Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Bei Verwendung einer Flexx-Linse ist der Fokuspunkt bei einer Faser-Laserquelle
unterschiedlich zu dem einer CO2-Laserquelle.
Sobald die Linsenart und Prozessart in der JobControl® Materialdatenbank eingetragen werden, wird die
richtige Laserquelle automatisch ausgewählt und der passende Fokuspunkt angepasst. Ein manueller
Wechsel zwischen Laserquellen ist daher nicht notwendig.
Wird die Flexx-Linse und eine CO2 Prozessart ausgewählt, fährt der Tisch automatisch nach unten
("Standard" Fokusiervorgang).
7.7.4

Lichtschranke

Hinweis
Diese Fokussiermethode eignet sich besonders bei opaken Plattenmaterialien, bei denen die
Materialstärke unbekannt ist.
Diese Autofokus-Option funktioniert nicht auf transparenten, unebenen Materialien, sowie mit
sehr dünnen Materialien, welche dünner als das Lineal sind.
DEUTSCH (Original)
1. Wählen Sie den Linsentyp in der JobControl® Software aus.
2. Stellen Sie sicher, dass die Linse welche sich im Laserkopf
befindet in der JobControl® Software ausgewählt ist.
3. Drücken Sie gleichzeitig die Auswärts-Taste + Abwärts-Taste
für die Höhenverstellung des Bearbeitungstisches, damit
dieser nach oben fährt.
4. Sobald das zuvor eingelegte Material die Lichtschranken
durchbricht, stoppt die Aufwärtsbewegung des Tisches und
fährt in den gewünschten Fokusabstand.
Damit ist die Fokussierung abgeschlossen und die
Laserbearbeitung kann beginnen.
Bedienung
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speedy 400Speedy 400 flexx

Inhaltsverzeichnis