen ist, der bzw. die DPMS (Display Power 1 0 0 Management Signaling) unterstützt, wird der Stromverbrauch des Geräts wie unten erläutert reduziert. SDM-S53 E C O H E L L Betriebsmodus Leistungsaufnahme Netzanzeige 1...
Bildqualität aktiviert und sorgt dafür, dass das Bild immer scharf und in guter Qualität auf dem Bildschirm angezeigt wird Bildschirmmeldungen (innerhalb der folgenden Monitorfrequenzbereiche): Horizontalfrequenz: 28–61 kHz (SDM-S53) Wenn am Eingangssignal ein Fehler vorliegt, erscheint eine der 28–80 kHz (SDM-S73/S93) folgenden Warnmeldungen auf dem Bildschirm. Schlagen Sie Vertikalfrequenz: 48–75 Hz...
Seite 83
Wenn „KEIN EING SIGNAL“ auf dem Bildschirm erscheint Gibt an, dass kein Signal eingespeist wird. I NFORMA T I ON KE I N E I NG S I GNA L I N S TROMSPARMODUS „IN STROMSPARMODUS“ Etwa 5 Sekunden, nachdem die Meldung erscheint, wechselt der Monitor in den Stromsparmodus.
Horizontal: 28 – 61 kHz (SDM-S53), 28 – 80 kHz (SDM-S73/S93) Vertikal: 48 – 75 Hz Auflösung: 1024 × 768 oder weniger (SDM-S53), 1280 × 1024 oder weniger (SDM-S73/S93) Sie arbeiten mit Windows. • Wenn Sie einen älteren Monitor durch diesen Monitor ersetzt haben, schließen Sie den alten Monitor wieder an und gehen folgendermaßen vor: Wählen Sie in der Liste „Hersteller“...
Seite 85
• Stellen Sie Pitch und Phase ein (Seite 12). x Durch den Computer oder andere angeschlossene Geräte, aber nicht durch den Monitor verursachte Probleme • Stellen Sie die Auflösung am Computer auf 1024 × 768 (SDM-S53) bzw. 1280 × 1024 (SDM-S73/S93) ein. Doppelbilder sind zu sehen •...
MANUFACTURED : 2003-52 Woche und Jahr der Herstellung Lässt sich ein Problem mit den oben angegebenen Maßnahmen nicht beheben, wenden Sie sich an einen autorisierten Sony- Händler. Halten Sie die folgenden Informationen bereit: • Modellname: SDM-S53 oder SDM-S73 oder SDM-S93 • Seriennummer Wenn das Bild auf dem Bildschirm ausgeblendet •...