Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1Definition Der Dateiversion - Parameterversion; So Importieren Sie Ein Dateipaket; 2Import Von Parameterdefinierten Dateien; So Importieren Sie Eine Parameterdefinierte Datei - Swyx SwyxDECT 800 Installation Und Konfiguration

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SwyxDECT 800-Anlage
Portable Device Manager (PDM)
1.7.11.1 Definition der Dateiversion - Parameterversion
Sowohl Definitionsdateien als auch Softwaredateien für die Endgeräte
enthalten Parameter und sind gekennzeichnet durch Versionsnummern.
Wurde ein Endgerät mit einer Nummer im Portable Device Manager ver-
bunden und auf eine Softwareversion aktualisiert, die eine andere Para-
meterversion enthält als die bisherige, so wird nicht zwingend eine neue
Definitionsdatei erforderlich. Eine ältere Definitionsdatei kann mehrfach
benutzt werden. Werden allerdings neue Parameter durch die neue Para-
meterversion hinzugefügt, sind diese Parameter nicht editierbar. Sollte
die alte Definitionsdatei nicht mehr nutzbar sein, wird sie rot markiert dar-
gestellt.

So importieren Sie ein Dateipaket

Ein Dateipaket enthält unterschiedliche Dateitypen, z. B. Softwareda-
teien, Parameterdefinitionsdateien und/oder Vorlagendateien. Sollte ein
Paket eine bestimmte Datei nicht enthalten, so kann sie separat importiert
werden.
1
Wählen Sie im Menü „File" die Option „File management".
2
Wählen Sie die Registerkarte „Parameter definition" oder „Software"
und klicken Sie auf „Add".
3
Wählen Sie das Dateipaket (.pkg), das importiert werden soll und
klicken Sie auf „Open".
Die Dateien die in diesem Paket enthalten sind, werden importiert.
1.7.11.2 Import von Parameterdefinierten Dateien
Paremeterdefinierte Dateien sind zumeist bereits im Dateipaket (*.pkg) ,
das Sie von Ihrem Lieferanten bekommen haben, enthalten.

So importieren Sie eine Parameterdefinierte Datei

1
Wählen Sie im Menü „File" die Option „File management".
2
Wählen Sie die Registerkarte „Parameter definition" und klicken Sie
auf „Add".
3
Wählen Sie die Definitionsdatei aus, die importiert werden soll und
klicken Sie auf „Open".
Es werden nur Dateien mit entsprechenden Endungen (*.def und
*.pkg) angezeigt.
4
Klicken Sie auf „Close".
1.7.11.3 Import neuer Endgeräte-Software
Softwaredateien (*.bin) sind zumeist bereits im Dateipaket (*.pkg) , das
Sie von Ihrem Lieferanten bekommen haben, enthalten.

So importieren Sie Softwaredateien

1
Wählen Sie im Menü „File" die Option „File management".
2
Wählen Sie die Registerkarte „Software" und klicken Sie auf „Add".
3
Wählen Sie die Softwaredateien, die importiert werden sollen und
klicken Sie auf „Open".
Es werden nur Dateien mit entsprechenden Endungen (.bin und .pkg)
angezeigt.
4
Klicken Sie auf „Close".
1.7.11.4 Import von Sprachdateien für die Endgeräte
Um einem Endgerät eine Sprachdatei hinzuzufügen, muss die Sprachda-
tei (.lng), die Sie von Ihrem Lieferanten bekommen haben, zunächst in
den Portable Device Manager importiert worden sein. Anschließend
kann ein Upload auf das Endgerät erfolgen.

So importieren Sie eine Sprachdatei

1
Wählen Sie im Menü „File" die Option „File management".
2
Wählen Sie die Registerkarte „Language" und klicken Sie auf „Add".
3
Wählen Sie die Sprachdatei (*.lng), die importiert werden soll und
klicken Sie auf „Open".
Es werden nur Dateien mit entsprechenden Endungen (.lng)
angezeigt.
4
Klicken Sie auf „Close".
Siehe Upload einer Sprachdatei auf das Endgerät, Seite 41.
1.7.11.5 Import von Firmen-Telefonbuch-Dateien
Für einen späteren Gebrauch können Sie eine Firmen-Telefonbuch-Datei
importieren.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis