Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Com-Port Einstellungen; So Konfigurieren Sie Die Com-Port-Einstellungen; Definitionsdateien; Menüsprache Des Portable Device Managers - Swyx SwyxDECT 800 Installation Und Konfiguration

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SwyxDECT 800-Anlage
Portable Device Manager (PDM)
1.7.2
Konfiguration des Portable Device Managers
Wählen Sie im Startmenü unter „Programme | Ascom WinPDM" die
Option „Ascom WinPDM". Das Programm wird gestartet.
Es erfolgen Warnungen der Windows Firewall. Diese können Sie igno-
rieren, ohne dass es eine Auswirkung auf die Software WinPDM hat.
Die Warnungen erscheinen allerdings bei jedem Neustart des
WinPDM erneut.
Nach dem ersten Start des Portabel Device Managers erscheint der Dia-
log „Create site".
1
Geben Sie im Feld „Site name" den Namen der Site an.
2
Im Feld „Description" können Sie optional eine Beschreibung der Site
hinterlegen.
3
Klicken Sie auf „OK".
Damit der Portable Device Manager genutzt werden kann, muss min-
destens eine Site vorhanden sein. Diese kann auch zu einem späteren
Zeitpunkt hinzugefügt werden. Außerdem können weitere Sites hinzu-
gefügt werden.

1.7.2.1 Optionale COM-Port Einstellungen

Bei Nutzung einer USB-Verbindung, sind diese Einstellungen nicht erfor-
derlich. Sie werden nur benötigt, wenn ein COM-Port genutzt wird.

So konfigurieren Sie die COM-Port-Einstellungen

1
Klicken Sie im Menü auf „Options | Preferences".
2
Wählen Sie den COM-Port aus, den Sie für die Verbindung des
Endgerätes zum PC nutzen möchten und klicken Sie auf „OK".

1.7.2.2 Definitionsdateien

Bevor Sie sogenannte Vorlagen (Templates) im Portable Device Manager
nutzen können, müssen zunächst Definitionsdateien importiert worden
sein.
Siehe Import von Parameterdefinierten Dateien, Seite 40.
1.7.2.3 Menüsprache des Portable Device Managers
Die Sprache der Menüs im Portable Device Manager ist wählbar. Weitere
Sprachdateien im XML-Format können hinzufügt werden. Die Standard-
sprache ist Englisch und wird während der Installation als XML-Datei in
das
Installationsverzeichnis
Files\Ascom\PDM\Client\default-translations.xml.
Diese Datei kann kopiert und in andere Sprachen übersetzt werden,
sodass sie nach der Übersetzung als neue Sprachdatei importiert werden
kann.
So wählen Sie eine Sprache aus
1
Wählen Sie „Options | Select language".
2
Klicken Sie auf „Import...". Im Fenster „Import files" können Sie die
entsprechende Sprachdatei auswählen.
3
Bestätigen Sie die Auswahl mit „Open".
4
In der Auswahlliste „Available languages" wählen Sie die Sprache, die
Sie nutzen möchten.
5
Klicken Sie auf „OK".
32
gespeichert:
C:\Progam

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis