Verbinden der Geräte
Wenn Sie Licht-Shows mit einem oder mehreren Geräten mit einem DMX-512-Controller steuern oder
synchronisierte Shows mit zwei oder mehren Geräten im Master/Slave-Betriebsmodus abspielen wollen,
müssen Sie eine serielle Datenübertragungsleitung verwenden. Die Gesamtanzahl der von allen Geräten
benötigten Kanäle legt die Zahl der Geräte fest, die die Datenübertragungsleitung unterstützen kann.
Wichtig:
Die mit einer seriellen Datenübertragungsleitung verbundenen Geräte müssen in Reihe
geschaltet sein. Gemäß dem Standard EIA-485 sollten niemals mehr als 30 Geräte an eine
Datenübertragungsleitung angeschlossen werden. Wenn Sie dennoch mehr als 30 Geräte
an eine serielle Datenübertragungsleitung anschließen, ohne einen Opto-Splitter zu
verwenden, verschlechtert sich eventuell die Qualität des DMX-Signals.
Maximale empfohlene Länge der DMX-Datenübertragungsleitung: 100 Meter
Maximale empfohlene Anzahl von Phantoms an einer DMX-Datenübertragungsleitung: 30
Geräte
Datenverkabelung
Zur Verbindung der Geräte müssen Datenkabel verwendet werden. Sie können DAP–Audio zertifizierte
DMX-Kabel direkt bei einem Händler erwerben oder Ihr eigenes Kabel herstellen. Wenn Sie selbst ein
Kabel herstellen möchten, verwenden Sie bitte ein Datenkabel, das qualitativ hochwertige Signale
übertragen kann und relativ resistent gegen elektromagnetische Interferenzen ist.
DAP-Audio zertifizierte DMX-Datenkabel
•
Mehrzweck DAP-Audio-Kabel.
(3m.), FL016 (6m.), FL0110 (10m.), FL0115 (15m.), FL0120 (20m.).
•
DAP-Audiokabel für anspruchsvolle Anwender. Außergewöhnliche Audio-Eigenschaften und
Verbindungsstück von Neutrik®.
(10m.).
Der Phantom 75 LED Beam kann im Kontrollmodus mit einem Controller gesteuert oder im selbständigen
Modus ohne Controller betrieben werden.
bal. XLR/M 3 p. > XLR/F 3 P. Bestellnummer FL01150 (1,5m.), FL013
Artikelnummer FL71150 (1,5m.), FL713 (3m.), FL716 (6m.), FL7110
11