Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Zwei Master-Basisstationen Als „Mirror - Swyx SwyxDECT 800 Installation Und Konfiguration

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SwyxDECT 800-Anlage
Konfiguration der SwyxDECT 800
1.5.1
Konfiguration der zwei Master-Basisstationen als
„Mirror"
Dieses Kapitel beschreibt die Konfiguration von zwei gleichberechtigten
Master-Basisstationen im Modus „Mirror".
Die IP-Adresse der zweiten Basisstation muss bei der Konfiguration der
ersten eingegeben werden. Bei der Konfiguration der zweiten Basissta-
tion geben Sie die IP-Adresse der ersten ein.
Nach der Konfiguration muss eine der Master-Basisstationen aktiviert
werden. Je nach Bedarf werden Sie im laufenden Betrieb zwischen den
Basisstationen umschalten können.
Es wird empfohlen die Komponenten DECT-Master und Funksynchro-
nisations-Master auf einer Station zu installieren.
So konfigurieren Sie zwei Basisstationen als „Mirror"
1
Bestimmen Sie die IP-Adressen der beiden SwyxDECT 800 und
erhalten Sie Zugriff auf die erste SwyxDECT 800 über das Web-
Interface, siehe Starten der SwyxDECT 800, Seite 7.
2
Administrator-Kennwort und Name für die Basisstation
Öffnen Sie die Seite „General | Admin".
Geben Sie im Feld „Device Name" den Namen (z. B. Lager, Einkauf)
der Basisstation an.
Geben Sie nun den neuen Benutzernamen im Feld „User Name"
und das Kennwort im Feld „Password" ein. Wiederholen Sie die
Eingabe des Kennwortes im darunter liegenden Textfeld.
Standard-Benutzername: admin
Standard-Kennwort: changeme
Klicken Sie auf „OK".
3
Zeitserver
Öffnen Sie die Seite „General | NTP".
Geben Sie im Feld „Time Server" die IP-Adresse Ihres Windows-
Servers oder einen öffentlichen Zeitserver (z. B. ptbtime1.ptb.de)
ein.
Definieren Sie im Feld „Interval" die Zeitspanne, nach der die
interne Uhrzeit erneut mit dem Time Server abgeglichen wird, und
wählen Sie im Auswahlfeld „Timezone" die entsprechende
Zeitzone.
Siehe Seite General | NTP, Seite 14.
4
Statische IP-Adresse
Öffnen Sie die Seite „LAN | DHCP".
Wählen Sie im Feld „Mode" den Eintrag „disabled".
Klicken Sie auf „OK".
Öffnen Sie die Seite unter „LAN | IP".
Geben Sie in den Feldern „IP Address", „Network Mask", „Default
Gateway" und „DNS Server" die Daten ein, die Sie von Ihrem
Administrator bekommen haben.
Klicken Sie auf „OK".
Siehe So legen Sie die statische IP-Adresse fest, Seite 15.
5
Modus auf „Mirror" setzen
Öffnen Sie die Seite „DECT | Master".
Wählen Sie in der Auswahlliste „Mode" die Option „Mirror".
Siehe auch Eine Basisstation kann in verschiedenen Zuständen
(Mode) arbeiten:, Seite 18.
Klicken Sie auf „OK".
6
Starten Sie das System neu unter „Reset | Reset", siehe Reset, Seite 26.
7
IP-Adresse der anderen Master-Basisstation
Öffnen Sie die Seite „DECT | Master" und geben Sie im Feld „Mirror
Master" die IP-Adresse der zweiten Master-Basisstation.
Klicken Sie auf „OK".
8
Starten Sie das System neu unter „Reset | Reset", siehe Reset, Seite 26.
9
Systemeigenschaften wie Name und Kennwort, Frequenzband und
Töne, Codecs und Paketgrößen
Öffnen Sie die Seite „DECT | System".
Name und Kennwort
Geben Sie einen Namen im Feld „System Name" ein.
Geben Sie ein Kennwort im Feld „Password" ein und wiederholen
Sie die Eingabe im Feld darunter.
Siehe Seite DECT | System, Seite 17.
Töne
Wählen Sie den gewünschten Ton im Feld „Tones" aus (z. B.
EUROPE-PBX).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis