Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swyxdect 800 In Einem Netzwerk Mit Dhcp; Konfiguration Der Swyxdect 800; Voraussetzungen - Swyx SwyxDECT 800 Installation Und Konfiguration

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SwyxDECT 800-Anlage

Konfiguration der SwyxDECT 800

SwyxDECT 800 in einem Netzwerk mit DHCP

Notieren Sie die MAC-Adresse, die auf der Rückseite der Basisstation
angegeben ist.
Geben Sie in der Kommandozeile ein:
C:\nbtstat -R
C:\nbtstat -a ipbs-xx-xx-xx
(Für xx-xx-xx verwenden Sie die letzten 6 Stellen der
MAC-Adresse).
Die IP-Adresse wird in der Liste unter „Name"
angezeigt.
Geben Sie http://xxx.xxx.xxx.xxx (wobei xxx.xxx.xxx.xxx die ermittelte
IP-Adresse ist) im Adressfeld des Webbrowsers ein.
Es ist auch möglich im Webbrowser die folgende Adresse einzuge-
ben: http://ipbs-xx-xx-xx oder für die Modelle „IPBS2" http://ipbs2-xx-
xx-xx (xx-xx-xx sind die letzten 6 Stellen der MAC-Adresse).
Sie erhalten die Hauptseite des Web-Interfaces der SwyxDECT 800. Hier
können Sie die Konfiguration der SwyxDECT 800 vornehmen.
Zur Konfiguration müssen Sie sich anmelden. Nutzen Sie dazu folgende
Daten:
Benutzername: admin
Standard-Kennwort: changeme
Beachten Sie bitte, dass die IP-Adresse nicht mit 'nbtstat' angezeigt
werden kann, falls die NetBIOS-Umgebung für eine ausschließliche
Namensauflösung via WINS konfiguriert ist.
1.5
Konfiguration der SwyxDECT 800
Eine SwyxDECT 800 muss so konfiguriert werden, dass sie von SwyxSer-
ver erreicht werden kann. Anschließend können sich die DECT-Handsets
an SwyxDECT 800 anmelden und über SwyxServer telefonieren.
Zur Konfiguration der SwyxDECT 800-Basisstationen nutzen Sie das Web-
Interface.

Voraussetzungen

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor Sie mit der Konfi-
guration beginnen:
Es sollte eine 10/100base-T10/100base-T Ethernet-Verbindung zur
Verfügung stehen.
Der Webbrowser sollte folgende Funktionen unterstützen:
HTTP 1.1 Protokoll
HTML 4.0 Protokoll
XML/XSL Version 1.0
Standby-Szenarien
Basisstationen können in folgende Zustände (Modi) für verschiedene
Standby-Szenarien gesetzt werden:
Szenario N°
DECT-Master
1 (empfohlen)
Mirror (Master1)
2
Master
3
Master
Die folgende Reihenfolge der Konfiguration der Basisstationen im IP-
DECT-System wird empfohlen:
Standby-Szenario 1 (empfohlen)
1. Konfiguration der zwei Basisstationen als „Mirror", siehe Konfiguration
der zwei Master-Basisstationen als „Mirror", Seite 8.
2. Konfiguration von Slave-Basisstationen, siehe Konfiguration einer
Slave-Basisstation, Seite 12.
Standby-Szenario 2 oder 3
1. Konfiguration der Master SwyxDECT 800, siehe Konfiguration der
Master-Basisstation (Standby-Szenario 2 oder 3), Seite 10.
2. (optional) Konfiguration der Standby Master SwyxDECT 800, siehe
Konfiguration der Standby Master-Basisstation (Standby-Szenario
3), Seite 12.
3. Konfiguration von Slave-Basisstationen, siehe Konfiguration einer
Slave-Basisstation, Seite 12.
8
DECT-
DECT-Standby
Radios
Mirror (Master2)
Slave
-
Slave
Standby
Slave

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis