Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Im Notfall; Verhalten Bei Störungen; Verhalten Bei Unfällen, Erste Hilfe - Trotec Speedy 360 flexx Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.9

Verhalten im Notfall

Verhalten bei Störungen
Bei ungewöhnlichen Betriebszuständen, Deckel öffnen um den Bearbeitungsprozess zu stoppen bzw.
falls vorhanden Not-Aus-Schalter drücken und die Maschine abschalten.
Gegebenenfalls Maschine von der Hauptstromversorgung trennen.
Laserschutzbeauftragten und Vorgesetzten informieren.
Anleitung beachten.
Reparaturarbeiten nur von Trotec Laser GmbH Service-Techniker durchführen lassen.
Im Brandfall: Nur mit CO
Hinweis
Nach einem Löschvorgang ist der Technical Support von Trotec zu involvieren, bevor das
System wieder in Betrieb genommen wird.
Verhalten bei Unfällen, Erste Hilfe
Ist durch Laserstrahlung ein Augenschaden eingetreten (bei Überschreitung der MZB-Werte), ist die/der
Verunfallte unverzüglich einem Augenarzt vorzustellen.
Die Annahme einer Augenschädigung ist gerechtfertigt, wenn eine Bestrahlung mit Laserstrahlen erfolgt
ist und die MZB-Werte überschritten worden sind.
Der Ersthelfer muss auf Eigenschutz achten.
Das Gerät stromlos schalten.
Den Verletzten aus dem Gefahrenbereich retten und Erste Hilfe leisten.
Notarzt rufen!
30
Feuerlöscher bekämpfen, soweit dies gefahrlos möglich ist.
2
DEUTSCH (Original)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speedy 400Speedy 400 flexx

Inhaltsverzeichnis